29.05.2013 Aufrufe

Juni - Stenografenverein Schleswig von 1895 e. V.

Juni - Stenografenverein Schleswig von 1895 e. V.

Juni - Stenografenverein Schleswig von 1895 e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stenografenverein</strong> <strong>Schleswig</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>1895</strong> e. V.<br />

Vereinsmitteilungen <strong>Juni</strong> 2010<br />

5 „Weiber“ in Marktredwitz/Bayern bei den Deutschen Meisterschaften<br />

Am 12. Mai 2010 war es wieder einmal soweit. 5 „Weiber“, wie man es im Bayerischen<br />

nennt, machten sich auf den Weg nach Marktredwitz, einer Stadt im Süden Deutschlands.<br />

Die Deutschen Meisterschaften standen bevor. Als wir in dem eigentlichen<br />

Hotel, einem ehemaligen Bauernhof ankamen, wurden wir herzlich begrüßt. Wir fragten<br />

kurz nach dem Weg und machten uns auf in die Stadt. Wir bummelten eine Zeitlang bis<br />

wir Hunger bekamen und in ein Restaurant gingen, um etwas typisch Bayerisches zu<br />

essen. Gundula hätte gerne ihren Knödel gehabt, doch am Ende blieb es bei Tafelspitz,<br />

Rinderroulade und einem leckeren Salat.<br />

Am Donnerstag fanden die Deutschen Meisterschaften in einer Turnhalle statt. Wir<br />

versuchten möglichst viele Anschläge zu schreiben, viele Korrekturen zu machen, den<br />

Serienbrief und die Layoutaufgabe gut zu schaffen und das ganze ohne viele Fehler.<br />

Als die beiden ersten Wettbewerbe bewältigt waren, war eine kleine Stärkung in der<br />

Cafeteria nötig. Als wir fertig waren kam ein Fernsehteam um die Ecke um Teilnehmer<br />

zu interviewen. Sie wählten mich und ich wurde gebeten ihnen einige Fragen zu beantworten.<br />

Das war alles sehr spannend. Nebenbei erwähnte ich natürlich, in welch<br />

einem guten Verein ich Mitglied bin. Als die Wettbewerbe gemeistert waren ging der<br />

Tag mit einer Feier zu Ende. Alle hatten viel Spaß und tanzten.<br />

Am darauffolgenden Tag stand eine Rundfahrt durchs Fichtelgebirge an. Auch interessant<br />

war der Vortrag der ehemaligen Weltmeisterin Sigrid Lude aus Deutschland, den<br />

wir uns vor der Rundfahrt gespannt anhörten. Sie erzählte uns unter anderem über ihre<br />

persönlichen Trainingsmethoden und gab uns Übungen.<br />

Am Abreisetag besichtigten wir noch die Forschungsstätte mit einem Schreibmaschinenmuseum<br />

in Bayreuth. Zur Siegerehrung blieben wir nicht, da es zu spät geworden<br />

wäre. Als wir dann auf der Raststätte hielten, überraschte uns eine SMS, die Janina<br />

erhielt. Ich war 2. im Tastschreiben, Perfektion. Wieder im Auto sitzend, sprach Anke<br />

uns noch einmal an, wer denn nun den Text für die Vereinsmitteilungen schreiben<br />

sollte. Und nun erfülle ich diese Aufgabe und beende es hiermit.<br />

Unsere Ergebnisse finden Sie auf Seite 2.<br />

Kristin Oye<br />

Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage! Zum „Runden“ ganz<br />

