31.05.2013 Aufrufe

berufsförderungsdienst stuttgart - Bundeswehr

berufsförderungsdienst stuttgart - Bundeswehr

berufsförderungsdienst stuttgart - Bundeswehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technischer Fachwirt HWK (Teil III der Meisterausbildung)<br />

Ziel:<br />

Inhalt:<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

Sie erwerben den Abschluss „Technischer Fachwirt<br />

(HWK)“. Dieser wird als Teil III der Meisterprüfung<br />

im Handwerk anerkannt.<br />

- Grundlagen des Rechnungswesen<br />

- Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb<br />

- Rechtliche und steuerliche Grundlagen<br />

- Erwerb einzelner Module aus dem ECDL<br />

Abschlussprüfung<br />

Gesellenbrief oder abgeschlossene gewerblich /<br />

technische Berufsausbildung und Nachweis von<br />

EDV-Kenntnissen (z. B. ECDL)<br />

Abschluss: „Technischer Fachwirt (HWK)“<br />

ggf. Zertifikat über den Erwerb einzelner ECDL<br />

Module<br />

Unterrichtsform: 220/ + 50 UE Vollzeit in Nürnberg/Roth<br />

220/ + 50 UE Teilzeit in Ellwangen<br />

Unterrichtsdauer: VZ: Montag bis Freitag 08:00 Uhr – 16:30 Uhr<br />

(Rosenmontag und Faschingsdienstag sind<br />

jeweils unterrichtsfrei)<br />

TZ: Montag bis Donnerstag 18:00 Uhr – 21:15 Uhr;<br />

die letzten zwei Wochen Montag bis Freitag<br />

08:00 Uhr – 16:30 Uhr<br />

Maßnahme-Nr.: Ort: Von: Bis:<br />

6190/AG/0120/13 Ellwangen 09.09.2013 13.12.2013<br />

Anmeldeschluss: jeweils 4 Wochen vor Maßnahmebeginn<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!