03.07.2013 Aufrufe

27.08. - 04.09 - Campingwirtschaft Heute

27.08. - 04.09 - Campingwirtschaft Heute

27.08. - 04.09 - Campingwirtschaft Heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oftmals den Ausschlag. Bei<br />

der Sanierung oder beim<br />

Neubau öffentlicher<br />

Schwimmbäder steht die Frage<br />

der künftigen Betriebskosten<br />

und damit des Energieverbrauchs<br />

an erster Stelle.<br />

Attraktivität und Energieeffizienz<br />

für Schwimmbäder<br />

Zurzeit wird in Lünen/Westfalen<br />

das erste kommunale<br />

Schwimmbad im Passivhaus-Standard<br />

gebaut. Es<br />

soll 50 Prozent weniger Energie<br />

verbrauchen als vergleichbare<br />

Hallenbäder.<br />

Technische Weiterentwicklungen<br />

werden sich auch<br />

aus der aktualisieren Europanorm<br />

DIN EN 19643 ergeben,<br />

in der die Anforderun-<br />

gen und Verfahrenstechniken<br />

für die Aufbereitung von<br />

Schwimm- und Badebeckenwasser<br />

definiert sind.<br />

Aber auch der Badegast<br />

steht im Fokus der<br />

Schwimmbadbetreiber: Für<br />

das jüngere Publikum werden<br />

in fast jährlichem Rhythmus<br />

immer neue Attraktionen<br />

installiert: Looping-Rutschen<br />

und Schleuderkatapulte,<br />

Kletterwände und Seilgärten.<br />

Eine hohe Wertschöpfung<br />

können Betreiber<br />

von Schwimmbäder und<br />

Wellnessanlagen vor allem<br />

aus der ungebrochenen<br />

Nachfrage nach Wellnessund<br />

Saunaanwendungen ziehen.<br />

Entspannung und Wohlbefinden<br />

bleiben für viele<br />

Kunden die wichtigsten Motive<br />

für einen Schwimmbadbesuch.<br />

Wem das nicht nass genug<br />

ist, der kann sich in naher<br />

Ob in bewegungsorientierten Kindereinrichtungen oder in öffentlichen<br />

Bewegungsräumen für die Generation 50plus: Weltweit spielen<br />

Sport- und Bewegungsangebote „um die Ecke“ eine wichtige Rolle.<br />

Nix los auf dem<br />

Campingplatz?<br />

Zukunft auf Wellenreiten in<br />

städtischen Gewässern freuen.<br />

Ein neu entwickelter Wellengenerator,<br />

der in vorhan-<br />

Foto: Koelnmesse<br />

Jetzt informieren & Katalog anfordern!<br />

dene Wasserflächen eingesetzt<br />

werden kann, soll Wassermassen<br />

systematisch so<br />

über eine Fläche bewegen,<br />

dass daraus die abzureitende<br />

Welle entsteht – genau<br />

wie beim Brechen einer Welle<br />

auf einem Riff oder einer<br />

Sandbank!<br />

Junge innovative Unternehmen<br />

aus Deutschland haben auch<br />

2011 die Chance, ihre Messeteilnahme<br />

an der FSB, der Internationalen<br />

Fachmesse für Freiraum-,<br />

Sport-, und Bäderanlagen,<br />

vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Technologie<br />

(BMWi) fördern zu lassen. Denn<br />

die internationale Leitmesse,<br />

die vom 26. bis 28. Oktober<br />

2011 in Köln stattfindet, gehört<br />

zu den ausgewählten Messen<br />

in Deutschland, auf denen die<br />

Beteiligung an Gemeinschaftsständen<br />

gefördert werden kann.<br />

Das Förderprogramm soll junge<br />

Unternehmen bei der Vermarktung<br />

ihrer Produkte durch Messepräsentationen<br />

unterstützen.<br />

Speziell exportorientierte deutsche<br />

Leitmessen, zu denen<br />

auch die FSB zählt, bieten eine<br />

Plattform für die Erschließung<br />

der internationalen Märkte und<br />

damit für das Wachstum junger<br />

innovativer Unternehmen in<br />

Deutschland. Denn diese erhalten<br />

durch die Messeteilnahme<br />

die Gelegenheit, ihr Wachstumspotenzial<br />

auch auf internationalen<br />

Märkten auszuschöpfen.<br />

Durch die Förderung sollen daher<br />

die Schwellen für den ersten<br />

Messebesuch gesenkt<br />

und die jungen Firmen dauerhaft<br />

zu Exporteuren gemacht<br />

werden.<br />

Förderfähig sind junge innovative<br />

Unternehmen, deren Unternehmenssitz<br />

in Deutschland<br />

liegt, die die gültige EU-Definition<br />

für ein kleines Unternehmen<br />

Information:<br />

Koelnmesse GmbH<br />

Messeplatz 1<br />

50679 Köln<br />

Deutschland<br />

Tel. (02 21) 8 21 - 0<br />

Fax (02 21) 8 21 - 25 74<br />

info@koelnmesse.de<br />

www.fsb-cologne.de<br />

Ministerium fördert junge Unternehmen<br />

SOR Edelstahl-Fitnessgeräte.<br />

Die gehören auf den Platz!<br />

erfüllen und jünger als zehn Jahre<br />

sind. Um die Fördermittel zu<br />

erhalten, müssen diese Unternehmen<br />

Produkte, Verfahren<br />

und Dienstleistungen neu entwickelt<br />

oder wesentlich verbessert<br />

und diese in den Markt eingeführt<br />

haben.<br />

Beteiligen sich solche Unternehmen<br />

an einem Gemeinschaftsstand<br />

auf der FSB 2011,<br />

erhalten sie eine finanzielle Zuwendung<br />

für die Messeteilnahme.<br />

Um die Förderung zu erhalten,<br />

muss sich der Aussteller<br />

bis spätestens acht Wochen vor<br />

Beginn der FSB bei der Koelnmesse<br />

zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand<br />

anmelden.<br />

Die Antragsformulare für die<br />

Förderung stehen unter<br />

www.bafa.de im Bereich Wirtschaftsförderung/Messeprogramm<br />

junge innovative Unternehmen<br />

zum Download bereit.<br />

Detailinformationen zum Förderprogramm<br />

bietet darüber hinaus<br />

die Website des Ausstellungs-<br />

und Messeausschuss<br />

der Deutschen Wirtschaft e.V.<br />

(AUMA) unter www.auma-messen.de<br />

(Ausstellerförderung Inland/Förderung<br />

durch Bund).<br />

Information:<br />

Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie<br />

Referat Öffentlichkeitsarbeit<br />

Scharnhorststr. 34-37<br />

10115 Berlin<br />

Fax (030)18615-5208<br />

info@bmwi.bund.de<br />

Bahnhofstrasse 17-27 · D-33818 Leopoldshöhe<br />

Tel. (+49)5202/999-0 · Fax (+49)5202/999-100<br />

info@Cobra-SOR.com · www.Cobra-SOR.com<br />

Alle Geräte entsprechen:<br />

- PPP 55012 -<br />

DIE EDELSTAHLPROFIS<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!