06.10.2012 Aufrufe

MeerZeit 2010-42.indd - KONTOR3 Werbeagentur

MeerZeit 2010-42.indd - KONTOR3 Werbeagentur

MeerZeit 2010-42.indd - KONTOR3 Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gastronomie<br />

Altniedersächsische<br />

Behaglichkeit<br />

Mein Tischnachbar schwärmt. Zanderfi let mit Dijonsenfsoße, Blattspinat und Salzkartof- Salzkartof-<br />

„Müllerinnen Art“ zergeht auf seiner Zunge. feln oder mit hausgemachtem Kartoffelsalat<br />

„Ein Gedicht“ entfährt es seinem Genie- genießen. Der Kartoffelsalat ist wirklich gut;<br />

ßergaumen. Der edle Fisch, mehliert und eine milde Essignote und eine leichte Mayon-<br />

gebraten, liegt an Wirsingrahmgemüse; naise kitzeln den Gaumen ohne zuzudecken.<br />

Fisch und Wirsing lehnen sich gemeinsam an Ich folge der Empfehlung des Wirts und esse<br />

deftige Bratkartoffeln. Wir speisen in einem dazu gebratenes Seelachsfi let. Zwei ansehnli-<br />

der renommiertesten Lokale von Steinhude, in che Stücke, sorgfältig dünn paniert, begleitet<br />

Schweers-Harms-Fischerhus. Der Wirt, Gerrit von Remouladensoße mit viel frischer Peter-<br />

Schweer, führt das Restaurant in dritter Gesilie. Jeder Fisch wird übrigens in der Pfanne,<br />

neration. Das Fischerhus, 1931 vom Großvater<br />

als Fachwerkhaus errichtet, pfl egt altnieder-<br />

nicht etwa in der Friteuse, zubereitet.<br />

sächsische Tradition. „Gode Fische ut’n Meer, Ein Menü darf in keiner Empfehlung fehlen: Aal<br />

gevet düssem Hus de Ehr“ liest der Gast auf grün, gekocht, in Dillsauce mit Salzkartoffeln<br />

dem Eichenbalken über der Tür. Das rustikale und Gurkensalat. Wer Fleisch den Vorzug gibt,<br />

Haus, geprägt von dunklem Eichenholz, origi- dem würde Gerrit Schwer zum Beispiel das 250<br />

nal Delfter Kacheln und bleiverglasten, bunten Gramm große Argentinische Steak empfehlen.<br />

Fenstern lockt mit landschaftstypischen An der Speisekarte fällt auf, dass die traditio-<br />

Speisen. Der Chef trägt die Fischköstlichkeiten nell zubereiteten Köstlichkeiten zu sehr zivilen<br />

selbst mit auf. Den Zander kann man auch Preisen angeboten werden.<br />

Schweers-Harms-Fischerhus<br />

Gastlichkeit im<br />

altniedersächsischen Stil<br />

Gode Fische ut’n Meer – gebet düssem Hus de Ehr<br />

Steinhude am Meer<br />

Graf-Wilhelm-Str. 9–11 · Tel. (0 50 33) 52 28 · Fax (0 50 33) 34 08<br />

www.fischerhus.de · e-mail: info@fischerhus.de<br />

Urgemütlich und rustikal<br />

Alte Moorhütte 1, 31535 Neustadt<br />

Tel. 0 50 36 / 311, Fax 0 50 36 / 98 86 56<br />

www.alte-moorhuette.de<br />

info@alte-moorhuette.de<br />

Fischspezialitäten, Hausgemachter Kuchen, Sonnenterrasse<br />

Öffnungsz.: Tägl.10.30 - 24.00 Uhr (Küche 12.00 - 22.00 22.00 Uhr), Mai - Sept. Sa. / So. ab 9.00 Uhr Frühstück<br />

Mo. Ruhetag (November - März Mo., Di., Do.), Juli / August kein Ruhetag<br />

Idyllische Oase der Gastlichkeit<br />

Stellen Sie sich vor, Sie radeln an einem blauen im familiengeführten Gasthaus Asche im idylli- idylli-<br />

Sommertag vom Nordufer des Meeres aus fünf schen Dorf Schneeren. Der Ort ist durch schöne<br />

Kilometer durch eine waldreiche Landschaft. Ihre Rad- und Fußwege mit dem Meer verbunden. Auf<br />

Tour führt sie über die sanften Kuppen der eiszeit- dem Grundstück des Gasthauses Asche bestand<br />

lichen Endmoränenlandschaft, die den Naturpark schon um 1640 eine erste Krugwirtschaft. Seit<br />

nördlich des Meeres prägt. Schließlich kehren Sie mehr als 350 Jahren werden an diesem Ort Gäste<br />

in einen Biergarten unter alten Linden ein. Wie willkommen geheißen und auch heute ist das<br />

gut werden Ihnen die kühlen Getränke und die Gasthaus Asche eine Oase der Gastlichkeit und<br />

reichhaltigen Speisen tun! Herzlich willkommen der kulinarischen Genüsse.<br />

Bekannt für gutes Essen!<br />

Am Brinke 4, 31535 Neustadt OT Schneeren, Tel. 0 50 36 / 301, www.gasthaus-asche.de<br />

Täglich ab 10 Uhr geö� net, Montag Ruhetag, Durchgehend warme Küche, Biergarten unter den Linden<br />

24 25<br />

Gastronomie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!