31.05.2013 Aufrufe

berufsförderungsdienst stuttgart - Bundeswehr

berufsförderungsdienst stuttgart - Bundeswehr

berufsförderungsdienst stuttgart - Bundeswehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsmanagement in Industrie und Handwerk<br />

- Fachkraft<br />

Ziel: Es werden grundlegende Kenntnisse zu den<br />

Anforderungen eines Managementsystems nach<br />

DIN EN ISO 9001 : 2008 vermittelt.<br />

Inhalt: Begriffe und Grundlagen der prozessorientierten<br />

Normreihe DIN EN ISO 9001 : 2008<br />

Qualität – was ist das?<br />

Voraussetzungen für die erfolgreiche Einführung<br />

Die Bedeutung von Aufbau und Ablauforganisation<br />

Zertifizierung und Akkreditierung<br />

Ermittlung der Stärken und Schwächen des eigenen<br />

QM-Systems<br />

Analysieren und Bewerten von qualitätsrelevanten<br />

Prozessen<br />

Qualitätsförderung<br />

Werkzeuge und Kennzahlensysteme<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

Berufsziel öffentlichen Dienst<br />

Abschluss: Teilnahmezertifikat<br />

Unterrichtsform: Vollzeit<br />

Mo - Fr 08:00 – 17:00 Uhr<br />

Unterrichtsdauer: 40 UE<br />

Sonstiges: Teilnehmer: SaZ/FWDL<br />

Maßnahme-Nr.: Ort: Von: Bis:<br />

5050/AG/0117/13 Karlsruhe/Bruchsal 18.03.2013 22.03.2013<br />

5050/AG/0145/13 Raum Speyer/Ger. 15.07.2013 19.07.2013<br />

Anmeldeschluss: jeweils 4 Wochen vor Maßnahmebeginn<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!