10.06.2013 Aufrufe

SERION ELISA classic Liquordiagnostik ... - virion\serion

SERION ELISA classic Liquordiagnostik ... - virion\serion

SERION ELISA classic Liquordiagnostik ... - virion\serion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2. Auswertung<br />

Der Testpackung liegen ein Qualitätskontrollzertifikat mit Wertetabelle und eine<br />

Standardkurve bei. Auf dem Qualitätskontrollzertifikat sind der "Sollwert" des<br />

Standardserums, dessen Gültigkeitsbereich sowie die 4 Parameter der Auswerteformel für die<br />

automatisierte Testauswertung angegeben.<br />

Das Ablesen der U/ml Werte aus der Wertetabelle ist für die <strong>Liquordiagnostik</strong> nicht geeignet.<br />

2.2.1 Nichtautomatisierte Auswertung<br />

Für die Testauswertung liegt eine Standardkurve bei, mittels derer jedem im Testansatz<br />

erhaltenen OD-Wert die entsprechende Antikörperaktivität zugeordnet werden kann.<br />

Der Substratleerwert (blank) muß vor den Auswertungen von allen Meßergebnissen<br />

abgezogen werden.<br />

Testschwankungen, die von Tag zu Tag sowie von Labor zu Labor auftreten (sog. Interassay-<br />

Varianz) werden durch Multiplikation des aktuellen Meßwerts der Patientenprobe mit dem<br />

Korrekturfaktor F ausgeglichen:<br />

F =<br />

OD-Sollwert (des Standardserums)<br />

OD-Tageswert (des Standardserums)<br />

Dieses Verfahren ist notwendig, um das aktuelle Meßniveau des Anwenders an die<br />

chargenspezifische Standardkurve anzugleichen bzw. zu normalisieren.<br />

Zunächst müssen durch Berechnung eines Faktors Tagesschwankungen korrigiert werden:<br />

1. Aus den 2 Extinktionswerten des Standards Mittelwert bilden und prüfen, ob der Wert im<br />

angegebenen Toleranzbereich liegt.<br />

2. Berechnung des Faktors „F“: Der angegebene Sollwert des Standards wird durch den<br />

Mittelwert der Extinktion geteilt:<br />

F = Sollwert Extinktion Standard / Mittelwert Extinktion Standard.<br />

3. Alle Meßwerte der Patientenproben werden mit „F“ multipliziert.<br />

4. Über die korrigierten Meßwerte können anhand der Standardkurve Antikörperaktivitäten<br />

in U/ml abgelesen werden 1) .<br />

2.2.2 Automatische Testauswertung mit <strong>SERION</strong> easy base 4PL-Software<br />

Durch Eingabe der 4 Parameter und des Sollwertes des Standardserums werden<br />

Antikörperaktivitäten nach Messung der Testplatte durch das Auswerteprogramm errechnet.<br />

Falls ein Wert außerhalb des Gültigkeitsbereiches liegt, können folgende Fehlermeldungen<br />

angezeigt werden:<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!