07.06.2013 Aufrufe

Streckenbeschreibung - Regionalmanagement Traisen-Gölsental

Streckenbeschreibung - Regionalmanagement Traisen-Gölsental

Streckenbeschreibung - Regionalmanagement Traisen-Gölsental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 <strong>Streckenbeschreibung</strong> Anschlussbahn<br />

Allgemeine Angaben<br />

AB Freiland – St. Aegyd am Neuwalde Km 12,725 – km 29,650<br />

Streckenlänge 16,925 km<br />

Mindestgleisnutzlänge in den Bahnhöfen 218m<br />

Verknüpfung mit öffentlicher Eisenbahn Km 12,725 mit ÖBB-Infrastruktur AG<br />

Fahrweg<br />

Spurweite Normalspur (1435mm)<br />

Anzahl der Streckengleise 1<br />

Mindestbogenradius 150m<br />

Maximale Gradiente Richtung 1 18‰<br />

Maximale Gradiente Richtung 2 -18‰<br />

Gleisabstand 4,0m-4,75m<br />

Lichtraumprofil Lt. ZOV 7, Tafel 7/2<br />

Streckenklasse Freiland – Hohenberg C3 (Radsatzlast 20t,<br />

Meterlast 7,2 t/m)<br />

Hohenberg – St. Aegyd am Neuwald B2<br />

(Radsatzlast 18t, Meterlast 6,4t/m)<br />

Bahnsteiglänge 88-194m<br />

Bahnsteigkanten über SOK 15-38 cm<br />

Maximale Rampenneigung 1:400<br />

Mind. Ausrundungsbogen – Kuppe 2000m<br />

Max. Ausrundungsbogen – Mulde 2000m<br />

Zul. Überh. Fehlbetrag -100/-130/(-137)mm<br />

Betriebsführung<br />

Betriebsform Anschlussbahn<br />

Maximale Betriebsgeschwindigkeit 40 km/h<br />

Notbremsüberbrückung Nein<br />

Maximales Wagenzuggewicht Richtung 1 laut s-Tabelle 1570t<br />

Maximales Wagenzuggewicht Richtung 2 laut s-Tabelle 3000t<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!