01.06.2013 Aufrufe

r TftniU'd)iiftrii

r TftniU'd)iiftrii

r TftniU'd)iiftrii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M^ieb öon (Sorfu. 113<br />

jünbetc äffe feine fd)önften garben an* (£$ toar bcr fc^Önfte,<br />

bcn M) auf ßorfn .erlebte, unb baS toiff trief fagen* Biterft<br />

rotf) bie Serge, bann öiofett, baß ftdj jum SDunfetbfau öer=<br />

bidjtete. SDtefeö finb bie ©rabationen beS Sonnenunterganges<br />

auf (Sorfu. Uub eine unenblidje SÄtlbe unb SBeidjfyeit befeeft<br />

fic. SKattfyifon f)ätte fjier feine -Sbeafe realiftrt gefunben, benn<br />

biefe Starben unb £öne finb gteidjfttmmtg gu feinen SBerfen unb<br />

Seetfjoben fjat bie Slbelaibe nid)t gleichfarbiger mftrumentiri*<br />

lim aä)t lltjv fjielten ton: einen Slugenblitf bor ©anttfy<br />

Quaranta, beut römifc^en Dnt^eSmoS* 3%|t lieg i)ier bie<br />

Äeraunten, baS bonnergetroffene ©ebirge anfangen, bas naclj<br />

ber Orogrctpljte ber äfften int Sorben mit beut afroferaunifdjen<br />

Sape, beut fjeutigen SSorgebirge Stnguetta, auefj Sapo ©foffa<br />

genannt, Sfofona gegenüber enbigte* ftoä) bie fjelfemnfel Safon,<br />

baß Ijeutige ©afeuo, jäljfte bagu. ©tö über breigeljnfjunbert<br />

SBleter ergeben fitfj fenfrecfjt aus beut üDZeere biefe ©tettgebtrge.<br />

9tur ber einige §afen bon Palermo, ^anormoS ber äfften, ift<br />

fjalbtoegS berfefben ein Zyüflwfytßovt. ©ie geigen redjt in iljrem<br />

luSfeljen toaS bie griec£)ifcf)e Süfte, toaS ©afetatien toare,<br />

toenn üjuen niä)t fdjü^enb gegen ben SBeÖenanfturm ber toeiten<br />

@ee ber fiibo tljrer unfein öorläge. Sßas bie ftyrifcfie, toaS<br />

bie Dftlüfte bon Italien finb, toären anij bie griec£)ifd)en unb<br />

bafmatinifeljen Ufer, IjafenloS unb toenig brauchbar für ben<br />

§anbet Sie @ee tjixtk toie f)ier an ben beraumen aßeJBfir*<br />

gebirge unb Unebenheiten toeggefpüft, baß §ei§t "röen bie<br />

^röfmu, toefd^e bergen unb §>äfen f^affen, nidjt bie ffeineren,<br />

bie bon jenen nur gurüdgebfiebene ffitipjjett unb unbrauchbare<br />

I feilte Suiten finb. S^xe fjätte ©riedjentanb oljne feine Snfefrt<br />

I bm 8?eid|t|um an ©offen"uttb |3afen erfaften,ber il)m eines<br />

i ber |anbefitü(|tigften SSöffer gab/ Sie pnifd)en Snfefn finb<br />

nur bie gfortfefcuttg beS SöerleS, baS bie Statur im Sorben<br />

mit ben bafmatinifc^en Äftften geftiftet üftur f)ier bor ben<br />

Äeraunien ift bie ®tttt unterbrochen- SBaS bort tiefer im fjeft*<br />

2ßor § 6 er g, Dbijffeeifäe Satibfhaften. II. 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!