27.06.2013 Aufrufe

Standardisierte Systemspezifikation mit der UML 2 - REConf 2009

Standardisierte Systemspezifikation mit der UML 2 - REConf 2009

Standardisierte Systemspezifikation mit der UML 2 - REConf 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziele standardisierter Dokumentation<br />

Aus Sicht <strong>der</strong> SWEP-Anwen<strong>der</strong><br />

Leicht verständlich<br />

Leicht navigierbar<br />

Vielfältige Einstiegspunkte<br />

(Aufgabe, Rollen, Ergebnisse<br />

etc.)<br />

Leicht recherchierbar<br />

Problemorientiert (alle im<br />

jeweiligen Kontext relevanten<br />

Informationen/ Vorlagen/Beispiele<br />

etc. direkt erreichbar)<br />

Dokumentationsziele<br />

Aus Sicht <strong>der</strong> SWEP-Autoren<br />

Verteilt erstellbar<br />

Einheitlich<br />

Zuschneidbar<br />

Skalierbar<br />

Versionierbar<br />

Universell (Dokumentation von<br />

Rollen, Handbüchern, Tutorials,<br />

Modellen, Konventionen, Metriken<br />

etc.)<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Trennung<br />

Methode – Prozess – Werkzeug<br />

Dr. Stefan Walburg, Florian Rupp – <strong>Standardisierte</strong> <strong>Systemspezifikation</strong> <strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>UML</strong> 2 Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!