24.06.2013 Aufrufe

Nr. 178 vom 10.02.2007 - Zittau

Nr. 178 vom 10.02.2007 - Zittau

Nr. 178 vom 10.02.2007 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In traditioneller Weise beging Dittelsdorf am 10. Dezember<br />

2006 sein „Weihnachtliches Treiben um die Schullinde am<br />

Angel". Es war das vierte Treiben in Folge.<br />

Der Heimatverein Dittelsdorf e.V. hatte wieder die Bürger<br />

des Ortes und ihre Gäste zum gemütlichen, vorweihnachtlichen<br />

Beisammensein unter die Linde am Angel geladen. Der<br />

Einladung folgten ca. 750 Bürger.<br />

Was gar nicht so richtig zur Vorweihnacht passte, war das<br />

Wetter. Es kamen Frühlingsgefühle auf. Trotz nicht vorhandener<br />

Kälte und Schnee kam der Weihnachtsmann mit seinen<br />

Gehilfen, etwas verspätet, am Angel an. Ursache für die Verspätung<br />

waren technische Probleme und Kompetenzstreitigkeiten<br />

mit dem Osterhasen, der der Meinung war, seine Zeit<br />

sei gekommen.<br />

Ein Erlebnis für Groß und Klein war wieder die Ankunft des<br />

weihnachtlichen Gefolges mit dem Traktor.<br />

Nach Begrüßung der Gäste durch den Weihnachtsmann begeisterte<br />

der Bäckerchor Oberseifersdorf mit seinem Chorgesang<br />

die Anwesenden. Die festliche Musik des Posaunenchors<br />

Dittelsdorf rundete das Programm ab.<br />

Für die Gäste bestand die Möglichkeit im Vereinshaus „Alte<br />

Schule" Ausstellungen zu besuchen. Der Bärenclub Hirschfelde<br />

zeigte seine neuesten Kreationen. Geschnitztes wurde<br />

von Herrn Vetter und Schirbel gezeigt. Des Weiteren konnte<br />

eine Modellbahnanlage von 4,50 m Länge in Aktion betrachtet<br />

werden. In der Ausstellung „Wassertürme in Sachsen"<br />

konnten sich die Gäste zu technischen Problemen der Wasserversorgung<br />

informieren.<br />

An der Durchführung des Treibens waren viele Vereine und<br />

Gruppen aus Dittelsdorf und Umgebung beteiligt. Sie sorgten<br />

auch für das leibliche Wohl und eine interessante Mischung<br />

Seite 14<br />

DITTELSDORF<br />

Vereinsleben - Späte Rückblicke<br />

INFORMATIONSBLATT<br />

an Glühweinen und Punschen. In der Kaffeestube in der<br />

Schule trafen sich die Gäste bei Kaffee, Kuchen und Stollen<br />

zum Kaffeeklatsch. Für unsere Kinder bestand die Möglichkeit,<br />

zu basteln und zu malen und bis spät in die Abendstunden<br />

hinein mit dem Kremser eine Rundfahrt durch die Ortschaft<br />

durchzuführen. Unsere Kleinen machten regen Gebrauch<br />

davon. Wer noch Lust hatte, konnte am Abend unter<br />

dem Motto „Wenn das letzte Lichtlein brennt" die Klause bei<br />

der Ortsfeuerwehr besuchen.<br />

Auch in diesem Jahr gab es wieder einen „Wunschbriefkasten"<br />

für unsere Kinder. 32 Wunschzettel brachten den<br />

Weihnachtmann ins Schwitzen. Ihm ist es aber gelungen, die<br />

Wünsche zu erfüllen und jedes Kind persönlich aufzusuchen.<br />

Dem Weihnachtsmann gilt für sein bewährtes Wirken besonderer<br />

Dank.<br />

Oft werde ich gefragt, was das Treiben in Dittelsdorf so anziehend<br />

macht. Ich denke, es ist die Mischung an Gemütlichkeit<br />

und die Möglichkeit sich zu treffen und über alles mit<br />

Jedem zu plaudern. Ähnlich wie bei der Kirmes ist es auch<br />

ein Treffen von Bürgern, die das ganze Jahr außerhalb unserer<br />

Ortschaft leben bzw. arbeiten und sich „Am Angel" mit<br />

Freunden und Bekannten treffen. Die Gemeinschaft macht<br />

das Leben in unserem Ort attraktiv und lebenswert.<br />

Wir möchten uns bei allen sehr herzlich für die geleistete Arbeit,<br />

für die Initiativen bei der Ausgestaltung sowie Vor- und<br />

Nachbereitung des Treibens bedanken.<br />

Gleichzeitig laden wir zum 2. Advent 2007 zum<br />

5. „Weihnachtlichen Treiben“ um die Dittelsdorfer Schullinde<br />

am Angel ein.<br />

Heimatverein Dittelsdorf e.V.<br />

Christian Schäfer<br />

Vorsitzender<br />

10. Februar 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!