herzliche Grüße an Claudia im fernen Hessen sowie an …<br />

08.06. Sandra Schröder<br />

13.06. Claudia Hiller<br />

15.06. Wolfgang Spicale<br />

16.06. Silke Schleth<br />

18.06. Ernst Pierwoß<br />

19.06. Anja Manke<br />

29.06. Maren Metzger<br />

30.06. Jens Riebeling<br />

…<br />

1. Vorsitzende<br />

Anke Timme<br />

2. Vorsitzende<br />

Gundula Schulz<br />

1. Kassenverwalterin<br />

Rositha Struppe<br />

Schulungszentrum:<br />

Fischbrückstr. 1<br />

24837 <strong>Schleswig</strong><br />

04621 21232<br />

Fax: 04621 20222<br />

E-Mail:<br />

steno-sl@foni.net<br />

Internet:<br />

www.stenoverein-<br />

schleswig.de<br />

Vereinskonto:<br />

Nord-Ostsee<br />

Sparkasse<br />

Konto 28800<br />

BLZ 217 500 00


Unsere Ergebnisse:<br />

- 2 -<br />

Kurzschrift<br />

86. Platz: Anke Timme 145 Silben 276 Punkte<br />

Tastschreiben (Schnellschreiben 30 Min.)<br />

Erwachsene<br />

13. Platz Janina Schmidt 486 Anschl. 14 186 Punkte<br />

..30. Platz Gundula Schulz 431 Anschl. 12 034 Punkte<br />

103. Platz Anja Manke 344 Anschl. 8 013 Punkte<br />

Schüler<br />

15. Platz Kristin Oye 247 Anschl. 5 723 Punkte<br />

Mannschaft<br />

13. Platz J. Schmidt, G. Schulz, A. Manke, K. Oye<br />

Tastschreiben (Perfektion - 10 Min.)<br />

Erwachsene<br />

19. Platz Janina Schmidt 480 Anschl. 4 302 Punkte<br />

25. Platz Gundula Schulz 449 Anschl. 3 992 Punkte<br />

83. Platz Anja Manke 340 Anschl. 2 398 Punkte<br />

Schüler<br />

2. Platz Kristin Oye 268 Anschl. 2 185 Punkte<br />

Mannschaft<br />

9. Platz J. Schmidt, G. Schulz, A. Manke, K. Oye<br />

Textbearbeitung/Textgestaltung<br />

Erwachsene<br />

12. Platz Janina Schmidt 118 AK 11 800 Punkte<br />

32. Platz Anja Manke 110 AK 10 000 Punkte<br />

39. Platz Gundula Schulz 97 AK 9 200 Punkte<br />

Schüler<br />

24. Platz Kristin Oye 37 AK 2 700 Punkte<br />

Mannschaft<br />

10. Platz J. Schmidt, G. Schulz, A. Manke, K. Oye<br />

Professionelle Textverarbeitung<br />

Erwachsene<br />

13. Platz Anja Manke 117 Punkte<br />

35. Platz Janina Schmidt 91 Punkte<br />

48. Platz Gundula Schulz 76 Punkte<br />

55. Platz Anke Timme 60 Punkte<br />

Mannschaft<br />

9. Platz A. Manke, J. Schmidt, G. Schulz, A. Timme<br />

Kombinationswertung<br />

Erwachsene<br />

21. Platz Janina Schmidt<br />

30. Platz Gundula Schulz<br />

46. Platz Anja Manke<br />

Schüler<br />

12. Platz Kristin Oye<br />

Online-Training<br />

Wir weisen auf das gerade gestartete Online-Training nach dem „Spezialtraining“ <strong>von</strong> Sigrid<br />

Lude hin. Sie können jederzeit noch gern einsteigen. Wir senden Ihnen die Lektionen per Mail<br />

zu.<br />


Ehrung <strong>von</strong> Vereinsmitgliedern<br />

- 3 -<br />

Am 6. Mai 2010 war der <strong>Schleswig</strong>er <strong>Stenografenverein</strong><br />

wieder bei der Ehrung verdienter Bürger(innen) und<br />

Sportler(innen) der Stadt <strong>Schleswig</strong> vertreten.<br />

Schön, dass unsere <strong>Schleswig</strong>er (man muss nämlich<br />

Einwohner <strong>Schleswig</strong>s sein) immer wieder gut auf Landes-<br />

und Bundesebene abschneiden. So wurden durch die<br />

Bürgervorsteherin Frau Weiß Alexander Erichson, Anja<br />

Manke, Janina Schmidt und Bianca Ertzinger für ihre<br />

hervorragenden Leistungen geehrt. Als Vereinsvorsitzende<br />

durfte ich ebenfalls das ausgezeichnete Büfett genießen.<br />

Anke Timme<br />

Intersteno-Wettbewerb<br />

An diesem Online-Wettschreiben haben 6 Teilnehmer(innen) unseres Vereins erfolgreich teilgenommen.<br />

