04.10.2012 Aufrufe

N i e d e r s c h r i f t - Elz

N i e d e r s c h r i f t - Elz

N i e d e r s c h r i f t - Elz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil A: Öffentlicher Teil<br />

Punkt 1: Mitteilungen des Vorsitzenden<br />

_____________________________________________________________________________________________________________________<br />

Dieter Eidt<br />

- gratulierte nachträglich den Gemeindevertretern Norbert Eufinger, Rainer Becker, Matthias<br />

Schmidt und Marlene Kemmerzell sowie den Beigeordneten Gerhard Modemann und<br />

Reinhold Schmitt zu deren Geburtstagen.<br />

- berichtete, dass der frühere Vorsitzende der Gemeindevertretung und der spätere 1.<br />

Beigeordnete, Ehrenbürger Jakob Martin, in der vergangenen Woche verstorben sei. Er<br />

forderte die im Sitzungssaal anwesenden Mitglieder der Gemeindevertretung, Bürger und<br />

Pressevertreter auf, sich für eine Schweigeminute zu erheben.<br />

- gab bekannt, dass von Seiten der SPD-Fraktion ein Änderungsantrag zu Punkt 4 a) der<br />

heutigen Tagesordnung eingegangen sei. Von Seiten des Ältestenrates habe man keine<br />

Probleme darin gesehen, den Antrag zur Ergänzung des vorliegenden Beschlussvorschlages<br />

noch auf die Tagesordnung zu nehmen. Gleichwohl bitte er um Zustimmung zur Änderung<br />

der Tagesordnung. Mit 27 Ja-Stimmen wurde einstimmig einer Ergänzung der Tagesordnung<br />

zugestimmt.<br />

- begrüßte die neuen Mitglieder der Gemeindevertretung Norbert Eufinger, Werner Hömberger,<br />

Thomas Groß und Christian Jeuck (sowie zu einem späteren Zeitpunkt in der Sitzung Günter<br />

Gerlach) und verpflichtete sie per Handschlag zur gewissenhaften und unparteiischen<br />

Wahrnehmung ihres Mandates.<br />

Punkt 2: Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

______________________________________________________________________________________________________________________<br />

Bürgermeister Kaiser<br />

- begrüßte zunächst den neuen Pächter des Bürgerhauses, Herrn Ulrich Kunz und Familie.<br />

Erste Veränderungen seien bereits in der Gaststätte sichtbar, so Bürgermeister Kaiser.<br />

- berichtete, dass man die Abschlussarbeiten auf dem Rathausplatz auf die Zeit nach Kirmes<br />

verschoben habe. Die Firma, die kürzlich den Zuschlag für die Entwässerungs- und<br />

Pflasterarbeiten erhalten habe, habe der Gemeinde für eine solche Zeitverschiebung einen<br />

Nachlass von über 20.000,00 € gewährt.<br />

- gab einen kurzen Sachstandsbericht in Bezug auf die Errichtung der Zweifeldhalle in <strong>Elz</strong>.<br />

- zeigte an, dass derzeit mit der Neuverlegung eines Kanals über den Friedhof (Hauptweg von<br />

der Schmidtstraße bis zur Friedhofstraße begonnen worden sei. Man versuche, die<br />

Belästigungen und den Ablauf von Bestattungen gering zu halten. Er bitte um Verständnis<br />

für die erforderliche Maßnahme.<br />

Hinsichtlich der Kanalproblematik (Überschwemmungen) werde man zwei Maßnahmen<br />

(Rathausstraße, Gräbengasse/Pfortenstraße) in Angriff nehmen. So werde in der Gräbengasse<br />

ein zusätzlicher Regenwasserkanal verlegt, welcher dazu diene, Oberflächenwasser direkt in<br />

den Erbach einzuleiten.<br />

Gleiches sei in der Rathausstraße vorgesehen, wobei diese Maßnahme aufgrund des dort<br />

herrschenden Verkehrs einen besonders genauen, aber auch kurzen Zeitrahmen erfordere. Er<br />

hoffe, dass beide Maßnahmen nachhaltig zu einer Entlastung bei den starken Niederschlägen<br />

führen werden.<br />

- legte kurz die Entwicklung der Finanzen im derzeitigen Haushalt der Gemeinde für das 1.<br />

Halbjahr 2006 vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!