04.06.2013 Aufrufe

Download Katalog Banken Deutschland

Download Katalog Banken Deutschland

Download Katalog Banken Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auktion 64 – Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken, Treuhandgesellschaften<br />

LOS NR. 13<br />

POMMERSCHE LANDSCHAFT 3,5 %<br />

privil. Pfandbrief der verbundenen Pommerschen<br />

Landschaft Saatziger u. Wedelln Creiß über 100<br />

Reichsthaler Courant # 93; Stargard, 25. Juni<br />

1813; Farbe: beige, schwarz; Steuerstempel; Maße:<br />

31 X 19; EF-VF, on verso Indossamente bis<br />

1928; Schnittentwertung, Steuerstempel, Originalunterschriften<br />

der Departerments-Direktion,<br />

u.a. Wilhelm Friedrich Fürchtegott von Bonin<br />

(1786 – 1852), der ab 1816 Regierungsvizepräsident<br />

des Regierungsbezirks Stettin im pommerschen<br />

Stettin war, wo er bis 1832 amtierte und ab<br />

1835 bis zu seinem Tode 1852 das Amt des Oberpräsidenten<br />

der Provinz Pommern in Stettin<br />

innehatte. Druck auf Tierhaut.<br />

Der hier offerierte Pfandbrief wurde am<br />

17.10.1928 bar eingelöst.<br />

Nach den beiden Schlesischen Kriegen (1740-42,<br />

1744/45) und dem Siebenjährigen Krieg (1756-<br />

1763) wurde im Jahre 1771 von Friedrich II. der<br />

Große, die Schlesische Landschaft ins Leben gerufen,<br />

der alle Eigentümer von Rittergütern angehörten.<br />

Die Landschaft gewährte den Rittergütern<br />

Wiederaufbaukredite, die sie durch namentlich<br />

auf Güter ausgegebene Pfandbriefe finanzierte.<br />

Dabei hafteten alle Mitglieder solidarisch. Jedes<br />

Mitglied konnte dabei bis zu zwei Drittel des getaxten<br />

Grundbesitzes als Kredit durch Ausgabe<br />

von Pfandbriefen aufnehmen. Nach der Ausgabe<br />

übernahm infolge die Landschaft die Vermittlung<br />

der Zins- und Tilgungszahlungen.. Eine Ausnahme<br />

stellte das Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche<br />

Kreditinstitut dar, bei dem die Haftung<br />

nur durch die beliehenen Güter übernommen<br />

wurden (die Märkische Landschaft entstand<br />

1777). Es folgten die Pommersche Landschaft in<br />

Stettin (13.3.1781), die Westpreußische (1787)<br />

und die Ostpreußische Landschaft (1788), die im<br />

Wesentlichen nach dem schlesischen Vorbild<br />

funktionierten. Die Schlesische und Ostpreußische<br />

Landschaft nahmen 1808 den Preußischen<br />

Staat als Domänenbesitzer in ihren Mitgliederkreis<br />

auf. Durch den Verkaufserlös der auf die<br />

Domänen ausgestellten Pfandbriefe konnte Preußen<br />

beträchtliche Mittel zur Zahlung der Reparationsleistungen<br />

an Frankreich erwerben. Die so<br />

genannten Ledernen Briefe, Vorläufer der heutigen<br />

Pfandbriefe, gehörten mit zu den ersten<br />

Wertpapieren, die zur Eröffnung der Berliner<br />

Los 13<br />

Los 14<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!