Nach mehreren Vorübungen war ein anspruchsvoller Text 10 Minuten abzuschreiben. An dem<br />

Wettbewerb haben folgende Altersgruppen teilgenommen:<br />

Altersklasse: 00 – 13 Jahre 26 TN<br />

Altersklasse: 14 – 16 Jahre 420 TN<br />

Altersklasse: 17 – 20 Jahre 764 TN<br />

Altersklasse: 21 – 99 Jahre 241 TN<br />

Gesamt: 1.451 TN<br />

Name Gesamtwertung<br />

1.451 TN<br />

21 – 99<br />

Jahre<br />

241 TN<br />

14 – 16<br />

Jahre<br />

420 TN<br />

Anschl. F. Punkte<br />

Janina Schmidt 40. Platz 25. Platz 527 5 4.992<br />

Kristian Lass 45. Platz 27. Platz 507 5 4.821<br />

Gundula Schulz 87. Platz 45. Platz 468 8 4.280<br />

Anja Manke 268. Platz 108. Platz 362 5 3.376<br />

Anke Timme 327. Platz 123. Platz 333 2 3.233<br />

Kristin Oye 687. Platz 115. Platz 292 6 2.628<br />

Janina ist mit Platz 40 gleichzeitig die beste deutsche Teilnehmerin, gefolgt <strong>von</strong> Kristian auf<br />

Platz 45. Somit haben unsere Wettschreiber hervorragend abgeschnitten. Alle Ergebnisse siehe<br />

www.intersteno.org.<br />

Charlotte Thomsen<br />

Zeitplan Norddeutsche Meisterschaften<br />

Freitag, 24. September 2010<br />

ab 18:00 Uhr Treffen in der Brauerei <strong>Schleswig</strong><br />

Sonnabend, 25. September 2010<br />

08:00 Uhr Professionelle Textverarbeitung<br />

10:00 Uhr Tastschreiben<br />

11:00 Uhr Textbearbeitung und -gestaltung<br />

13:00 Uhr Kurzschrift<br />

ab 19:00 Uhr Gemeinsames Essen im Wikingturm Restaurant<br />

Sonntag, 26. September 2010<br />

09:00 Uhr Führung Barockgarten und/oder Schloß Gottorf<br />

11:00 Uhr Siegerehrung<br />


Der <strong>Stenografenverein</strong> <strong>Schleswig</strong> bietet allen interessierten Mitgliedern und Freunden<br />

eine Wattwanderung zur Hallig Südfall mit dem Nationalparkführer Thomas Kluge am<br />

- 4 -<br />

Sonntag, 1. August 2010 um 08:15 Uhr<br />

(Treffpunkt: <strong>Stenografenverein</strong>)<br />

an. Die Kosten der Wattwanderung belaufen sich auf<br />

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.<br />

6,00 EUR pro Person,<br />

Die Gesamtstrecke der Wattwanderung beläuft sich auf 14 km. Auf der Hallig Südfall<br />

bietet ein kleines Restaurant die Möglichkeit zum Mittagessen. Bis ca. 15:00 Uhr<br />

dauert die Wattwanderung. Danach dürfen wir gerne bei unserer 2. Vorsitzenden<br />

Gundula Schulz auf dem Elisabeth-Sophien-Koog zum Kaffee einkehren. Gelegenheit<br />

zum Baden bietet sich am Nachmittag. Dann ist das Hochwasser da. Also Badesachen<br />

nicht vergessen.<br />

Über zahlreiche Anmeldungen bis spätestens 22. Juli 2010 per E-Mail an<br />

janina-schmidt@foni.net und einen wunderschönen Tag im Kreise lieber<br />

Schriftfreunde freut sich<br />

Janina Schmidt<br />

Jugendwartin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!