01.07.2013 Aufrufe

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

Produkthandbuch WD5008 | 697 kB - BERGER - POSITEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4.5 Anschließen des Signalkabels<br />

1. Die Litzen des Signalkabels paarweise verdrillen<br />

und gemäß Bild 2-6 auf die Anschlüsse der<br />

37-poligen Sub-D-Buchse auflöten.<br />

2. Kabel unter die Zugentlastung einführen und<br />

festklemmen. Schirm steuerungsseitig mit<br />

Masse (GND) verbinden.<br />

HINWEIS<br />

Bei Gegentaktansteuerung kann es<br />

sinnvoll sein, den Schirm steuerungsund<br />

geräteseitig mit dem Gehäuse zu<br />

verbinden.<br />

3. Buchsengehäuse aufsetzen.<br />

4. Buchse auf Steckanschlußleiste 04 aufstecken<br />

und verschrauben.<br />

ACHTUNG<br />

• Maximale Länge des Signalkabels:<br />

50 m.<br />

• Alle Signalanschlüsse müssen sicher<br />

vom Netz getrennt sein (max.<br />

Spannung gegen Erde: 60 V DC).<br />

• Die Bezugsmasse für die Steuerleitung<br />

VIN muß steuerungsseitig mit<br />

VIN GND verbunden werden.<br />

• Die Bezugsmasse für die Steuerleitungen<br />

START/STOP und FH/FL<br />

muß steuerungsseitig mit GND verbunden<br />

werden.<br />

*<br />

**<br />

1<br />

20<br />

2<br />

21<br />

3<br />

22<br />

4<br />

23<br />

5<br />

24<br />

6<br />

25<br />

7<br />

26<br />

8<br />

27<br />

9<br />

28<br />

10<br />

29<br />

11<br />

30<br />

12<br />

31<br />

13<br />

32<br />

14<br />

33<br />

15<br />

34<br />

16<br />

35<br />

17<br />

36<br />

18<br />

37<br />

19<br />

Installation<br />

Bild 2-6 Verkabelung Signalstecker<br />

WD5-008 DS-Nr. 211.262/DD 03.96 2 - 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!