05.06.2013 Aufrufe

Treffen des Vorstands - Kneippbund

Treffen des Vorstands - Kneippbund

Treffen des Vorstands - Kneippbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im<br />

Frühjahrsprogramm 2010<br />

Seite 1<br />

www.kneipp-aktiv-park.at (Newsletter!)<br />

Langsam aber stetig naht der Frühling mit den warmen sonnigen Tagen. Nun ist die<br />

beste Zeit aktiv zu werden, um die graue Eintönigkeit <strong>des</strong> Winters abzustreifen. Mit<br />

unserem umfassenden, vielfältigen Frühjahrsprogramm unterstützen wir Sie gerne<br />

dabei! Frühlingszeit – Beginn der Kneippsaison – Besuchen Sie auch die 13<br />

Kneippgemeinden mit ihren kreativen Kneippanlagen für alle Sinne.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Programm!<br />

PROGRAMM - FIXPUNKTE<br />

Nordic Walken in Pischelsdorf Bauch-Bein-Po-Programm<br />

Termine auf Anfrage! Jeden Mittwoch ab 19:15<br />

Info: Anton Haar: 0664/86665846 Mit Dipl. Physiotherapeutin I. Strahlhofer<br />

Ort: Gemeindehaus Hartl<br />

Info: 0664/51 87 818<br />

Yoga-Kurs mit Herta Freiberger Frauenturnen<br />

Jeden Montag Einstieg möglich Ort: Volksschule Pischelsdorf<br />

Ort: Kindergarten Pischelsdorf Jeden Montag ab 19:00 Uhr<br />

Info: Herta Freiberger: 0664/9261824<br />

Wanderungen „von Kneipp zu Kneipp“ „Line-Dance“ Lebensfreude,<br />

Einmal im Monat Gedächtnis- & Koordinationstraining<br />

Info: Marianne Pendl 03113/2466 Ort: Café Zeitlos in Pischelsdorf<br />

sowie auf www.kneipp-aktiv-park.at Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr<br />

Info: Hr. Grabmayer: 0664/9959995<br />

Musikantenstammtisch im Gasthof Schneider in Auffen<br />

Jeden letzten Freitag im Monat<br />

Obmann Karl Huber<br />

Wechselbun<strong>des</strong>straße 147, 8221 Hirnsdorf; Tel: 03113/2232<br />

kneipp-aktiv-club-mittleres-feistritztal@gmx.at<br />

KontoNr: 2307007 BLZ: 38285


Relax am Fußreflex - professionelle Kneipp-Anleitung am Trainingsfeld<br />

für die inneren Organe<br />

Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr - von Mai bis September<br />

Ort: Barfußparcours vor dem Gemeindeamt in Tiefenbach<br />

Beginn: 19:00 Uhr Info: Christine Durlacher 03334/2285<br />

im Anschluss Atemübungen und Meridiandehnungen mit Alexandra Löffler<br />

Ort: Gemeindeamt Tiefenbach, Dauer eine Stunde<br />

Decke oder Matte mitbringen! € 5,- pro Person<br />

Info: Alexandra Löffler 0664/ 51 38 361<br />

März 2010<br />

Seite 2<br />

www.kneipp-aktiv-park.at<br />

Di 09.03.10 Mentaltraining I nach Prof. Tepperwein mit Dipl. Mentaltrainer und<br />

Lebenslehrer Karl Mild 5 Abende<br />

Ort: Krenn’s Gasthof, Gersdorfberg<br />

Beginn: 19:00 Uhr<br />

Kosten: € 120,- für Clubmitglieder; sonst € 150,- inklusive Seminarunterlagen<br />

Dieses Seminar verändert euer Leben zum Positiven!<br />

Info + Anmeldung: Karl Mild: 0664/2801528<br />

Der Reinerlös <strong>des</strong> Seminars kommt dem Kneipp Aktiv Club Mittleres<br />

