08.06.2013 Aufrufe

Juni-Ausgabe 2013 Niedersachsen-Bremen.pdf - Der VdK

Juni-Ausgabe 2013 Niedersachsen-Bremen.pdf - Der VdK

Juni-Ausgabe 2013 Niedersachsen-Bremen.pdf - Der VdK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17 – <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

Eingeladen im Bundestag<br />

<strong>Der</strong> Kreisverband Hannover hat unter der Leitung des Kreisvorsitzenden<br />

Gunter Senkel (links) mit 18 Mitgliedern auf Einladung der Abgeordneten<br />

Rita Pawelski (rechts) den Bundestag in Berlin besucht. Im Paul-Löbe-Haus<br />

berichtete Pawelski über ihren Arbeitsalltag als Bundestagsabgeordnete. Diskutiert<br />

wurde über gesundheitspolitische Schwerpunktthemen wie barrierefreie<br />

Kliniken, Mobilität und Pflege von Angehörigen sowie über sozialpolitische<br />

Themen. Weitere Fragen zur Rentenpolitik und zur Behindertenpolitik<br />

wurden zur schriftlichen Beantwortung überreicht.<br />

Messe „Gesund und fit“<br />

Mit einem Infostand beteiligte sich der Kreisverband Cuxhaven an der Messe<br />

„Gesund und fit“ in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven. Ehrenamtliche informierten<br />

interessierte Besucher über die Arbeit des <strong>VdK</strong>, der dazu beiträgt, dass sich<br />

in einer aktiven und starken Gemeinschaft schwierige Lebenssituationen besser<br />

