28.05.2013 Aufrufe

Download - Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen eV

Download - Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen eV

Download - Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Abschied –<br />

unser Titelthema wird in diesem<br />

Heft aus verschiedenen Perspektiven<br />

betrachtet. Abschiede lösen<br />

unterschiedliche Emotionen aus.<br />

Gemeinhin denkt je<strong>der</strong> zunächst an<br />

Traurigkeit, weil Trennung von einem<br />

geliebten Menschen, zumal wenn es<br />

für immer ist, Trauer auslöst. Vielfach<br />

sind mit einem Abschied aber auch<br />

positive Aspekte verbunden. So<br />

verabschieden sich beispielsweise<br />

die Kin<strong>der</strong> vom Elternhaus, um eine<br />

Ausbildung aufzunehmen o<strong>der</strong> eine<br />

Familie zu gründen. Menschen verabschieden<br />

sich mit einem Ziel vor<br />

Augen, welches sie interessiert und<br />

das sie mit Neugierde verfolgen. Der<br />

Zurückbleibende mag einen Verlust<br />

verspüren, weil sich eine Lücke auftut.<br />

Vielleicht schafft diese Lücke aber<br />

auch Freiraum für Bewegungen, die<br />

vorher nicht möglich waren.<br />

Unser Titelbild weist auf einen<br />

beson<strong>der</strong>en Abschied hin, <strong>der</strong> das<br />

<strong>Sozialwerk</strong> in den letzten Wochen<br />

sehr beschäftigt hat. Der Initiator und<br />

langjährige Vorstand des <strong>Sozialwerk</strong>s,<br />

Heinz Bonkowski, wurde in den Ruhestand<br />

verabschiedet. In mehreren<br />

Berichten wird auf das Lebenswerk<br />

von Heinz und Hildegard Bonkowski<br />

sowie die Abschiedsfeiern eingegangen.<br />

Der Abschied war verbunden<br />

mit sehr viel Anerkennung, Dankbarkeit<br />

und Wertschätzung für beide,<br />

dem ich mich an dieser Stelle noch<br />

einmal ausdrücklich anschließe!<br />

Diese frei gewordene Lücke richtig zu<br />

füllen wird die Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

nächsten Jahre sein. Auch für mich<br />

hatten diese Abschiedsfeste viele<br />

beson<strong>der</strong>e Momente. Beson<strong>der</strong>s<br />

freue ich mich über das Geschenk<br />

Vorwort<br />

2/2010<br />

des Beiratsvorsitzenden, Roland<br />

Kamm, <strong>der</strong> mir symbolisch im Sinne<br />

<strong>der</strong> göttlichen Waffenrüstung einen<br />

„(Fahrrad-)Helm des Heils“ überreichte.<br />

Möge Gott meinen Kopf und<br />

meine Gedanken schützen und mich<br />

an Seine Zusagen und Prinzipien<br />

erinnern, wenn das Alltagsgeschäft<br />

seinen Lauf nimmt. Die gemeinsame<br />

Übergangszeit mit meinem Vater in<br />

den letzten Monaten war mir sehr<br />

wertvoll, da ich dadurch schon sehr<br />

viele Menschen innerhalb und um<br />

das <strong>Sozialwerk</strong> herum kennenlernen<br />

durfte. Vielen Dank für die warmherzige<br />

Aufnahme, die ich an vielen<br />

Stellen erleben durfte. Die gute<br />

Beziehung innerhalb unserer Familie<br />

wird mir darüber hinaus auch in Zukunft<br />

noch Zugriff auf die eine o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e Information auf dem „kurzen<br />

Dienstweg“ ermöglichen.<br />

Ein herzliches Dankeschön allen,<br />

die dazu beigetragen haben, dass<br />

die Abschiedsfeiern, trotz mancher<br />

Träne, als schöne Feste in die Chronik<br />

des <strong>Sozialwerk</strong>es eingehen können.<br />

Abschied nehmen heißt es auch von<br />

dem langjährigen Titel unserer Zeitschrift<br />

„Wir über uns“, <strong>der</strong> zunächst<br />

noch als Untertitel den Übergang<br />

begleitet. Im Redaktionsteam ist<br />

nach vielen Überlegungen die<br />

Entscheidung auf den neuen Namen<br />

„Lebenslinien“ gefallen. Damit soll<br />

<strong>der</strong> Anspruch des Heftes deutlicher<br />

hervorgehoben werden, aus dem<br />

Leben <strong>der</strong> Menschen im und um<br />

das <strong>Sozialwerk</strong> zu berichten. Weiterhin<br />

sollen Erfahrungsberichte von<br />

Bewohnern und Nutzern des <strong>Sozialwerk</strong>s<br />

veröffentlicht sowie Einblicke<br />

in das Leben in unsere Einrichtungen<br />

ermöglicht werden. Auch Mitarbeiter<br />

sollen weiterhin Gelegenheit haben,<br />

relevante persönliche o<strong>der</strong> dienstliche<br />

Lebensabschnitte darzustellen<br />

und damit <strong>der</strong> Vielfalt des Lebens<br />

Ausdruck geben. Darüber hinaus<br />

möchten wir uns auch Themen aus<br />

dem Leben um uns herum stellen.<br />

Nun verabschiede ich mich von<br />

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser,<br />

um Freiraum für die interessanten Lebenslinien<br />

auf den folgenden Seiten<br />

zu schaffen.<br />

Viel Spaß beim Lesen<br />

Ihr und Euer<br />

Vorstand<br />

Danke!<br />

sagen wir allen, die im Rahmen <strong>der</strong><br />

Verabschiedung von Heinz Bonkowski<br />

für das Kin<strong>der</strong>betreuungsprojekt<br />

Arche-West gespendet haben. Es sind<br />

4.460 Euro eingegangen!<br />

Ganz herzlichen Dank auch an unsere<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für<br />

ihre letzten Spenden! Für soziale Projekte<br />

u.a. in <strong>Bremen</strong> konnten wir 3.857<br />

Euro überweisen, für die Erdbebenopfer<br />

in Haiti 4.200 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!