23.12.2012 Aufrufe

Vereinsmitteilungen Januar 2011 - Stenografenverein Schleswig ...

Vereinsmitteilungen Januar 2011 - Stenografenverein Schleswig ...

Vereinsmitteilungen Januar 2011 - Stenografenverein Schleswig ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stenografenverein</strong> <strong>Schleswig</strong><br />

von 1895 e. V.<br />

Liebe Mitglieder,<br />

<strong>Vereinsmitteilungen</strong><br />

<strong>Januar</strong> <strong>2011</strong><br />

die ersten Kurse haben zwar bereits begonnen, doch trotzdem fügen wir dieser Vereinsmitteilung<br />

das neue Programm bei. Vielleicht haben Sie sich ja schon zu einem<br />

Kurs angemeldet oder finden noch etwas, was Ihr Interesse wecken könnte. Denken<br />

Sie bitte daran, dass Mitglieder eine Ermäßigung von 25 % erhalten und melden sich<br />

schnell an. Eine kleine Auswahl haben wir auf der nächsten Seite zusammengestellt.<br />

Übungsgemeinschaft Kurzschrift<br />

Bevor wir wieder in die einzelnen Wettbewerbe starten, hier auch noch die Termine für die<br />

Künstler am Bleistift (Steno-Gruppe):<br />

25.01. 01.02. 15.02.<br />

Bundesjugendschreiben und öffentliches Leistungsschreiben <strong>2011</strong><br />

TA-ÜG Montag: 21. Februar <strong>2011</strong>, 17:00 Uhr und 18:15 Uhr<br />

TA-ÜG Dienstag: 22. Februar <strong>2011</strong>, 17:00 Uhr und 18:15 Uhr<br />

TBG: während der TA-Übungsgemeinschaften<br />

Kurzschrift: 15. Februar <strong>2011</strong><br />

Ein aktives und liebes Mitglieder feierte am 7. <strong>Januar</strong> einen besonderen runden<br />

Geburtstag. Lecker war der Kuchen von Susan Bistram, den sie in der<br />

„treuen“ Montagsrunde ausgab. Herzlichen Glückwunsch:<br />

13.01. Annette Mörck<br />

14.01. Tim Lukas Klincker<br />

18.01. Wolfgang Bamler<br />

19.01. Hauke Timme<br />

22.01. Kirsten Lege<br />

26.01. Kristin Oye<br />

29.01. Andrea Simon<br />

Trainingswochenende in St.-Peter-Ording<br />

Bevor wir in die großen Sommerferien starten, findet das alljährliche Trainingswochenende<br />

in St.-Peter-Ording vom 24. bis 26. Juni <strong>2011</strong> statt. Leider ist es für die<br />

Deutschen Meisterschaften (s. u.) etwas zu spät, doch auch wer einfach Lust am<br />

Schreiben hat, ist herzlich willkommen. Außerdem werden sicher Spaß und der Aufenthalt<br />

an der frischen Nordseeluft nicht zu kurz kommen. Hoffentlich bei strahlendem<br />

Sonnenschein (so wie im vergangenen Jahr).<br />

Vom 1. bis zum 4. Juni finden die Deutsche Meisterschaften<br />

in Stuttgart statt.<br />

Wir werden wahrscheinlich am Mittwoch früh mit dem Zug losfahren und Samstagmittag<br />

die Rückreise antreten. Übernachten werden wir in einem Mittelklassehotel.<br />

Die Startgebühren wird der <strong>Schleswig</strong>er <strong>Stenografenverein</strong> übernehmen; in welcher<br />

Höhe der Verein Zugfahrt und Übernachtung bezuschussen kann, wird noch geklärt.<br />

Jeder Teilnehmer muss von einer Eigenleistung in Höhe von ca. 150 Euro (Jugendliche)<br />

und 200 Euro (Erwachsene) ausgehen.<br />

Fortsetzung s. nächste bzw. Rückseite<br />

1. Vorsitzende<br />

Anke Timme<br />

2. Vorsitzende<br />

Gundula Schulz<br />

1. Kassenverwalterin<br />

Rositha Struppe<br />

Schulungszentrum:<br />

Fischbrückstr. 1<br />

24837 <strong>Schleswig</strong><br />

� 04621 21232<br />

Fax: 04621 20222<br />

E-Mail:<br />

steno-sl@foni.net<br />

Internet:<br />

www.stenoverein-<br />

schleswig.de<br />

Vereinskonto:<br />

Nord-Ostsee<br />

Sparkasse<br />

Konto 28800<br />

BLZ 217 500 00


- 2 -<br />

Und wem diese Meisterschaft noch nicht reicht, kann auch noch an der Weltmeisterschaft in Paris (48.<br />

