18.07.2013 Aufrufe

Leitfaden "Der runde Tisch" - in Kleve

Leitfaden "Der runde Tisch" - in Kleve

Leitfaden "Der runde Tisch" - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> Runde Tisch <strong>Kleve</strong><br />

26<br />

<strong>Der</strong> Runde Tisch <strong>Kleve</strong> ist e<strong>in</strong> lokales Solidaritätsbündnis für e<strong>in</strong> gewaltfreies Zuhause.<br />

<strong>Der</strong> Runde Tisch <strong>Kleve</strong> hat sich im Juni 2002 gegründet. Heute vernetzen rund 40 Fach-<br />

leute unterschiedlicher Berufsrichtungen ihre Arbeit mite<strong>in</strong>ander. Schwerpunkte s<strong>in</strong>d<br />

Hilfen für Opfer von Häuslicher Gewalt, e<strong>in</strong>e Verbesserung der Zusammenarbeit von<br />

Institutionen und Organisationen, Prävention, Fortbildung und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Dem <strong>Kleve</strong>r Beispiel folgend haben sich <strong>in</strong> den letzten Jahren auch im südlichen Kreis<br />

<strong>Kleve</strong>, <strong>in</strong> Emmerich und neuerd<strong>in</strong>gs auch <strong>in</strong> Goch Runde Tische gegründet.<br />

Ziele<br />

Die Mitglieder des Runden Tisches wollen...<br />

• Menschen, die Gewalt erfahren haben, dazu br<strong>in</strong>gen nicht länger zu schweigen und<br />

sich Hilfe zu suchen.<br />

• deutlich machen, dass Gewalt ke<strong>in</strong> Mittel der Konfliktlösung ist - weder zu Hause<br />

noch draußen.<br />

• bestehende Hilfsangebote bekannt machen.<br />

• Ideen entwickeln und umsetzen, um bestehende Angebote zu verbessern, transpa-<br />

renter zu machen und mite<strong>in</strong>ander zu vernetzen.<br />

• neue Angebote aufbauen und bekannt machen.<br />

• die Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> öffentlichen E<strong>in</strong>richtungen, In Politik, <strong>in</strong> Schulen und K<strong>in</strong>-<br />

dergärten, <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en und <strong>in</strong> Kirchen für das Thema "häusliche Gewalt" sensibili-<br />

sieren, qualifizieren und mobilisieren.<br />

• die Öffentlichkeit für das Thema <strong>in</strong>teressieren.<br />

• die Menschen auffordern, sich den Sorgen der Freunde, der nächsten Nachbarn,<br />

der Arbeitskollegen etc. zuzuwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!