10.06.2013 Aufrufe

Neurobiologische Modelle der Sprache

Neurobiologische Modelle der Sprache

Neurobiologische Modelle der Sprache

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dual Stream Model – Der dorsale Pfad<br />

Zwei verschiedene Ebenen <strong>der</strong> auditorisch-motorischen Interaktion:<br />

1. auf Ebene <strong>der</strong> <strong>der</strong> einzelnen Sprachsegmente – STS bilateral<br />

mit einem sensorisch-motorischen Interface, dem die<br />

Transformation von sensorischem zu motorischem Code (und<br />

zurück beim Sprechakt) obliegt – die linke Area Spt (sylvischparietale-temporale<br />

Areal )<br />

2. auf Ebene <strong>der</strong> Sequenzierung <strong>der</strong> Sprachsegmente – posteriorer<br />

Gyrus frontalis inferior = Broca-Area; <strong>der</strong> prämotorische Kortex<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!