Feistritztal zu Gute!<br />

Sa. 13.03.10 Fahrrad – Tauschbörse in Pischelsdorf<br />

Testen von Elektrofahrrädern - Gratis-Codierung Ihres Fahrrads<br />

Annahme von 8:00 bis 9:00 Uhr; Abrechnung ab 11:00 Uhr<br />

Info: Talentenetz Oststeiermark, Maria Prem 03113/2077<br />

Fr. 15.03.10 Spiele-Nachmittag in Pischelsdorf<br />

Genießen Sie die neuesten und interessantesten Brettspiele<br />

Ort: Bücherei Pischelsdorf<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

Info: Gerti und Hannes Kulmer 0664/41 54<br />

Mi 17.03.10 Stockschießen<br />

Ort: Asphaltanlage in Schachen<br />

Beginn: 14:30 Uhr<br />

Info: Marianne Pendl: 0664/48 84 251<br />

Fr. 19.03.10 Neurodermitis ist heilbar – Vortrag von Roger Molitor<br />

Der Anatomie- und Naturheilforscher Roger Molitor beschäftigt sich seit 30<br />

Jahren mit den Heilkräften der Natur. Seine alternative Behandlungsmethode<br />

zeigt bei Schuppenflechte Erfolg. Vortrag und Gespräche mit Betroffenen<br />

Ort: Gasthof Krenn in Gersdorfberg; Beginn 19:00 Uhr; Freiwillige Spende<br />

Info: Roger Molitor 03385/70069<br />

Obmann Karl Huber<br />

Wechselbun<strong>des</strong>straße 147, 8221 Hirnsdorf; Tel: 03113/2232<br />

kneipp-aktiv-club-mittleres-feistritztal@gmx.at<br />

KontoNr: 2307007 BLZ: 38285


Seite 3<br />

www.kneipp-aktiv-park.at<br />

So 21.03.10 „progreo“ (lat.) ich wachse<br />

Eröffnung <strong>des</strong> neuen Floristenmeisterbetriebes Liebeg-Schaun<br />

Beginn: 12:00 Uhr<br />

Ort: Sonnwaldvilla in Pischelsdorf 160<br />

15:00 Uhr: Blumengartenvortrag mit der Meisterfloristin Ing. Angelika Ertl<br />

Life-Musik, Kinderbetreuung, Weinverkostung von Karl Prenner<br />

Info: Michaela Liebeg-Schaun 0664/ 91 71 570<br />

April 2010<br />

Do 01.04.10 Wandertag rund um die Schachblume<br />

Die Schachblume „Fritillaria meleagris“ ist eine in Europa sehr seltene<br />

Lilienart. Wandern Sie mit – ein Blumenerlebnis zur Osterzeit - Frühlingszeit<br />

