14.10.2012 Aufrufe

VEREINBARUNG ZU ... - Stadtwerke Schwedt Gmbh

VEREINBARUNG ZU ... - Stadtwerke Schwedt Gmbh

VEREINBARUNG ZU ... - Stadtwerke Schwedt Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Technische Beschreibung Lieferantenwechsel<br />

Beim Wechsel eines Kunden zu einem anderen Energieanbieter wird eine Kopie der aktuel-<br />

len Verbrauchsstelle (mit einer neuen Verbrauchsstellennummer) angelegt und mit ihr alle<br />

Geräte und Zählwerke verbunden, die jetzt von dem neuen Lieferanten versorgt werden.<br />

Während bei den eigenversorgten Kunden das Ob-<br />

jekt „Kunde“ den Endverbraucher darstellt, über-<br />

nimmt bei den fremdversorgten Verbrauchsstellen<br />

der Drittlieferant die Rolle des Kunden. Entspre-<br />

chend wechselt der Bezug von dem zur Person<br />

gehörenden Endkunden auf die Person des Fremd-<br />

versorgers, der ebenfalls als „Person“ vorhanden<br />

ist. Dieser Wechsel ist wichtig für das Berechti-<br />

gungskonzept (dazu sogleich).<br />

Im Layout übernimmt die NTS.suite die Vorgaben der Firma Microsoft, die eine einfache Be-<br />

dienung gewährleisten und fast jedem Benutzer aus den Standard Anwendungen der Micro-<br />

soft-Produkte bekannt sind.<br />

________________________________________________________________________________________________________________<br />

Technisches Konzept Portallösung Seite 7/16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!