07.07.2013 Aufrufe

Gesegnete Weihnachten - Wels-Land

Gesegnete Weihnachten - Wels-Land

Gesegnete Weihnachten - Wels-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Wimsbach Magazin<br />

Musikalische "Zeitreise"<br />

Kapellmeister Werner Parzer sowie die Musikerinnen und Musiker<br />

genossen zu Recht den Applaus für ihre Leistungen.<br />

Dem Thema "Zeit" widmete<br />

sich das Herbstkonzert der<br />

Trachtenmusikkapelle Bad<br />

Wimsbach-Neydharting. So<br />

haben nicht nur die Musikerinnen<br />

und Musiker viel<br />

Zeit in die Probenarbeit investiert.<br />

Auch viele Gäste<br />

nahmen sich für den Konzertabend<br />

Zeit. Die Trachtenmusikkapelle<br />

konnte<br />

vor einem vollen Saal<br />

spielen. Im 1. Teil entführten<br />

die Musikerinnen<br />

und Musiker in fremde<br />

Länder. Nach der Pause<br />

ging es im 2. Teil mit<br />

"Geschichtsunterricht"<br />

weiter. Moderatorin Andrea<br />

Huemer informierte<br />

gekonnt über die Hintergründe<br />

von "Nabucco"<br />

sowie "Turandot". Das<br />

Publikum freute sich über<br />

bekannte Stücke aus<br />

diesen Werken. Als besonderer<br />

Gast unterstützte Tenor<br />

Martin Kiener die<br />

Trachtenmusikkapelle.<br />

Gratulation an alle, die zum<br />

Gelingen dieses wunderbaren<br />

Konzertabends beigetragen<br />

haben.<br />

1. Reihe (v.li.): Die Jungmusiker/innen Michael Müllner, Nina<br />

Derflinger, Katharina Stürzlinger (nicht am Bild: Petra Hitzenberger)<br />

freuten sich über den Jungmusikerbrief von Obmann Klaus<br />

Heitzinger. 2. Reihe (v.li.): Kapellmeister Werner Parzer, Margot<br />

Steinmaier, Alexander Haslinger (beide Jugendbetreuer der TMK),<br />

Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger.<br />

Abschied aus der Politik<br />

Bürgermeister Stürzlinger (re.)<br />

überreichte Robert Austaller (li.)<br />

als kleines Dankeschön etwas<br />

"gesundheitlich Stärkendes ".<br />

Aus gesundheitlichen<br />

Gründen verzichtet Gemeinderat<br />

Robert Austaller<br />

auf sein Mandat. Ebenso<br />

wird er alle weiteren ehrenamtlichen<br />

Aufgaben zurück<br />

legen. Robert Austaller war<br />

seit Jänner 2006 Gemeinderat.<br />

Alle Fraktionen<br />

schätzen ihn wegen seiner<br />

Sachkenntnis und seiner<br />

menschlichen Art. Wir<br />

wünschen ihm alles Gute<br />

und vor allem Gesundheit!<br />

Feuerwehren probten<br />

den Ernstfall<br />

Traditionell hält die Freiwillige Feuerwehr<br />

(FF) Bergham-Kößlwang am 26. Oktober<br />

ihre Hauptübung ab. Mehr als 50<br />

Kameraden sowie ein Einsatzfahrzeug<br />

des Roten Kreuzes waren am Nachmittag<br />

prompt zur Stelle. Die Übungsannahme:<br />

In Giering war eine Werkstatt in Brand<br />

geraten. Neben dem Löschen des<br />

Brandes, wo besonders ein Gefahrenstoff<br />

beachtet werden musste, galt es auch<br />

Verletzte zu bergen. Nach knapp 45<br />

Minuten konnte "Brand aus" gemeldet<br />

werden. Im Anschluss wurde noch der<br />

gesamte Ablauf zur Klärung besprochen.<br />

Ebenso investiert die FF Bad<br />

Wimsbach-Neydharting viel Zeit in Übung<br />

und Weiterbildung. Sie probte den<br />

Ernstfall in Zusammenarbeit mit einer<br />

Notärztin. Im Wesentlichen galt es bei der<br />

Übungsannahmen die Bergung der<br />

Verletzten korrekt durchzuführen. Vor<br />

allem sollten Fehler bei der Manipulation<br />

der Verunfallten vermieden werden. Die<br />

Notärztin zeigte den Feuerwehrmännern<br />

die richtigen Handgriffe sowie den<br />

Umgang mit den Verletzten.<br />

Diese Übungen garantieren die Sicherheit<br />

der Bevölkerung im Ernstfall. Besten<br />

Dank an die Einsatzkräfte, die sich in den<br />

Dienst der Allgemeinheit stellen!<br />

Den Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr wird bei den Einsätzen<br />

physisch und psychisch sehr viel<br />

abverlangt. Ständiges Training bildet<br />

daher ein gutes Rüstzeug - nicht nur für<br />

die Sicherheit der Bevölkerung sondern<br />

auch für jene der Einsatzkräfte.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!