Treffpunkt: Kulturhalle Großsteinbach ab 7:00 Uhr<br />

Info: Johann Voit 0664/23 01 446<br />

Mo 05.04.10 Wildkräuterwanderung mit Kräuterpädagogen Robert Löffler<br />

So 18.04.10 Mit Wildkräutern fit und voll Power in den Frühling!<br />

Lernen Sie die unglaubliche Kraft der wilden Kräuter kennen, probieren Sie<br />

Tees und Wildkräuter-Aufstriche<br />

Beginn: 15:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden<br />

Ort: Paradeis Löffler, Obertiefenbach 185<br />

Energieausgleich € 18,- inkl. Kostproben und Rezepte<br />

Anmeldung erforderlich: Robert Löffler 0664/97 400 39<br />

Weitere Veranstaltungen unter paradeis.loeffler@gmx.at<br />

Mo 05.04.10 Ostermontag – Frühlingswandertag in Gersdorf<br />

Start: 06:30 bis 11:00<br />

Treffpunkt: Gasthof Prem, Gersdorf<br />

Info: 03113/24 65<br />

Fr. 16.04.10 Das Spiel der Wandlung mit Ingrid Leeb<br />

Bring neuen Schwung in dein Leben sowie Klarheit und Entschlusskraft<br />

bezüglich eines unbefriedigenden Lebensthemas<br />

4 Abende jeweils Freitags ab 15:00 Uhr<br />

Ort: Krenn’s Gasthof, Gersdorfberg<br />

Kosten: freier Beitrag<br />

Info und Anmeldung: Barbara Schleicher, 03113/3240<br />

Di 20.04.10 Besichtigung der Buddhistischen Sammlung Oliver Leicks zur Rettung<br />

tibetischer Kultur – Ausklang und Nachlese beim Weingut Pilz<br />

Treffpunkt:: Buddhistisches Institut Shang Shung<br />

(alte Volksschule) vor der Kapelle, Gschmair 112<br />

Beginn: 16:00 Uhr<br />

Info: 03113/22 42 siehe auch www.ssi-austria.at<br />

Obmann Karl Huber<br />

Wechselbun<strong>des</strong>straße 147, 8221 Hirnsdorf; Tel: 03113/2232<br />

kneipp-aktiv-club-mittleres-feistritztal@gmx.at<br />

KontoNr: 2307007 BLZ: 38285


Seite 4<br />

www.kneipp-aktiv-park.at<br />

Do 22.04.10 Tag der offenen Tür im Wüsten-Kakteengarten der Familie Gußmagg<br />

Fr 23.04.10 Ort: Siegersdorf 14, ab 10:00 Uhr<br />

Sa 24.04.10 Info: Familie Gußmagg 0664/20 43 856<br />

Sa 24.04.10 Musikalische Kreuzfahrt von Nord nach Süd - ein Ohrenschmaus<br />

der Seemannschor aus Oldenburg (Norddeutschland)<br />

Auf Einladung <strong>des</strong> oststeirischen Seemannschors „Ahoi“ wird der<br />

Seemannschor-Schantychor Hude e.V mit ca. 35 Sängern in der neu<br />

renovierten Kulturhalle in Großsteinbach auftreten.<br />

125 Jahre Musikverein Großsteinbach (Wunschkonzert, Verlosung)<br />

Ort: Kulturhalle Großsteinbach<br />

Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 5,-<br />

Info: 0676/71 84 601<br />

So 25.04.10 Buschenschankfest in Gschmair mit Schantychor Hude e.V<br />

Ort: Buschenschank Burger in Gschmair<br />

Nachmittagsveranstaltung<br />

Info: 0676/71 84 601<br />

Mai 2010<br />

Di 04.05.10 Meditation zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte mit Karl Mild<br />

Ort: Gradieranlage, Maria Fieberbründl<br />

Beginn: 19:00 Uhr Info: Karl Mild 0664/2801528<br />

Fr. 07.05.10 Quantenheilung mit Dr. Leopold & Ingrid Leeb<br />

Sa. 08.05.10 Quantenheilung wirkt durch sanfte Berührung und aktiviert tiefe Heilprozesse<br />

auf körperlicher und psychischer Ebene<br />

Fr. 15:00 – 20:00 Uhr; Sa 9:30 – 17:00 Uhr<br />

Ort: Krenn’s Gasthof, Gersdorfberg<br />

Kosten: freier Beitrag<br />

Info und Anmeldung: Naturheilpraxis Dr. Leeb, 02252/44474,<br />

e-mail: leopold.leeb@gmx.at<br />

So 16.05.10 Kneipp-Radeln“ mit Nostalgie-Fahrrädern und anderen Rädern<br />

Auf den Spuren <strong>des</strong> Radpioniers und Hochradfahrers, Kneipp-Kurarzt Julius<br />

