10.06.2013 Aufrufe

SERION ELISA classic Liquordiagnostik ... - virion\serion

SERION ELISA classic Liquordiagnostik ... - virion\serion

SERION ELISA classic Liquordiagnostik ... - virion\serion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4 LIMES-QUOTIENTEN-BERECHNUNG:<br />

Verschiedene chronisch entzündliche Erkrankungen des ZNS können von einer<br />

polyspezifischen intrathekalen Antikörpersynthese begleitet sein. Die Gesamt-Immunglobulinkonzentration<br />

im Liquor ist dann um diesen lokal synthetisierten Anteil erhöht gegenüber der<br />

Konzentration des aus dem Plasma stammenden Anteils. Der Gesamt-Immunglobulinquotient<br />

(Q Gesamt-IgG, Q Gesamt-IgM, Q Gesamt-IgA) fällt entsprechend hoch aus und kann nicht als Bezugsgröße<br />

für die Antikörper-Indexberechnung dienen, da es diesen Wert verfälschen und eine Erregerspezifische<br />

intrathekale Antikörpersynthese u. U. nicht erkannt werden würde.<br />

Um eine solche polyspezifische intrathekale Immunglobulinsynthese zu erkennen, muß der<br />

sogenannte Limes-Quotient (Qlim) zusätzlich berechnet werden. Er stellt den Wert dar, der sich<br />

ohne den zusätzlichen lokal synthetisierten Immunglobulinanteil ergibt. Die Berechnung von<br />

Qlim erfolgt nach einem von H. Reiber empirisch ermittelten Zusammenhang zwischen<br />

Albuminquotienten und Immunglobulinquotienten für den Bereich von normaler Schrankenfunktion<br />

bis zu hochgradig ausgeprägter Schrankenfunktionsstörung.<br />

Da die Grundlage der Berechnungen die Diffusionskonstanten der beteiligten Moleküle<br />

darstellen, muß die Quotientenberechnung für IgG und IgM nach unterschiedlichen Formeln<br />

erfolgen:<br />

IgG:<br />

IgM:<br />

IgA:<br />

Q IgG-lim = 0,93 x<br />

Q IgM-lim = 0,67 x<br />

Q IgA-lim = 0,77 x<br />

2<br />

-6<br />

(Q Albumin) + 6 x 10 - 1,7 x 10-3 2<br />

-6<br />

(Q Albumin) + 120 x 10 - 7,1 x 10-3 2<br />

-6<br />

(Q Albumin) + 23 x 10 - 3,1 x 10-3 Eine polyspezifische intrathekale Ig-Synthese (IgG, IgM bzw. IgA) liegt dann vor,<br />

wenn<br />

Q Gesamt-IgG / Gesamt-IgM / Gesamt IgA > Q IgG-lim / IgM-lim / IgA-lim ist.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!