23.12.2012 Aufrufe

Stenografenverein Schleswig von ...

Stenografenverein Schleswig von ...

Stenografenverein Schleswig von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stenografenverein</strong> <strong>Schleswig</strong><br />

<strong>von</strong> 1895 e. V.<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Juli/August 2012<br />

Norddeutsche Meisterschaften vom 21. bis 23. September in Winsen<br />

Liebe Wettschreiberinnen und Wettschreiber,<br />

wir hoffen, dass ihr nach einer erholsamen Urlaubszeit Spaß an neuen Herausforderungen<br />

habt. In unserer Vereinsmitteilung Juli haben wir bereits auf die Norddeutschen<br />

Meisterschaften in Winsen vom 21. bis 23. September hingewiesen.<br />

Die Norddeutschen Meisterschaften sind für unseren <strong>Schleswig</strong>er <strong>Stenografenverein</strong><br />

immer eine besondere Veranstaltung, da es sich um einen Wettbewerb unseres<br />

Verbandes handelt. Wir wünschen uns sehr, dass wir diese Meisterschaften mit einer<br />

vorzeigbaren Anzahl <strong>von</strong> Wettschreibern unterstützen können. Daher übernimmt<br />

unser Verein auch wieder die Teilnehmergebühren für die Wettkämpfe.<br />

Für diejenigen, die nur am Samstag an den Wettkämpfen (Tastschreiben, Textbearbeitung)<br />

teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit morgens um 06:34 Uhr mit der<br />

Bahn zu fahren. Ankunft ist 09:17 Uhr.<br />

Hier nun die Zeiten des Rahmenprogramms und der Wettschreiben:<br />

Freitag, 21. September 2012<br />

ab 18:00 Uhr gemütliches Beisammensein/Essen im Gasthaus<br />

„Zum nassen End“ in der Deichstraße 30, 21423 Winsen (Luhe)<br />

Sonnabend, 22. September 2012<br />

Sämtliche Wettbewerbe finden statt in den Berufsbildenden Schulen Winsen, Bürgerweide<br />

20, 21423 Winsen (Luhe), Homepage: web.bbs-winsen.de.<br />

Zeitlicher Ablauf:<br />

08:00 Uhr Professionelle Textverarbeitung<br />

(Einschreiben ab 07:30 Uhr)<br />

10:00 Uhr Tastschreiben Meisterklasse und Praktikerklasse<br />

(Einschreiben ab 09:30 Uhr)<br />

11:00 Uhr Textbearbeitung/-gestaltung<br />

13:00 Uhr Kurzschrift<br />

ab 18:00 Uhr Abendessen im Hotel am Schlossplatz, Rathausstr. 36, 21423 Winsen<br />

www.hotelamschlossplatz.de<br />

Sonntag, 23. September 2012<br />

10:00 Uhr Siegerehrung und Bekanntgabe der Norddeutschen Meister,<br />

Jugend- und Schülermeister 2012 in der Schlosskapelle<br />

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen bis zum 25. August.<br />

Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Sonnenschein zum Feiern:<br />

05.08. Evelyne Grosch-Toman<br />

13.08. Ursula Wiggers<br />

23.08. Anke Timme<br />

25.08. Uwe Schürch<br />

16.09. Levke Haverland<br />

18.09. Klaus Parchmann<br />

21.09. Rosemarie Hötger<br />

23.09. Gisela Wichert<br />

26.09. Bianca Schweyer<br />

29.09. Bettina Piening<br />

Einen „runden“ Geburtstag feiern in diesem Jahr am 07.08. Ingrid Witt und<br />

am 18.09. Christina Meininger-Schmied.<br />

…<br />

…<br />

1. Vorsitzende<br />

Anke Timme<br />

2. Vorsitzende<br />

Gundula Schulz<br />

1. Kassenverwalterin<br />

Rositha Struppe<br />

Schulungszentrum:<br />

Ilensee 4<br />

24837 <strong>Schleswig</strong><br />

� 04621 21232<br />

Fax: 04621 20222<br />

E-Mail:<br />

steno-sl@foni.net<br />

Internet:<br />

www.stenoverein-<br />

schleswig.de<br />

Vereinskonto:<br />

Nord-Ostsee<br />

Sparkasse<br />

Konto 28800<br />

BLZ 217 500 00


Kurse <strong>von</strong> August bis Dezember<br />

- 2 –<br />

Bitte beachten Sie unser aktuelles Info-Blatt, das Ihnen in Kürze per Mail zugeht.<br />

Die Steno-Übungsgruppe hat ihre nächsten Termine am 4. und 18. September, 17:00 bis 18:00 Uhr und<br />

freut sich über Verstärkung.<br />

Dankeschön<br />

Nun ist es schon gut ein halbes Jahr her, dass wir Kisten, Schränke, PCs und vieles, vieles mehr <strong>von</strong> der<br />

Fischbrückstraße in unser neues Domizil am Ilensee gebracht haben. Aus diesem Grund fand im Juni ein<br />

„Dankeschön-Essen“ im Restaurant des Wikingturms statt. Dies war auch Anlass einigen der Anwesenden<br />

als Zeichen für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein eine Rose zu überreichen. Angeführt<br />

wird diese Liste vom Ehepaar Wiggers, wobei Karl-Heinz es auf stolze 58 Jahre Mitgliedschaft<br />

brachte, Ursel 32 Jahre. Aber auch Rositha (35), Gundula (32), Anja (27), Mareen (27), Janina (24) und<br />

Charlotte (21) sind schon viele Jahre aktiv dabei. Neben 30 Jahren Mitgliedschaft ist unsere 1. Vorsitzende<br />

Anke Timme seit genau 10 Jahren in diesem Amt aktiv.<br />

Charlotte Thomsen<br />

Ehrung<br />

Vorschlag:<br />

Unsere drei zu ehrenden Wettschreiberinnen des Intersteno-Kongresses in Paris 2011 Bettina Piening,<br />

Anja Manke und Janina Schmidt erhielten <strong>von</strong> der Stadt <strong>Schleswig</strong> eine Urkunde für ihre erfolgreiche<br />

Teilnahme.<br />

365 days to Ghent 2013<br />

So wirbt die Intersteno für den nächsten Kongress und für die nächsten Weltmeisterschaften vom 13. bis<br />

19. Juli 2013 in Belgien. Für uns bedeutet das lediglich 700 km Entfernung. Näher als manche Deutschen<br />

Meisterschaften! Einen Artikel mit Einzelheiten finden Sie auf der Homepage www.intersteno.de.<br />

Alle langjährigen Wettschreiber/Funktionäre kennen die ehemalige Weltmeisterin Helena Matouskova und<br />

ihren Trainer und Programmierer des Auswertungsprogramms ZAV Jaroslav Ziviacic. Am 2. Juli schlossen<br />

sie den Bund fürs Leben. Herzlichen Glückwunsch auch aus dem Norden.<br />

Seniorenmeisterschaften in Marburg<br />

Am 23. Juni 2012 fanden – leider ohne <strong>Schleswig</strong>er Beteiligung – wieder einmal interessante und abwechslungsreiche<br />

Seniorenmeisterschaften bei Sommerwetter in Marburg statt. 2013 ist wieder der Termin<br />

am 1. Adventswochenende in Bad Salzuflen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!