meistern lassen. Dabei konnten neue Mitglieder geworben werden.<br />

ALLES GUTE<br />

<strong>Der</strong> zuständige Ortsverband, der<br />

Kreisverband sowie der Landesverband<br />

gratulieren ganz herzlich<br />

zur Goldenen, Diamantenen und<br />

Eisernen Hochzeit und wünschen<br />

noch viele gemeinsame<br />

Jahre bei bester Gesundheit:<br />

Goldene Hochzeit<br />

Anna und Hermann Looschen,<br />

Ortsverband Garrel;<br />

Karin und Martin Seemann,<br />

6. April, Ortsverband Moormerland;<br />

Marita und Bernd Haase,<br />

19. April, Ortsverband Bomlitz;<br />

Gerda und Heinz-Günter Bruss,<br />

3. Mai, Ortsverband Ganderkesee;<br />

Ursel und Karl Emme, 3. Mai,<br />

Ortsverband Stöcken-Rosche;<br />

Gertrud und Helmut Hegen, 10.<br />

Mai, Ortsverband Osterholz-<br />

Scharmbeck;<br />

Gundel und Helmut Ahlers, 30.<br />

Mai, Ortsverband Osterholz-<br />

Scharmbeck;<br />

Helga und Johann Lambers, 31.<br />

Mai, Ortsverband Emlichheim;<br />

Christa und Christel Kramer, 1.<br />

<strong>Juni</strong>, Ortsverband Zernien;<br />

Edda und Heiko Suhr, 15. <strong>Juni</strong>,<br />

Ortsverband Wüsting;<br />

Hannelore und Hans-Hermann<br />

Dohrendorf, 15. <strong>Juni</strong>, Ortsverband<br />

Leerhafe.<br />

Diamantene Hochzeit<br />

Erna und Helmut Meyer, 10.<br />

April, Ortsverband Kirchseelte/Heiligenrode;<br />

Grete und Wilhelm Hagedorn,<br />

8. Mai, Ortsverband Emlichheim;<br />

Mimmi und Rudolf Krüsmann,<br />

23. Mai, Ortsverband Leerhafe;<br />

Marga und Walfried Böhm,<br />

23. Mai, Ortsverband Osterholz-<br />

Scharmbeck;<br />

Gisela und Siegfried Gaus, 2.<br />

Mai, Ortsverband Zernien;<br />

Jürine und Harm Hoffmeyer, 19.<br />

<strong>Juni</strong>, Ortsverband Holtrop.<br />

Eiserne Hochzeit<br />

Gisela und Max Klausing,<br />

17. April, Ortsverband Moormerland;<br />

Hildegard und Georg Jantzen,<br />

14. Mai, Ortsverband Osterholz-<br />

Scharmbeck;<br />

Grete und Herbert Lüschen, 21.<br />

Mai, Ortsverband Wardenburg.<br />

Ziel ist ein Platz auf dem Treppchen<br />

Ortschef Holger Beyer stolz über steigende Mitgliederzahlen<br />

Mit 169 Mitgliedern liegt der Ortsverband<br />

Moorriem-Großenmeer<br />

auf Platz vier der Ortsverbände im<br />

Landkreis Wesermarsch. Auf der<br />

Jahreshauptversammlung äußerte<br />

sich Ortsverbandsvorsitzender<br />

Holger Beyer stolz über die steigende<br />

Mitgliederzahl.<br />

„Wir sind gut aufgestellt, aber wir<br />

verfolgen auch das Ziel, bald einen<br />

Platz auf dem Treppchen zu bekommen“,<br />

sagte Beyer und weiter:<br />

„Immerhin hat unser Ortsverband<br />

dazu beigetragen, dass der <strong>VdK</strong> in<br />

der Wesermarsch jetzt insgesamt<br />

1196 Mitglieder zählt.“ In seinem<br />

Jahresbericht umriss Beyer sowohl<br />

die Beratungstätigkeiten als auch<br />

die gesellschaftlichen Veranstaltungen<br />

des Ortsverbands.<br />

Die Mitglieder besuchten im vergangenen<br />

Berichtsjahr eine Aufführung<br />

der Niederdeutschen Bühne in<br />

Brake, besichtigt wurden die Braker<br />

Hafenanlagen, man nahm an einem<br />

Fußball-Golfturnier in Großenmeer<br />

teil und unternahm einen Ausflug<br />

nach Wernigerode im Harz. Zum<br />

ersten Mal war der Ortsverband mit<br />

einem Stand auf der Gewerbeschau<br />

in Ovelgönne während des Pferde-<br />

Setzten sich<br />

für den Sozialverband<br />

<strong>VdK</strong><br />

ein: <strong>Der</strong> gewählteVorstand<br />

und die<br />

geehrten Mitglieder<br />

im<br />

Ortsverband<br />

Moorriem-<br />

Großenmeer.<br />

markts vertreten. Beyer: „Das war<br />

für uns ein absolutes, aber auch erfolgreiches<br />

Neuland.“<br />

Keine Veränderungen an der<br />

Spitze des Ortsverbands, entschieden<br />

die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung.<br />

Einstimmig<br />

wurden Holger Beyer (Vorsitzender),<br />

Horst Meyer (Stellvertreter),<br />

Rita Beyer (Kassenverwalterin)<br />

