29.05.2013 Aufrufe

Mai - Stenografenverein Schleswig von 1895 e. V.

Mai - Stenografenverein Schleswig von 1895 e. V.

Mai - Stenografenverein Schleswig von 1895 e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stenografenverein</strong> <strong>Schleswig</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>1895</strong> e. V.<br />

Vereinsmitteilungen<br />

<strong>Mai</strong> 2011<br />

Drei wirklich treue Mitglieder unseres Vereins könnten sich in diesem<br />

Monat zu einer männlichen „Feierrunde“ treffen. Jürgen und Nils<br />

nullen und unser Ehrenmitglied Karl-Heinz Wiggers darf sein 75.<br />

Lebensjahr vollenden.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

02.05. Monika Klatt<br />

03.05. Sabine Mann<br />

04.05. Rositha Struppe<br />

05.05. Ingrid Jürgensen<br />

06.05. Angela Dyba-Rehfeld<br />

11.05. Elsa Zimmer<br />

17.05. Veronika Kretzinger<br />

17.05. Ilka Lausen<br />

20.05. Sabine Broer<br />

Wir suchen neue Räume<br />

21.05. Jürgen Rademacher<br />

21.05. Hermann Teckenburg<br />

25.05. Gisela Witte<br />

26.05. Nils Hansen<br />

27.05. Karl-Heinz Wiggers<br />

28.05. Ines Schönbeck<br />

29.05. Sina-Christin Wienke<br />

30.05. Peter Biell<br />

Am Montag, 16.05.2011, fand ein Gespräch zwischen dem Bürgermeister der Stadt<br />

<strong>Schleswig</strong> und unserem Vorstand statt. Das Ergebnis war für uns enttäsuschend:<br />

Wir können leider die Räumlichkeiten in der Fischbrückstraße nur noch bis Ende des<br />

Jahres 2011 nutzen. Uns steht also wieder ein Umzug bevor.<br />

Wir werden Kontakte zu Schulen und anderen Institutionen knüpfen und uns auf<br />

diesem Wege bemühen, neue Räumlichkeiten zu finden.<br />

Wieder eine neue Herausforderung! Es wird nicht langweilig! Den Kopf lassen wir<br />

natürlich nicht hängen.<br />

Sollte jemand <strong>von</strong> Ihnen/Euch eine „zündende Idee“ haben … bitte raus damit.<br />

Duden<br />

Der Duden-Verlag bietet seit kurzem die Möglichkeit sein Wörterbuch auf der entsprechenden<br />

Homepage nachzuschlagen. Es gibt unter www.duden.de die Möglichkeit<br />

gesuchte Wörter in einer Online-Liste einzugeben. Tolle Hilfe am PC!<br />

DIN 5008<br />

Seit Ende April gelten die neuen Richtlinien der DIN 5008. Zuletzt wurde die DIN<br />

5008 – Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung – im Jahr 2005<br />

überarbeitet. Über die neuen DIN-Regeln mit allen Änderungen im Detail informierten<br />

2 Seminare unserer 1. Vorsitzenden. Weitere sind geplant. Bitte teilen Sie uns<br />

Ihr Interesse mit. Dann können entsprechende Schulungen – auch gern vormittags –<br />

zusammengestellt werden.<br />

Hier eine kleine Auswahl der angekündigten Änderungen: Hervorhebungen, Unterführungszeichen,<br />

Informationsblock, das maximale Zeilenende, Master und Bachelor.<br />

Wir hoffen, dass Sie neugierig geworden sind.<br />

…<br />

1. Vorsitzende<br />

Anke Timme<br />

2. Vorsitzende<br />

Gundula Schulz<br />

1. Kassenverwalterin<br />

Rositha Struppe<br />

Schulungszentrum:<br />

Fischbrückstr. 1<br />

24837 <strong>Schleswig</strong><br />

04621 21232<br />

Fax: 04621 20222<br />

E-<strong>Mai</strong>l:<br />

steno-sl@foni.net<br />

Internet:<br />

www.stenoverein-<br />

schleswig.de<br />

Vereinskonto:<br />

Nord-Ostsee<br />

Sparkasse<br />

Konto 28800<br />

BLZ 217 500 00


- 2 -<br />

Windows Movie Maker<br />

Mit der Videoschnittsoftware „Windows Movie Maker“ können Sie eigene digitale Filme und Fotos schneiden,<br />

vertonen und strukturieren. Sie fügen Übergänge und andere Effekte, mit denen Filme und Slideshows<br />

eine eigene Note bekommen, ein.<br />

Herr Sommer hat sich bereit erklärt, uns die „Geheimnisse“ dieses Tools näher zu bringen.<br />

Termin: Dienstag, 7. Juni 2011, 17:00 bis 19:15 Uhr<br />

Wir bitten um Anmeldung.<br />

Termine Kurzschrift im Juni: 7. und 21.<br />

Unsere nächsten Kurse:<br />

Zusatztermin:<br />

Tastschreiben für Schüler und<br />

Jugendliche<br />

Buchführung<br />

Lohn und Gehalt<br />

Trainingswochenende St. Peter-Ording<br />

ab 04.07. Mo. – Fr. 09:00 Uhr<br />

Ferienseminar<br />

(bei genügend<br />

Anmeldungen)<br />

15.08. Mo. 18:00 Uhr Voraussichtlicher Termin<br />

Es sind noch Plätze frei für unser Trainingswochenende in St. Peter-Ording vom<br />

24. – 26. Juni 2011.<br />

Die Unterbringung erfolgt in einem gemütlichen Haus mit Vollpension.<br />

Trainiert werden Tast-/Schnellschreiben und Textbearbeitung- und -gestaltung.<br />

Kostenbeitrag: 50,00 EUR pro Person<br />

Anmeldungen werden gerne entgegengenommen.<br />

Flensburger <strong>Stenografenverein</strong><br />

Seit dem 12. April hat der Flensburger <strong>Stenografenverein</strong> eine neue 1. Vorsitzende: Gabriele Matthies,<br />

Anke Jahn steht weiterhin als 2. Vorsitzende zur Unterstützung zur Verfügung.<br />

Deutscher Stenografenbund E. V.<br />

Die Geschäftsstelle in Ober-Mörlen wird Ende <strong>Mai</strong> aufgelöst. Die vielen <strong>von</strong> uns gut bekannte Waltraud<br />

Schmitt wird nach 51 Jahren ihre Tätigkeit beim Deutschen Stenografenbund beenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!