22.06.2013 Aufrufe

Indikationsliste für Rasen - Syngenta

Indikationsliste für Rasen - Syngenta

Indikationsliste für Rasen - Syngenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

<strong>Rasen</strong> (Zier- Zweikeimblättrige<br />

und Sportrasen) Unkräuter<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Schneeschimmel<br />

und Sportrasen) (Monographella<br />

nivalis)<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Schneeschimmel<br />

und Sportrasen) (Monographella<br />

nivalis)<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Schwarzbeinigkeit<br />

und Sportrasen) (Gaeumanomyces<br />

graminis )<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Schwarzbeinigkeit<br />

und Sportrasen) (Gaeumanomyces<br />

graminis )<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Gräserund<br />

Sportrasen) Anthraknose<br />

(Colletotrichum<br />

graminicola )<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Blattfleckenkrankh<br />

und Sportrasen) eit (Drechslera<br />

poae)<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Blattfleckenkrankh<br />

und Sportrasen) eit (Drechslera<br />

poae)<br />

Indikationen<br />

Produkttyp<br />

Indikationsübersicht <strong>Rasen</strong>produkte<br />

Produkt<br />

Herbizid Banvel® M 30 g/l Dicamba<br />

+ 340 g/l<br />

MCPA<br />

Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

Azoxystrobin<br />

Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

Azoxystrobin<br />

Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

Azoxystrobin<br />

Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

Azoxystrobin<br />

Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

Azoxystrobin<br />

Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

Azoxystrobin<br />

Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

Azoxystrobin<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Puccinia-Arten Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

und Sportrasen)<br />

Azoxystrobin<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Puccinia-Arten Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

und Sportrasen)<br />

Azoxystrobin<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Rhizoctonia solani Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

und Sportrasen)<br />

Azoxystrobin<br />

Wirkstoffe<br />

Einsatzzeitraum<br />

Während der<br />

Vegetationsperiode<br />

(April bis September),<br />

nicht im Ansaatjahr.<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

und dem 15. März.<br />

Aufwandmenge<br />

6 l/ha in 1000 l Wasser/ha<br />

(Spritzanwendung). Bei<br />

Gießanwendung 10- fache<br />

Wassermenge verwenden.<br />

0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

bei Befallsbeginn 0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

bzw. bei<br />

Wasser/ha<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

und dem 15. März.<br />

bei Befallsbeginn 0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

bzw. bei<br />

Wasser/ha<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

bei Befallsbeginn 0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

bzw. bei<br />

Wasser/ha<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

zur Befallsminderung. 0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Keine Anwendung Wasser/ha<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

und dem 15. März.<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

und<br />

bei Befallsbeginn<br />

dem 15. März.<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

und<br />

bei Befallsbeginn<br />

dem 15. März.<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

und dem 15. März.<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

dem 01. November<br />

und dem 15. März.<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

Seite 1 von 3<br />

Zulassung/<br />

Genehmigung nach<br />

§18a<br />

Anzahl Anwendungen<br />

Wartezeit [Tage]<br />

§15 2 F 31.12.2017<br />

Zulassungsende<br />

Bemerkung<br />

§15 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS


Kultur<br />

Indikationen<br />

Produkttyp<br />

Indikationsübersicht <strong>Rasen</strong>produkte<br />

<strong>Rasen</strong> (Golf- Rhizoctonia solani Fungizid Heritage® 500 g/kg<br />