August Blumauer aus Pischelsdorf (1892 wurde er bei der 500 km-Fernfahrt<br />

Wien-Graz-Triest von 16 Teilnehmern als bester Steirer 7.)<br />

Route: Hirnsdorf – entlang der R8 nach Gersdorf – Pischelsdorf –<br />

Blumauerweg; Abschluss im Gasthof Günther’s Hof<br />

Abfahrt: 13:00 Uhr bei der Ferientankstelle Huber in Hirnsdorf unter der<br />

Schirmherrschaft von Maria Huber<br />

Obmann Karl Huber<br />

Wechselbun<strong>des</strong>straße 147, 8221 Hirnsdorf; Tel: 03113/2232<br />

kneipp-aktiv-club-mittleres-feistritztal@gmx.at<br />

KontoNr: 2307007 BLZ: 38285


Seite 5<br />

www.kneipp-aktiv-park.at<br />

Bei extremem Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Es gilt die<br />

allgemeine Straßenverkehrsordnung. Eltern haften für ihre Kinder, Mitfahrt<br />

unter Eigenverantwortung<br />

Info: Maria Huber 03113/2232; Anne Knoll: 03113/2242<br />

Mo 17.05.10 „Mailüfterl“ – Gedenkfeier anlässlich <strong>des</strong> Geburtstags von Sebastian<br />

Kneipp<br />

Pfarrer Sebastian Kneipp 17. Mai 1821 – 17. Juni 1897 ist weltweit mit<br />

seiner Heilmethode anerkannt. Die 13 Kneippgemeinden haben eine<br />

Partnerschaft mit der Kneippstadt Bad Wörishofen, wo Pfarrer Kneipp wirkte.<br />

Ort: Gradieranlage „Waldkapelle“ in Maria Fieberbründl<br />

Beginn: 18:00 Uhr Info: 03113 22 32<br />

Mo 17.05.10 Besichtigen Sie die Kneipp-Sammlung & das Atelier Knoll<br />

Mit Kneipp durch die Jahreszeit – Herzlich willkommen bei den Künstlern &<br />

Kneippianern Anne & Peter Knoll. Besichtigen Sie die interessante Sammlung<br />

und das Atelier der Knolls in Pischelsdorf: Zu sehen sind u.a. die Kneipp-Park<br />

Archiv Dokumentation, Fotos, Gesundheitsbibliothek, „Espresso“, Original<br />

Kneippbüste, mobiler Barfußparcours, Kräuterfähnchen/Stoffe, Knoll-Werke<br />

und vieles mehr<br />

Ort: Atelier & Sammlung in Pischelsdorf 190<br />

Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

(siehe auch Folder „Garten Österreichs“ Nr. 157/täglich geöffnet)<br />

Info: Anne & Peter Knoll 03113/22 42<br />

Mi 19.05.10 Stille und Besinnung – Altarweihe im neuen Kloster - Haus der Frauen<br />

Beginn: 10:30 Altarweihe; 15:00 Uhr Bischof Weber<br />

Ort: Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann b.H.<br />

Info: 03113/2207; www.hausderfrauen.at<br />

Fr. 28.05.10 3. Mühleturnier im Kneipp Aktiv Park<br />

Das Mühlespiel ist älter als das Schachspiel – junge und ältere Mühlespieler<br />

sind herzlich willkommen! Besondere Mühlespiele bitte mitbringen.<br />

Ort: Illensdorf – am Lindenplatz<br />

Beginn: 16:00 Uhr – auf die Sieger warten Preise!<br />

Bei Schlechtwetter findet das Mühleturnier im Gasthaus Hoppala statt<br />

Info: Dir. Brigitte Gruber 03386/8582; Peter Knoll: 03113/2242<br />

Juni 2010<br />

So 06.06.10 Fröhliches Singen & Musizieren mit dem Singkreis Maria Fieberbründl<br />

