02.07.2013 Aufrufe

Das heliozentrische Weltbild von Ptolemäus zu Kopernikus

Das heliozentrische Weltbild von Ptolemäus zu Kopernikus

Das heliozentrische Weltbild von Ptolemäus zu Kopernikus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nikolaus <strong>Kopernikus</strong> ( *19. Februar 1473 in Thron, + 24. Mai 1543<br />

in Frauenburg) war ein Domherr(Beamter eines<br />

Fürsten),Jurist(jemand der Rechtswissenschaft studiert<br />

hat),Administrator(Vorsteher für eine selbstständige Kirche) und<br />

Arzt in Preußen. In seiner Freizeit beschäftigte er sich mit der<br />

Mathematik und der Astronomie. In seinem Buch „De<br />

Revolutionibus Orbium Colelestium“ schrieb er über das<br />

<strong>heliozentrische</strong> <strong>Weltbild</strong>. In jungen Jahren besuchte er mit seinem Bruder <strong>von</strong> 1491<br />

bis 1494 die Universität Krakau. Er wurde <strong>von</strong> seinen Onkel in die Universität<br />

Bologna geschickt, wo er 1496 ein Kirchenstudium begann. 1500 verließ er<br />

Bologna ohne Abschluss und ging nach Rom an die Universität Padua um ein<br />

Medizinstudium <strong>zu</strong> absolvieren. Er kehrte 1503 ins Ermland <strong>zu</strong>rück und arbeitete<br />

als Sekretär und Arzt bei seinem Onkel, den Fürstbischof <strong>von</strong> Ermland. 1509 hat<br />

<strong>Kopernikus</strong> den Commentariolus geschaffen, das ist die Theorie des<br />

<strong>heliozentrische</strong>n <strong>Weltbild</strong>s. Laut Unterlagen müsste <strong>Kopernikus</strong> im Dom be i<br />

Frauenburg begraben sein. Man weiß es aber nicht genau.<br />

Von <strong>Ptolemäus</strong> <strong>zu</strong> <strong>Kopernikus</strong> lagen fast 1500 Jahre. Aber sie suchten beide nach<br />

einer Lösung, das Weltall für die Menschen deutlich oder besser gesagt sichtbar <strong>zu</strong><br />

machen, denn damals wusste niemand wie das Universum aussah. Sie richteten ihr<br />

Leben danach aus eine Lösung <strong>zu</strong> finden und das haben sie auch. <strong>Ptolemäus</strong> das<br />

Geozentrische und <strong>Kopernikus</strong> das Heliozentrische <strong>Weltbild</strong>. Sie verband beide das<br />

Interesse an der Welt und den Himmel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!