10.06.2013 Aufrufe

Neurobiologische Modelle der Sprache

Neurobiologische Modelle der Sprache

Neurobiologische Modelle der Sprache

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrative Speech Processing Framework<br />

– Bedeutung des Thalamus<br />

• Das eingehende auditorische Sprachsignal wird immer<br />

vom Thalamus vorverarbeitet.<br />

• Der Thalamus reagiert auf Input entwe<strong>der</strong> in einem<br />

tonischen Modus o<strong>der</strong> mit Salven.<br />

• Tonischer Modus = Funktion, die Linearität des Signals<br />

aufrechtzuhalten.<br />

• Salven = Funktion eines Wecksignales für den Frontalkortex.<br />

• Spekulation: Salven-Feuer kennzeichnen die salienten<br />

Wechseln des Energielevels des Inputs.<br />

• Solche thalamischen Salven wären damit in <strong>der</strong> Lage, die<br />

zeitlichen Beziehungen zwischen verschiedenen<br />

Ereignissen für die weitere Verarbeitung im Kortex zu<br />

vermitteln und auch verstärken.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!