Jubiläumsfeier<br />

Ort: Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl<br />

Beginn: 16:00 Uhr<br />

Obmann Karl Huber<br />

Wechselbun<strong>des</strong>straße 147, 8221 Hirnsdorf; Tel: 03113/2232<br />

kneipp-aktiv-club-mittleres-feistritztal@gmx.at<br />

KontoNr: 2307007 BLZ: 38285


Di 08.06.10 Entspannung am Platz der Harmonie mit Lebenslehrer Karl Mild<br />

Ort: Platz der Harmonie in Pischelsdorf<br />

Beginn: 17:00 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich unter: 0664/28 01528<br />

Seite 6<br />

www.kneipp-aktiv-park.at<br />

Fr. 18.06.10 Busfahrt – Ausflug nach Aflenz mit Kräuterwanderung<br />

und Erklärung der Wildheilkräuter mit Kräutercoach-Ausbilder und Kneipp-<br />

Ralley-Experten Mag. Ernst Frühmann<br />

Abfahrt: 12:00 Uhr im Zentrum von Großsteinbach<br />

Info: Dir. Franziska Simon 03386/ 8627 VS-Gesunde Schule Großsteinbach<br />

V O R S C H A U<br />

02.07.10 Busfahrt zum 7. Steirerfest im Zuge <strong>des</strong> Stadtfestes in unserer Partner-<br />

03.07.10 Kneipp-Stadt Bad Wörishofen im Allgäu/Bayern<br />

04.07.10 Besuchen Sie das stimmungsvolle Steirerfest und die schöne Kneippstadt Bad<br />

Wörishofen – die Wirkstätte <strong>des</strong> Pfarrers Sebastian Kneipp<br />

Anmeldung: Karl Huber 03113/2232<br />

07.08.10 „Siegersdorfer Kulturschmaus“<br />

Konzert von der Klassik bis zur Moderne<br />

Nach dem Konzert gemütliches Zusammensitzen unter freiem Himmel bei<br />

Kerzenlicht mit Schmankerln und Weinen aus der Region<br />

Ort: Gemeindeamt in Siegersdorf bei Herberstein<br />

Beginn: 19:00 Uhr<br />

Info: Werner Fraß 0664/46 45 775; Gemeinde Siegersdorf 03113/8300<br />

Kneipp Aktiv „Zeit für Dich“ am Wellnessbauernhof Wachmann<br />

Vitamincocktail als Begrüßung<br />

Angeleitetes Kneippen an der Kneippanlage „Leben in Balance“<br />

Kräuterstempelmassage mit Kräutern aus eigenem Anbau<br />

Termin nach Vereinbarung: 03113/8007<br />

Führungen im Kneipp Aktiv Park und der Region Apfelland, Kulmland, Schachblumenwelt,<br />

Thermenregion, Ökoregion mit den Künstlern & Kneippianern Anne & Peter Knoll<br />

Halbtags- und Ganztagsführungen für Gruppen werden zu einem sinnlichen Erlebnis<br />

Info und Anmeldung: Anne & Peter Knoll, 03113/2242<br />

Wunderbare Wanderwege laden ein: Blumauerweg in Pischelsdorf, Regenbogenweg in<br />

Hartl, Landschaftserlebnisweg in Großsteinbach, Atem-Aktiv-Rhythmus-Weg in Auffen,<br />

Meditationsweg-Kneipp-Dorfrundweg in St. Johann bei Herberstein, Weinlehrpfad in<br />

Siegersdorf bei Herberstein, Rundweg an der Feistritz in Hirnsdorf, Flusswanderweg<br />

entlang der Feistritz, sowie die gepflegten, kreativen Anlagen der 13 Gemeinden <strong>des</strong><br />

Kneipp Aktiv Parks www.kneipp-aktiv-park.at<br />

Obmann Karl Huber<br />

Wechselbun<strong>des</strong>straße 147, 8221 Hirnsdorf; Tel: 03113/2232<br />

kneipp-aktiv-club-mittleres-feistritztal@gmx.at<br />

KontoNr: 2307007 BLZ: 38285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!