03.07.2013 Aufrufe

27.08. - 04.09 - Campingwirtschaft Heute

27.08. - 04.09 - Campingwirtschaft Heute

27.08. - 04.09 - Campingwirtschaft Heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim zehnten CARAVAN SALON 1971 stieg die Besucherzahl erstmals<br />

auf 100.000, zudem gab es zum ersten Mal eine persönliche<br />

Schirmherrschaft, die Bundesinnenminister Genscher übernahm.<br />

Die nächste größere Änderung<br />

gab es zum 40. Salon<br />

im Jahr 2001, als der Termin<br />

des CARAVAN SALON auf Ende<br />

August/Anfang September<br />

gelegt wurde und ein<br />

Fachbesucher- und Pressetag<br />

vor dem ersten Publikumstag<br />

eingeführt wurde.<br />

Auch dank dieser Maßnahme<br />

steigerte sich in den letzten<br />

Jahren spürbar der Anteil<br />

an Fachbesuchern und Besuchern<br />

aus dem Ausland.<br />

Die Messe und das Serviceangebot<br />

passten sich auch<br />

Ideal für<br />

Campingplätze<br />

26<br />

weiterhin an die Bedürfnisse<br />

der Caravaner an. So wurde<br />

2001 der CARAVAN SALON<br />

Club gegründet, der sich<br />

ebenfalls zu einer Erfolgsgeschichte<br />

entwickelte: Bereits<br />

2007 konnte das<br />

100.000ste Clubmitglied begrüßt<br />

werden. 2002 rief die<br />

Messe Düsseldorf mit Unterstützung<br />

durch red dot projects<br />

den „caravaning design<br />

award: innovations for new<br />

mobility“ ins Leben, der seitdem<br />

alle zwei Jahre verliehen<br />

wird.<br />

GravelGrid<br />

DieneuegroßformatigeSpezialplattefürdie<br />

Flächenverfüllung mit Splitt<br />

Durch die Gitterform bekommt das<br />

Schüttgut Struktur. Es bilden sich<br />

keine Fahrspuren oder Pfützen.<br />

Der Unterschied ist deutlich: links mit<br />

GravelGrid, rechts ohne GravelGrid.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ritter GmbH D-86830 Schwabmünchen<br />

Tel.:08232/5003-0 Fax:08232/5003-51<br />

baustoffe@ritter-online.de www.ritter-online.de<br />

Fotos: Privat, Hermann Kock<br />

Erste weltweite<br />

Caravaning-Konferenz<br />

Einen weiteren Preis stiftete<br />

die Messe Düsseldorf 2007<br />

anlässlich der Firmenjubiläen<br />

der beiden Branchengrößen<br />

Erwin Hymer und Harald<br />

Striewski. Im Rahmen<br />

der Messeeröffnung wurde<br />

ihnen der Award „A Life of<br />

Caravaning“ für ihre Verdienste<br />

um die mobile Freizeit<br />

verliehen. 2008 unterstrich<br />

eine besondere Veranstaltung<br />

eindrucksvoll die Bedeutung<br />

des CARAVAN SA-<br />

LON DÜSSELDORF für die internationale<br />

Caravaning-<br />

Branche: Der CIVD organisierte<br />

erstmals eine Caravaning-Weltkonferenz<br />

zur Verbesserung<br />

des Informationsaustauschs<br />

und der Kontakte<br />

zwischen den weltweiten<br />

Caravaningmärkten.<br />

Sei es beim Unterhaltungsprogramm<br />

für die Messebesucher,<br />

das 2009 mit dem<br />

Caravaning Show-Center um<br />

ein beliebtes neues Element<br />

Der Bundesverband der <strong>Campingwirtschaft</strong><br />

in Deutschland<br />

(BVCD) präsentiert sich auch in<br />

2011 auf dem CARAVAN SALON<br />

DÜSSELDORF.<br />

Auf einer Präsentationsfläche<br />

von insgesamt zehn Hallen<br />

lassen die rund 580 Aussteller<br />

keine Wünsche offen. Camping-<br />

ergänzt wurde, oder beim<br />

Aufzeigen aktueller Branchenthemen<br />

und -trends wie<br />

2010 mit dem Thema Green<br />

Caravaning: Der CARAVAN<br />

SALON DÜSSELDORF ist<br />

nach 50 Jahren vital wie eh<br />

und je. Er zeigt auf, was in<br />

der Branche Thema ist, was<br />

sie in Zukunft bewegt und<br />

wo die Reise technisch hin-<br />

15 Jahre CARAVAN SALON: Ölkrise und Rezession hinterlassen Spuren,<br />

es gibt zum Jubiläum 1976 ein kleines Caravanchen mit<br />

großem Namen.<br />

geht. Er informiert und unterhält,<br />

er bringt Freunde<br />

und Wettbewerber zusammen<br />

und wird so zu dem,<br />

was er seit 50 Jahren ist:<br />

Businessplattform und Familientreffen<br />

in einem, das<br />

Zentrum der europäischen<br />

Caravaningwelt.<br />

Information:<br />

Messe Düsseldorf GmbH<br />

Messeplatz<br />

Stockumer Kirchstraße 61<br />

40474 Düsseldorf<br />

Tel. (02 11) 4560 - 01<br />

Fax (02 11) 45 60 - 6 68<br />

info@messe-duesseldorf.de<br />

www.caravan-salon.de<br />

BVCD auf dem 50. CARAVAN SALON<br />

fans, Fachbesucher und Gäste<br />

finden hier alles zu den Themen<br />

Reisemobile und Caravans, Basisfahrzeuge,<br />

Zubehör, Ausbauteile,<br />

Zelte, Mobilheime und<br />

Reisedestinationen.<br />

Besuchen Sie den BVCD und<br />

seine Landesverbände in der<br />

Halle 7, Stand 70/D12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!