15.07.2013 Aufrufe

Algorithmen für Quantencomputer II - Institut für Theoretische Physik ...

Algorithmen für Quantencomputer II - Institut für Theoretische Physik ...

Algorithmen für Quantencomputer II - Institut für Theoretische Physik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung zahlentheo. Aspekte Implementierung von f QFT Auswertung Konklusion<br />

● Endzustand<br />

● Mit der Wahrscheinlichkeit ½ wird am 1. Register der Messwert gemessen,<br />

der zum Zustand mit Nummer 0 (k=0) gehört<br />

, also keine Information<br />

● Mit gleicher Wahrscheinlichkeit wird , also der Zustand mit Nummer 4 (k=1)<br />

gemessen<br />

, also r=2<br />

● Damit ist der Quantenteil des Algorithmus am Ende.<br />

<strong>Algorithmen</strong> <strong>für</strong> <strong>Quantencomputer</strong> <strong>II</strong> Uwe Pracht 12/14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!