02.07.2013 Aufrufe

Das heliozentrische Weltbild von Ptolemäus zu Kopernikus

Das heliozentrische Weltbild von Ptolemäus zu Kopernikus

Das heliozentrische Weltbild von Ptolemäus zu Kopernikus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gliederung<br />

A. Die Sonne ist Mittelpunkt des Sonnensystems.<br />

Erde und Planeten kreisen um die Sonne.<br />

Dilara Cilsoy, Anes Seferovic, Muhammed Özcelik<br />

B. „<strong>Das</strong> <strong>heliozentrische</strong> <strong>Weltbild</strong> <strong>von</strong> <strong>Ptolemäus</strong> <strong>zu</strong><br />

<strong>Kopernikus</strong>“<br />

1.1 Was ist das <strong>heliozentrische</strong> <strong>Weltbild</strong>?<br />

1.2 Wie entstand das <strong>heliozentrische</strong> <strong>Weltbild</strong>?<br />

1.3 Welche weiteren <strong>Weltbild</strong>er gibt es?<br />

1.4 Wer setzte sich mit dem <strong>heliozentrische</strong>n <strong>Weltbild</strong><br />

auseinander<br />

2.1 Wer ist <strong>Ptolemäus</strong>?<br />

2.2 Wer ist <strong>Kopernikus</strong>?<br />

2.3 Wie stehen die beiden Personen in Verbindung?<br />

C. Es ist also bewiesen, dass <strong>Kopernikus</strong> mit seiner<br />

Theorie, recht hatte.<br />

D. Quellennachweise<br />

1. Literatur<br />

2. Internet<br />

3. Bilder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!