und Sportrasen)<br />

Azoxystrobin<br />

<strong>Rasen</strong><br />

(Golfrasen)<br />

<strong>Rasen</strong><br />

(Golfrasen) -<br />

Flächen <strong>für</strong> die<br />

Allgemeinheit<br />

zur<br />

Halmverkürzung<br />

auf Golfplätzen<br />

(Fairways) bei<br />

Lolium perenne<br />

zur<br />

Halmverkürzung<br />

auf Golfplätzen<br />

(Fairways) bei<br />

Lolium perenne<br />

<strong>Rasen</strong> (Zier- zur<br />

und Sportrasen) Halmverkürzung<br />

auf Zier- und<br />

Sportrasen bei<br />

Lolium perenne<br />

<strong>Rasen</strong> (Zier- zur<br />

und Sportrasen) Halmverkürzung<br />

Flächen <strong>für</strong> die auf Zier- und<br />

Allgemeinheit Sportrasen bei<br />

Lolium perenne<br />

<strong>Rasen</strong> (Zier- zur<br />

und Sportrasen) Halmverkürzung<br />

auf Zier- und<br />

Sportrasen bei<br />

Agrostis palustris,<br />

Festuca rubra, Poa<br />

<strong>Rasen</strong> (Zier-<br />

und Sportrasen)<br />

Flächen <strong>für</strong> die<br />

Allgemeinheit<br />

pratensis<br />

zur<br />

Halmverkürzung<br />

auf Zier- und<br />

Sportrasen bei<br />

Agrostis palustris,<br />

Festuca rubra, Poa<br />

Wachstumsregler<br />

Wachstumsregler<br />

Wachstumsregler<br />

Wachstumsregler<br />

Wachstumsregler<br />

Wachstumsregler<br />

Primo®<br />

Maxx<br />

Primo®<br />

Maxx<br />

Primo®<br />

Maxx<br />

Primo®<br />

Maxx<br />

Primo®<br />

Maxx<br />

Primo®<br />

Maxx<br />

<strong>Rasen</strong><br />

pratensis<br />

zur<br />

Wachstums- Primo®<br />

(Golfrasen) Halmverkürzung<br />

auf Golfplätzen<br />

(Greens) bei bei<br />

Agrostis palustris,<br />

Festuca rubra,<br />

regler Maxx<br />

Poa pratensis<br />

<strong>Rasen</strong> zur<br />

Wachstums- Primo®<br />

(Golfrasen) Halmverkürzung regler Maxx<br />

Flächen <strong>für</strong> die auf Golfplätzen<br />

Allgemeinheit (Greens) bei bei<br />

Agrostis palustris,<br />

Festuca rubra,<br />

Poa pratensis<br />

<strong>Rasen</strong> zur<br />

Wachstums- Primo®<br />

(Golfrasen) Halmverkürzung<br />

auf Golfplätzen<br />

(Fairways) bei<br />

Agrostis palustris,<br />

Festuca rubra,<br />

regler Maxx<br />

Poa pratensis<br />

<strong>Rasen</strong> zur<br />

Wachstums- Primo®<br />

(Golfrasen) Halmverkürzung regler Maxx<br />

Flächen <strong>für</strong> die auf Golfplätzen<br />

Allgemeinheit (Fairways) bei<br />

Agrostis palustris,<br />

Festuca rubra,<br />

Zierpflanzen<br />

Poa pratensis<br />

<strong>Rasen</strong><br />

Fungizid Banner®<br />

<strong>Rasen</strong> ausgenommen<br />

Golfplätze: Greens<br />

und Tees<br />

Schneeschimmel<br />

(Monographella<br />

maxx<br />

Zierpflanzen<br />

nivalis )<br />

Golfplätze: Greens Fungizid Banner®<br />

<strong>Rasen</strong> - Flächen und Tees<br />

maxx<br />

<strong>für</strong> die<br />

Schneeschimmel<br />

Allgemeinheit (Monographella<br />

nivalis )<br />

Produkt<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

107,5 g/l<br />

Trinexapac<br />

Wirkstoffe<br />

155,87 g/l<br />

Propiconazol<br />

155,87 g/l<br />

Propiconazol<br />

Einsatzzeitraum<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

Keine Anwendung<br />

auf gedrainten<br />

Flächen zwischen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

im Abstand von 2-4<br />

Wochen<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

0,5 kg/ha mit 800 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

2,4 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

2,4 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

3,2 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

3,2 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

2,4 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

2,4 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

0,4 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

0,4 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

1,6 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

1,6 l/ha mit 300 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

3 l/ha in 400 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

3 l/ha in 400 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

Seite 2 von 3<br />

Aufwandmenge<br />

Zulassung/<br />

Genehmigung nach<br />

§18a<br />

Anzahl Anwendungen<br />

Wartezeit [Tage]<br />

Zulassungsende<br />

Bemerkung<br />

§17 4 F 31.07.2021 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 01.06.2015 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 1 F 31.05.2014 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 31.05.2014 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS


