23.06.2013 Aufrufe

Presseinfo-WSAE-005-2012-Schiffstaufe - Wasser- und ...

Presseinfo-WSAE-005-2012-Schiffstaufe - Wasser- und ...

Presseinfo-WSAE-005-2012-Schiffstaufe - Wasser- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir machen Schifffahrt möglich<br />

Pressemitteilung <strong>Wasser</strong>- <strong>und</strong><br />

Schifffahrtsverwaltung<br />

des B<strong>und</strong>es<br />

Hintergr<strong>und</strong>informationen zur Ausstattung der „Midlumer Sand“:<br />

Das r<strong>und</strong> 3 Mio. Euro teure Schiff ist von der Faaborgwerft in Dänemark<br />

gebaut worden. Es ist ca. 300 Tonnen schwer <strong>und</strong> verfügt über einen großen<br />

Steinkasten, der Material wie beispielsweise Ufersteine bis zu 100 Tonnen<br />

aufnehmen kann. Trotz des großen Eigengewichtes hat das Schiff je nach<br />

Zuladung einen Tiefgang von nur ca. 90 bis 130 cm, um im flachen<br />

Uferbereich nicht festzufahren. Angetrieben <strong>und</strong> gesteuert wird das Schiff von<br />

sehr kraftvollen 2 x 280 PS Ruderpropelleranlagen. Ein Pumpjet am Bug des<br />

Schiffes dient zur genauen Steuerung auch bei sehr geringen<br />

Fahrgeschwindigkeiten.<br />

Die maximale Fahrgeschwindigkeit beträgt 14 - 16 Km/h. Der Hydraulikbagger-Oberwagen<br />

ist mit dem Schiff fest verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ermöglicht einen<br />

zügigen Wechsel des Reißarms mit anderen optional erweiterbaren<br />

Funktionsarmen. Mit dem hydraulischen Steuerstand hat der Schiffsführer<br />

auch im Baggerbetrieb oder bei voll- <strong>und</strong> hochbeladenem Schiff einen guten<br />

R<strong>und</strong>umblick. Bei flachen Bauwerken wie Brücken kann der Steuerstand auf<br />

die freigegebene Durchfahrtshöhe schnell <strong>und</strong> sicher abgesenkt werden. Am<br />

Bug des Schiffes befinden sich hydraulische Hammerkopf-Koppelschlösser,<br />

die ein schnelles <strong>und</strong> sicheres Andocken an andere Arbeitsgeräte<br />

ermöglichen. Die hydraulischen Teleskopstelzen mit einer ausfahrbaren<br />

Länge bis zu 7 Meter ermöglichen ein schnelles Versetzen des Schiffes in<br />

eine sichere Standposition.<br />

• Länge über alles: 35,00 m<br />

• Breite über alles: 9,50 m<br />

• Tiefgang unbeladen: ca. 0,90 m<br />

• Fixpunkthöhe bei 0,90 m: 4,20 m<br />

• Antriebsmotoren: Hersteller SISU mit 2 x 200 KW<br />

• Vortriebsanlagen: Schottel Ruderpropeller 2 x SRP 320<br />

• Manövrierhilfe Schottel Pumpjet, Typ SPJ 22, 55 KW<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!