01.07.2013 Aufrufe

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4.2 Anschließen des Motors<br />

1. Die 5 Litzen des Motorkabels sowie den<br />

Schirm steckerseitig mit Aderendhülsen<br />

vorbereiten.<br />

2. Die 6 Litzen gemäß Bild 2-4 in Gegensteckeraufsatz<br />

einführen und festschrauben.<br />

3. Steckergehäusehälften zusammensetzen.<br />

4. Stecker auf Anschluß 06 aufsetzen und festschrauben.<br />

ACHTUNG<br />

• Um die Verluste im Kabel und in der<br />

Leistungsansteuerung gering zu halten,<br />

ist eine möglichst kurze Leitungsführung<br />

zu empfehlen.<br />

• Maximale Länge des Motorkabels:<br />

100 m. Ab einer Kabellänge 50 m<br />

ist ein Motorleitungsfilter (siehe<br />

Zubehör) zwischen Motoranschluß<br />

und Kabelanfang zu schalten.<br />

GEFAHR<br />

Die Verriegelung des Motorsteckers<br />

darf nur bei abgeschalteter Netzspannung<br />

gelöst werden.<br />

2.4.3 Einstellen des Gerätes auf die Netzspannung<br />

Das Gerät kann auf die Netzspannungen 115 V AC<br />

oder 230 V AC eingestellt werden (Werkseinstellung<br />

siehe Kapitel 6.1 Gerätevarianten).<br />

ACHTUNG<br />

Das Einstellen des Gerätes auf die<br />

Netzspannung darf nur von <strong>BERGER</strong><br />

LAHR Service-Personal durchgeführt<br />

werden.<br />

Bild 2-4 Motoranschluß<br />

Installation<br />

WD5-008 DS-Nr. 211.262/DD 03.96 2 - 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!