Kultur<br />

Zierpflanzen<br />

<strong>Rasen</strong><br />

Indikationen<br />

Golfplätze: Greens<br />

und Tees<br />

Schneeschimmel<br />

(Monographella<br />

nivalis )<br />

Zierpflanzen Golfplätze: Greens<br />

<strong>Rasen</strong> - Flächen und Tees<br />

<strong>für</strong> die<br />

Dollarflecken-<br />

Allgemeinheit Krankheit<br />

(Sclerotinia<br />

homoeocarpa )<br />

Zierpflanzen<br />

<strong>Rasen</strong><br />

Zierpflanzen<br />

<strong>Rasen</strong><br />

Golfplätze: Greens<br />

und Tees<br />

Dollarflecken-<br />

Krankheit<br />

(Sclerotinia<br />

homoeocarpa )<br />

<strong>Rasen</strong><br />

ausgenommen<br />

Golfplätze: Greens<br />

und Tees<br />

Dollarflecken-<br />

Krankheit<br />

(Sclerotinia<br />

Produkttyp<br />

Fungizid Banner®<br />

maxx<br />

Fungizid Banner®<br />

maxx<br />

Fungizid Banner®<br />

maxx<br />

Fungizid Banner®<br />

maxx<br />

§18a: homoeocarpa Genehmigung ) nach § 18a PflSchG<br />

Indikationsübersicht <strong>Rasen</strong>produkte<br />

Produkt<br />

Wirkstoffe<br />

155,87 g/l<br />

Propiconazol<br />

155,87 g/l<br />

Propiconazol<br />

155,87 g/l<br />

Propiconazol<br />

155,87 g/l<br />

Propiconazol<br />

Einsatzzeitraum<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

bei Befallsbeginn<br />

bzw. bei<br />

Sichtbarwerden der<br />

ersten Symptome<br />

3 l/ha in 400 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

3 l/ha in 400 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

3 l/ha in 400 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

3 l/ha in 400 - 1000 l<br />

Wasser/ha<br />

Aufwandmenge<br />

Zulassung/<br />

Genehmigung nach<br />

§18a<br />

Anzahl Anwendungen<br />

§17: Genehmigung auf Flächen, die <strong>für</strong> die Allgemeinheit bestimmt sind<br />

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -<br />

symbole in der Gebrauchsanleitung. Diese Informationen ersetzen nicht die Gebrauchsanleitung. Bindend ist der Text an der deutschen <strong>Syngenta</strong>-<br />

Verkaufsware. Diese Informationen gelten nur <strong>für</strong> das Vertriebsgebiet Deutschland. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Stand: November 2012<br />

Wichtiger Hinweis zu allen nach § 18a PflSchG genehmigten Anwendungsgebieten:<br />

Bei der Anwendung des Mittels in genehmigten Anwendungsgebieten ist zu beachten, dass die Prüfung der Wirksamkeit des Mittels in dem genehmigten<br />

Anwendungsgebiet und möglicher Schaden an Kulturpflanzen grundsätzlich nicht Gegenstand des Genehmigungsverfahrens der deutschen<br />

Zulassungsbehörde und daher nicht ausreichend ausgetestet und geprüft ist. Mögliche Schäden aufgrund mangelnder Wirksamkeit oder Schäden an den<br />

Kulturpflanzen liegen somit nicht im Verantwortungsbereich des Herstellers, sondern ausschließlich im Verantwortungsbereich des Anwenders. Die<br />

Wirksamkeit und Pflanzenverträglichkeit des Mittels ist daher vom Anwender vor der Ausbringung des Mittels ausreichend zu prüfen.<br />

Eine Liste der zusätzlich genehmigten Anwendungsgebiete sowie weitere Informationen können über das <strong>Syngenta</strong> BeratungsCenter 0800/3240275<br />

(gebührenfrei) bzw. www.syngenta.de angefordert werden.<br />

Informationen zum Einsatz und zur Anwendung unserer Produkte nach Genehmigungen §18a PflSchG finden oder erhalten Sie:<br />

- beim BeratungsCenter Tel. 0800/3240275 (gebührenfrei)<br />

- im Internet: www.bvl.bund.de, www.syngenta.de<br />

- beim Amtlichen Dienst<br />

Seite 3 von 3<br />

Wartezeit [Tage]<br />

Zulassungsende<br />

Bemerkung<br />

§15 4 F 31.05.2014 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§17 4 F 31.05.2014 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 4 F 31.05.2014 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS<br />

§15 1 F 31.05.2014 Verkauf<br />

durch<br />

EVERRIS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!