09.06.2013 Aufrufe

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der ...

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der ...

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Der Dorfkurier 2/13<br />

Die Deutsche Post AG<br />

hat zu Beginn dieses<br />

Jahres beschlossen, die<br />

Postfiliale Ottendorf in<br />

einen „Verkaufspunkt für<br />

Brief- und Paketmarken“<br />

umzuwandeln.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Kundenfrequenz<br />

<strong>der</strong> letzten Jahre<br />

ergab eine zu geringe<br />

Nachfrage. Der daraus<br />

resultierende niedrige<br />

Umsatz veranlasste die<br />

Deutsche Post AG als<br />

wirtschaftlich orientiertes<br />

Unternehmen zu dieser<br />

Sparmaßnahme.<br />

Im Detail werden ab dem 15. Mai 2013 folgende Än<strong>der</strong>ungen<br />

auf die Kundschaft zukommen:<br />

• Es findet keine Annahme von Paketen, Retouren, Bücherund<br />

Warensendungen mehr statt.<br />

• Benachrichtigte Sendungen (Briefe und Pakete) müssen<br />

nun in <strong>der</strong> Stadtrodaer Postfiliale abgeholt werden. Bitte<br />

führen Sie dabei ein Ausweisdokument mit sich.<br />

• neue Öffnungszeiten: Montag – Freitag 15 – 17 Uhr<br />

Samstag geschlossen.<br />

Die Gemeinde Unterbodnitz-Magersdorf beabsichtigt den Verkauf <strong>der</strong> „Alten Schule“<br />

in Unterbodnitz einschließlich dazugehörigem Grundstück<br />

Zum Objekt:<br />

Das Grundstück befindet sich am östlichen Ortsrand<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Unterbodnitz, Flur 1, Flurstück 302.<br />

Das Grundstück mit einer Gesamtfläche von<br />

2.980 m² glie<strong>der</strong>t sich in 990 m² Gebäude- und<br />

Freifläche, 940 m² Gartenland und 1.050 m² Ackerland.<br />

Das Schulgebäude besteht aus Kellergeschoss,<br />

Erdgeschoss Hochparterre, Ober- und Dachgeschoss.<br />

Im Keller befinden sich neben einer Holzfeuerung,<br />

eine Gasheizung und Abstellräume.<br />

Im Erdgeschoss mit seinen ehemaligen Klassenräumen<br />

ist momentan noch das Gemeindebüro und<br />

<strong>der</strong> Gemeindesaal nebst sanitären Anlagen und<br />

einer Küche untergebracht.<br />

Im Obergeschoss befindet sich eine Wohnung. Das<br />

Dachgeschoss wird als Wäscheboden genutzt und<br />

beherbergt mehrere ausgebaute Wohnräume, die<br />

jedoch keine abgeschlossene Wohneinheit bilden.<br />

Neben dem Schulgebäude befindet sich auf dem<br />

Grundstück ein größeres Nebengebäude und eine<br />

Garage.<br />

Im großräumigen Gartenbereich befindet sich ein<br />

Gartenhaus. In Gebäudenähe steht <strong>der</strong> Gas-Außentank<br />

und die alte Klärgrube.<br />

Zum gesamten Objekt wird momentan ein Gutachten<br />

erstellt.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bauamt<br />

<strong>der</strong> VG Hügelland-Täler,<br />

Tel: (03 64 28) 6 48 16,<br />

E-Mail: bauamt@huegelland-taeler.de<br />

Umstrukturierung <strong>der</strong> Poststelle Ottendorf<br />

Trotz dieser Umstellung können Sie bei uns weiterhin postalische<br />

Produkte wie:<br />

• Briefmarken<br />

• Paketmarken<br />

• Einschreibemarken erwerben.<br />

Falls Sie nun ein Paket verschicken möchten, können Sie die<br />

Paketmarke in <strong>der</strong> Post Ottendorf erwerben, auf dem Paket<br />

anbringen und dieses entwe<strong>der</strong> dem jeweiligen Postzusteller<br />

mit- o<strong>der</strong> in einer Postfiliale abgeben. Ebenso verhält es sich<br />

mit Briefen. Deren Marken können Sie bei uns einkaufen, den<br />

Brief frankieren und in <strong>der</strong> Ottendorfer Post abgeben, in den<br />

Briefkasten einwerfen o<strong>der</strong> Ihrem Postzusteller mitgeben.<br />

Als weitere Angebote bleiben bestehen:<br />

• Katalog-Bestellannahme mit Weltbild<br />

• Annahme von chemischer Reinigung und<br />

Uhrenreparaturen<br />

• Verkauf von Grußkarten und Geschenkartikeln.<br />

Nachdem wir auf eine fast 130-jährige postalische Familientradition<br />

zurückblicken können, möchten wir hiermit auch<br />

unser Bedauern über die aktuelle Entwicklung zum Ausdruck<br />

bringen.<br />

Darüber hinaus möchten wir Ihnen für Ihre bisherige Treue<br />

danken und würden uns freuen, wenn Sie weiterhin zu uns<br />

halten.<br />

Ihr Post-Team Ottendorf<br />

„Alte Schule“, Dorfstraße 28, 07646 Unterbodnitz<br />

Fotodokumentation • Bestand vom 24.01.2013<br />

Ansicht von Nord-Osten<br />

Ansicht von Süd-Westen,<br />

Nebengebäude<br />

Ansicht von Westen<br />

Ansicht von Süd-Westen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!