01.07.2013 Aufrufe

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4.6 Anschließen des Drehgebers<br />

Einige Motortypen verfügen über einen eingebauten<br />

Drehgeber (siehe Tabelle in Abschnitt 1.2).<br />

1. Geräteseitige Verbindung: Litzen des Drehgeberkabels<br />

gemäß Bild 2-9 auf die Anschlußstifte<br />

des 15poligen Sub-D-Steckers auflöten.<br />

2. Schirm unter die Zugentlastung einführen und<br />

festklemmen.<br />

3. Steckergehäuse aufsetzen.<br />

4. Stecker auf Buchse 05 aufstecken und verschrauben.<br />

Schirm auf Steckergehäuse auflegen.<br />

Bild 2-9 Verkabelung Drehgeber<br />

Installation<br />

5. Litzen des Drehgeberkabels paarweise gemäß<br />

Bild 2-9 verdrillen.<br />

6. Motorseitige Verbindung mittels 12-poligem<br />

Rundsteckverbinder nach Bild 2-9 herstellen.<br />

Dabei Schirm unter Zugentlastung anbringen.<br />

7. An DIL-Schalter 03 Drehüberwachung aktiv<br />

schalten (siehe Kapitel 2.5 Inbetriebnahme).<br />

WD5-008 DS-Nr. 211.262/DD 03.96 2 - 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!