01.06.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Turbomat 320/500 - EBL

Bedienungsanleitung Turbomat 320/500 - EBL

Bedienungsanleitung Turbomat 320/500 - EBL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Instandhalten des Kessels<br />

Reinigung und Wartung<br />

Nr. Komponente / Tätigkeit Interv.<br />

10 Lambdasonde<br />

Lambdasonde herausschrauben und mit sauberen Tuch reinigen<br />

Lambdasonde handfest einschrauben<br />

11 Vorschubrost<br />

An Retorte gegenüber Wärmetauscher:<br />

Abdeckblech der Reinigungsöffnung demontieren<br />

Reinigungsdeckel demontieren<br />

Bereich unter Rost und Ascherechen auf Ablagerungen kontrollieren und ggf. reinigen<br />

12 AGR (Option)<br />

Rohrisolierung im Bereich des Revisionsdeckels entfernen<br />

Flügelmuttern am Revisionsdeckel lösen und Deckel abnehmen<br />

Rohre auf Verunreinigungen kontrollieren und ggf. reinigen<br />

13 Stellmotoren, Antriebe, Türkontaktschalter<br />

Schneckenantriebe (Beschickung, Entaschung) und Rostantrieb visuell auf Funktion prüfen<br />

Türkontaktschalter auf Funktion prüfen<br />

Saugzug muss beim Öffnen der Tür mit voller Drehzahl anlaufen!<br />

Stellmotoren der Luftklappen auf Funktion prüfen:<br />

Durch Entriegelungsknopf am Stellmotor Luftklappe freigeben<br />

Entriegelungsknopf gedrückt halten!<br />

Luftklappe auf linken Anschlag drehen<br />

Prüfknopf loslassen<br />

Luftklappe muss sich automatisch in die ursprüngliche Stellung<br />

drehen!<br />

Seite 18 a<br />

B 034 00 04 a<br />

VJ<br />

HJ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!