Intersteno-Kongress) teilnehmen. Drei Teilnehmer haben sich schon für dieses Abenteuer entschieden<br />

und ihr Reisepaket mit Flug und Hotel fest geschnürt. Während dieser Zeit wird aus drei „Einzelgängern“<br />

eine „Dreier-WG“, aber vielleicht möchte sich ja noch jemand bei uns anschließen, dann können wir sicherlich<br />

unsere Reisedaten aufeinander abstimmen, damit wir auch etwas gemeinsame Zeit verbringen<br />

können.<br />

Weiterbildungsmesse<br />

Auf einem gemeinsamen Informationsstand mit dem Flensburger <strong>Stenografenverein</strong> präsentieren wir uns<br />

am Donnerstag, 27. <strong>Januar</strong> <strong>2011</strong>, 14:00 – 19:30 Uhr<br />

in der Bürgerhalle des Flensburger Rathauses<br />

auf einer Weiterbildungsmesse, die vom Weiterbildungsverbund Flensburg ausgerichtet wird. Viele interessante<br />

Vorträge und anregende Gespräche erwarten uns. Ein Besuch lohnt sich auch für Sie!<br />

Bericht über Bastelworkshop<br />

Am Samstag, 4. Dezember 2010 trafen sich 7 Bastelbegeisterte im Stenoheim zu einer gemütlichen Runde<br />

um Weihnachtliches herzustellen. Bei Tee und Lebkuchen wurden sehr schöne 8-eckige Sternenleuchter<br />

für Teelichter gebastelt und die Kunst des Fröbel-Sterne-Faltens wieder aufgefrischt sowie einige<br />

Weckgläser in dekorative Windlichter verwandelt. Es war wieder einmal ein sehr schöner Vormittag, der<br />

leider viel zu schnell verging.<br />

Bericht über Schloss Wotersen<br />

Am Samstag, 11. Dezember 2010 wurden 6 Vereinsmitglieder ♀ am Schleihallenparkplatz vom Busunternehmen<br />

Bölck abgeholt. Nach langer 3-stündiger Busfahrt erreichten wir endlich das wunderschöne,<br />

leider nur von außen zu besichtigende „Guldenburg-Schloss“ Wotersen mit den Scheunen und ehemaligen<br />

Stallgebäuden, in denen reichlich handwerkliche Stände aufgebaut waren. Die Auswahl war so groß,<br />

da fiel es schwer, sich zu entscheiden. Leider gab uns „Bölck“ auch nur 3 Stunden Zeit für Essen, Trinken,<br />

Umsehen und Kaufen, so dass die Zeit wie im Fluge verging. Alle waren begeistert von dem Dargebotenen<br />

und am Ende hat auch jede eine Kleinigkeit oder auch mehr gefunden.<br />

Aktuelle Kurse <strong>2011</strong><br />

PC 22 � Computer für Anfänger und Einsteiger am Vormittag<br />

Windows – Word – Internet<br />

Kurs A: ab 1. Februar<br />

5 Termine, Di., 09:00 – 12:00 Uhr<br />

PowerPoint: PC 40 � PowerPoint professionell präsentieren<br />

Kurs A: Fr., 18. Februar, 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Multimedia: PC 41 � Windows Media Player<br />

Fr., 25. Februar, 17:00 – 20:00 Uhr<br />

PC 42 � Windows Movie Maker<br />

Fr., 18. März, 17:00 – 20:00 Uhr<br />

PC 43 � Windows Live Fotogalerie<br />

Fr., 20. Mai, 17:00 – 20:00 Uhr<br />

Vorankündigung<br />

DIN 5008: Die neuen DIN-Regeln ab <strong>2011</strong><br />

Fr., 6. und 13. Mai <strong>2011</strong><br />

2 Termine, 16:00 – 18:15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!