24.06.2013 Aufrufe

Nr. 178 vom 10.02.2007 - Zittau

Nr. 178 vom 10.02.2007 - Zittau

Nr. 178 vom 10.02.2007 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was bieten wir unseren Senioren<br />

im Februar/März 2007<br />

14. Februar Wir unterhalten uns, machen Handarbeiten<br />

und spielen auch „Mensch ärgere Dich nicht!“<br />

(14-16 Uhr im Feuerwehrdepot)<br />

Achtung! Letzte Möglichkeit der Bezahlung<br />

zum Faschingstanz am 21.02.07<br />

21. Februar Auskehrball mit Herrn Simmchen<br />

Eintritt 8,00 € mit Kaffeetrinken und Abendbrot<br />

Die schönsten Kostüme werden prämiert<br />

(14-18 Uhr im Feuerwehrdepot)<br />

28. Februar Wir unterhalten uns, machen Handarbeiten<br />

und spielen auch „Mensch ärgere Dich nicht!“<br />

(14-16 Uhr im Feuerwehrdepot)<br />

Bezahlung Frauentagsausfahrt am 08.03.07 (45,00 €)<br />

07. März kein Treff<br />

08. März Frauentagsausfahrt in die „Blaue Kugel“<br />

Programm mit Oliver Thomas (Moderation)<br />

Teilnehmerbeitrag 45,00 €<br />

(mit Kaffeetrinken und Abendbrot)<br />

14. März Frauentags-Nachfeier mit Plattenmusik<br />

(14-16 Uhr im Feuerwehrdepot)<br />

Vorschau<br />

23. März Tanz in Hradek<br />

(dafür kassieren wir 6,00 € am 14. März ein)<br />

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.<br />

Eure Christa Stübner<br />

Wann ist wieder Senioren-Stammtisch?<br />

Sonnabend, den 10. Februar von 15.00 Uhr bis ...?<br />

Sonnabend, den 10. März von 15.00 Uhr bis ...?<br />

Familie Schmidt lädt ganz herzlich in Schmidt´s Plauderstübchen<br />

ein. Es kann ausgiebig geplaudert werden.<br />

Seite 18<br />

VEREINE<br />

Vereinsnachrichten<br />

INFORMATIONSBLATT<br />

Die Schlegler Blasmusikanten informieren<br />

Nach unserer großen Weihnachtspause melden wir uns endlich<br />

wieder zurück, um Sie wieder (monatlich) über unsere<br />

Blaskapelle zu informieren.<br />

Der zurückliegende Dezember war für uns sehr ereignisreich.<br />

Wir spielten traditionsgemäß jeden Adventssamstag im Marktkauf<br />

in Görlitz. Wie in den letzten Jahren gestalteten wir die<br />

Rentnerweihnachtsfeier in Schlegel mit aus. Auch dieses Mal<br />

wurden wir <strong>vom</strong> Bergstraßen Ensemble kräftig unterstützt.<br />

Durch die vielen Helfer wurde auch diese Rentnerweihnachtsfeier<br />

ein voller Erfolg.<br />

Zwei Wochen später umrahmten wir den Schlegler Weihnachtsmarkt<br />

mit unserer festlichen Adventsmusik. Wir haben<br />

uns sehr über die große Resonanz der Schlegler und ihrer<br />

Gäste gefreut und waren beeindruckt von der Anzahl der Besucher.<br />

Durch diese vielen Auftritte ging für uns Musiker die Adventszeit<br />

schnell vorüber und schon eine Woche später trafen<br />

wir uns zum letzten Mal im Jahr 2006, zur Christvesper in der<br />

Schlegler Kirche. An diesem Abend spielten wir extra geprobte<br />

Stücke und musizierten mit noch anderen Schlegler<br />

Musikvereinen.<br />

Die Weihnachtsfeiertage haben wir dann alle im Kreise unserer<br />

Familien verbracht. Am 16.1.2007 haben wir uns zur ersten<br />

Probe im neuen Jahr, in der ehemaligen Schlegler Schule,<br />

versammelt, um Sie bei zukünftigen Konzerten mit neuen<br />

Walzern, Märschen und Polkas überraschen zu können.<br />

Die Schlegler Blasmusikanten wünschen Ihnen ein gesundes<br />

und erfolgreiches neues Jahr und wir freuen uns schon, Sie<br />

bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen.<br />

Ihre Schlegler Blasmusikanten<br />

10. Februar 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!