25.06.2013 Aufrufe

Unsere persönlichen Weihnachtsempfehlungen ... - ameis Buchecke

Unsere persönlichen Weihnachtsempfehlungen ... - ameis Buchecke

Unsere persönlichen Weihnachtsempfehlungen ... - ameis Buchecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lorenzo Marini<br />

›Der Tulpenmaler‹<br />

Btb · 8,50 Euro<br />

* * *<br />

Holland im 17. Jahrhundert. Ein junger Maler namens Napulit malt nur<br />

Tulpen und auch nur dann, wenn sie blühen. Er malt sie so wunderschön und<br />

natürlich, dass der Betrachter meint, die Bilder würden nach Tulpen duften.<br />

Napulits Geheimnis und Inspiration ist seine Liebe zu Assentia, doch die ist<br />

schon einem anderen versprochen. ...<br />

Witt Van der Kalm ist Professor und wohl der langsamste Mensch der Welt. Er<br />

möchte auf jedem Land, das am Äquator liegt, große Windmühlen aufstellen,<br />

die entgegen der herkömmlichen Richtung laufen und so der Erdumdrehung<br />

Widerstand geben. Der Professor ist überzeugt, dass sich dadurch die Hast<br />

der Welt verringern und das Tempo der Zeit verlangsamen lässt.<br />

Seit sieben Jahren arbeitet Doktor Claudius an einem Buch über die Wolken, das<br />

er ›Das Buch des Tageshimmels oder Systematisches Verzeichnis der Wolken‹<br />

nennen will. Er kommt seither zu keinem Ende, weil jeden Tag ein paar neue<br />

Wolken entstehen und einige nie wiederkehren.<br />

Herr Van der Clock ist von minutiöser Genauigkeit, sein ganzes Leben ist präzise<br />

eingeteilt und er ist folgerichtig der berühmteste Uhrmacher der Stadt. Er hat<br />

eine Verabredung mit der Liebe seines Lebens, und zwar in einem Jahr, vier<br />

Monaten, siebzehn Tagen und neunzehn Stunden. »In jenem Augenblick werde<br />

ich da sein, ...«<br />

Jeder von ihnen lebt seine Obsession, aber deren Beschreibung und Darstellung<br />

ist so detailliert, so dicht und in wunderschöne Worte gefasst, dass ich dieses<br />

Buch unmöglich so einfach ›weglesen‹ konnte. Im Gegenteil – so langsam<br />

habe ich noch nie ein Buch gelesen! Ein Kapitel (3–4 Seiten) am Tag, mehr<br />

nicht. In diesen wenigen Seiten steckt so viel Atmosphäre, stehen so wunderbare<br />

Gedanken; das wirkt lange nach ...<br />

Also bitte: nehmen Sie sich die Zeit.<br />

*<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!