06.10.2012 Aufrufe

MeerZeit 2010-42.indd - KONTOR3 Werbeagentur

MeerZeit 2010-42.indd - KONTOR3 Werbeagentur

MeerZeit 2010-42.indd - KONTOR3 Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Events<br />

Burkhard Görschel<br />

Burkhard Görschel ist Stahlbildhauer mit<br />

Werkstatt in Hannover Ledeburg.<br />

Seine bevorzugten Skulpturenmotive sind<br />

lebensgroße dreidimensionale Frauenfi guren<br />

aus Rundstahl. Die weichen, runden Formen der<br />

Frauenkörper im Kontrast zu dem harten, kalten<br />

Stahl machen den Reiz dieser Figuren aus, die<br />

nur aus den Körperumrissen bestehen, und erst<br />

im Auge/Kopf des Betrachters zu dreidimensionalen<br />

Gesamtkörper zusammengesetzt werden.<br />

Weitere Objekte seines Schaffens sind Windspiele<br />

aus Stahl mit einer Bespannung aus Aluminiumgewebe.<br />

Weitere Skulpturen und Objekte sind auf<br />

der Webseite www.b-görschel.de zu sehen.<br />

Damjen Lajic<br />

Damjen Lajic (geb. 1970) arbeitet seit 18 JahJahren als Steinbildhauer.<br />

Sein bevorzugtes Material ist Sandstein und Kalkstein,<br />

selten Hartgesteine. Die Spannbreite seiner<br />

Arbeiten bezieht sowohl klassisch-fi gürliche, als<br />

auch abstrakte Formen mit ein. Die fi gürlichen<br />

Arbeiten zeigen sich in Zyklen mit unterschiedlichen<br />

Themen.<br />

Im Vordergrund seiner Arbeiten steht die Entwicklung<br />

einer freien Form, die immer, auch auf ganz<br />

unterschiedliche Weise, den Bezug zum Material<br />

sucht. Ein weiteres Thema seiner Arbeit ist das<br />

Gestalten von Gefäßen. Diese übernehmen mit<br />

ihrer Form oft die Aufgabe einer Skulptur und<br />

bekommen so einen praktischen Bezug.<br />

Eindrücke unter: www.damjen-lajic.de<br />

Jörn Kämpfe<br />

Jörn Kämpfe, Jahrgang 1957, verbrachte seine<br />

Kindheit und Jugend in Wunstorf und lebt<br />

heute mit seiner Familie in Lüdersfeld bei<br />

Stadthagen. 1984 eröffnete er eine Werkstatt.<br />

Der Kauf eines sanierungsbedürftigen Resthofes<br />

1985 bildete neben der Renovierung den Einstieg<br />

in neue Betätigungsfelder wie Arbeiten mit<br />

Mauerziegeln, Lehm, Sandstein, Holz und Glas.<br />

Durch aktive Mitgliedschaft in der 'Interessengemeinschaft<br />

Bauernhaus' ergaben sich erste<br />

Aufträge für historische Möbel- und Baubeschläge,<br />

Ofentüren, Heizkörper, Geländer und weitere<br />

Sonderanfertigungen aus Metall.<br />

Seit 2000 werden in der Werkstatt ausschließlich<br />

klassische Fahrzeuge gewartet, repariert und<br />

restauriert sowie Einzelteile und Kleinserien<br />

für spezielle Verwendungszwecke hergestellt.<br />

Der Maschinenpark wurde ständig erweitert,<br />

Drehbank, Fräse, Schmiedefeuer etc. wurden<br />

angeschafft.<br />

Kunstschule Wunstorf e.V.<br />

Die Kunstschule Wunstorf e.V. hat es sich zum<br />

Ziel gesetzt Kinder und Jugendliche in kleinen<br />

Gruppen und ohne Leistungsdruck individuell zu<br />

fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Kurse<br />

für Bildhauerei, Zeichnen, Malen, kreatives Gestalten,<br />

Goldschmiedearbeiten, Filzen und Töpfern<br />

angeboten. Normalerweise wird in den eigenen<br />

Räumlichkeiten gearbeitet, aber bei „Kultur im<br />

Bürgerpark“ präsentiert sich die Kunstschule in<br />

einem neuen und anderen Rahmen.<br />

Die freiberufl ichen Mitarbeiter haben eigens für<br />

die Veranstaltung „Kultur im Bürgerpark“ ein Projekt<br />

entwickelt. Zum Thema „Baum“ sollen Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene angesprochen werden,<br />

die schon im Bürgerpark vorhandenen Bäume<br />

mit Hilfe der verschiedensten Materialen zum<br />

Kunstobjekt werden zu lassen. Je nach Material<br />

können auch verschiedene Techniken angewandt<br />

werden. So kann jeder ganz selbstständig oder<br />

unter Anleitung seinen Teil zu diesen Kunstwerken<br />

beitragen.<br />

www.kunstschule-wunstorf.de<br />

54 55<br />

Events

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!