und Uwe Körper (Schriftführer)<br />

wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer<br />

ist Detmer Heinemann.<br />

Eine Ehrung ging an Heinrich<br />

Heidenreich als „Mitglied der ersten<br />

Stunde“. Er war vor 65 Jahren<br />

in den Ortsverband eingetreten.<br />

<strong>Niedersachsen</strong>-<strong>Bremen</strong><br />

Weitere Ehrungen erhielten Ursel<br />

Möhle für 25 Jahre und Dörte Beyer,<br />

Hartwig Beyer, Heidi Galinowski,<br />

Uwe Galinowski, Lore<br />

Haferkamp, Bärbel und Volker<br />

Reinhardt, Ilse und Peter Tschemeres<br />

sowie Hans Werner Heidenreich<br />

für zehn Jahre Mitgliedschaft.<br />

Für ihre über zehnjährige ehrenamtliche<br />

Tätigkeit im Vorstand<br />

wurden Rita Beyer, Uwe Körper<br />

und Holger Beyer ausgezeichnet.<br />

Uwe Körper, hauptamtlich als<br />

Kreisgeschäftsführer und Sozialrechtsreferent<br />

tätig, hielt einen<br />

Vortrag über die aktuellen Änderungen<br />

in der Sozialpolitik.<br />

<strong>VdK</strong> Sulingen dankt Heinrich Schwier<br />

Ehrenvorsitzender seit 65 Jahren Mitglied – weitere Ehrungen<br />

Rechtsschutzleiter und Kreisgeschäftsführer<br />

Marco Saathoff<br />

stellte der Jahreshauptversammlung<br />

des Ortsverbands Sulingen<br />

Aimal Dazh als seinen Nachfolger<br />

in der Geschäftsstelle Osnabrück<br />

vor. Daneben waren Berichte<br />

des Vorstands und die<br />

Ehrung des Ehrenvorsitzenden<br />

Heinrich Schwier weitere<br />

herausragende Ereignisse.<br />

Vom Ortsverbandsvorsitzenden<br />

Hans-Jürgen Habelmann erhielt<br />

Heinrich Schwier für 65-jährige<br />

<strong>VdK</strong>-Mitgliedschaft eine besondere<br />

Urkunde. Seit 1956 ist er ununterbrochen<br />

im Vorstand aktiv. 39 Jahre<br />

lang war er stellvertretender Vorsitzender,<br />

dann leitete er als Vorsitzender<br />

neun Jahre die Geschicke des<br />

Ortsverbands Sulingen. Im Jahr 2004<br />

wurde Schwier zum Ehrenvorsitzenden<br />

gewählt. Viele Wochenfahrten<br />

hat er organisiert – von der Mecklenburgischen<br />

Seenplatte bis Ungarn.<br />

Es gab keine Hindernisse, auch<br />

wenn Rollstuhlfahrer mitfuhren.<br />

Besondere Ehrungen in Sulingen: Hans-Jürgen Habelmann, Heinrich<br />

Schwier, Heinfried Maschmann und Karl Renke (von links).<br />

Für 25-jährige Mitgliedschaft<br />

ehrte der Ortsverband Thea außerdem<br />

Kothrade und Heinfried<br />

Maschmann mit Ehrennadel und<br />

Urkunde.<br />

Habelmann bedankte sich bei Karl<br />

Renke, der sich sehr engagiert um<br />

die Mitgliederbetreuung kümmert,<br />

Ehrenvorsitz für Schmelcke<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

des Ortsverbands Cuxhaven-<br />

Sahlenburg wurde das Ehrenmitglied<br />

Karl Schmelcke (rechts) kurz<br />

nach seinem 80. Geburtstag zum<br />

Ehrenvorsitzenden ernannt. Er<br />

war viele Jahre Vorsitzender des<br />

Ortsverbands und nimmt auch<br />

heute noch rege am Vereinsleben<br />

teil. Jahrelang stellte Schmelcke<br />

seine Dienste auch dem Kreisverband<br />

Cuxhaven zur Verfügung.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand wünscht dem Ehrenvorsitzenden<br />

alles Gute und<br />

noch viele Jahre im Kreise der Familie<br />

und des Ortsverbands, der<br />

auf seinen Rat zurückgreifen kann.<br />

wenn es sich zum Beispiel um die<br />

Geburtstage der Mitglieder, Geburtstagskarten,<br />

Präsente bei runden Geburtstagen<br />

oder Ständchen singen<br />

handelt. Nebenbei hat er im letzten<br />

Jahr noch die Fahrt nach Rastede organisiert,<br />

und auf der Adventsfeier<br />

sorgte er selbst für die Musik.<br />

Zehn Prozent<br />

ohne Impfschutz<br />

Frauen sollten vor der Gartenarbeit<br />

vorsorgen. Denn zehn Prozent<br />

zwischen 15 und 45 Jahren<br />

haben keinen Impfschutz gegen<br />

Tetanus. Eine Nachlässigkeit:<br />

Wundstarrkrampf führt zu<br />

Krämpfen, die Kreislauf- und<br />

Atemversagen auslösen und<br />

zum Tod führen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!