20.07.2013 Aufrufe

PRESSEINFORMATION WIENER WORTSTAETTEN

PRESSEINFORMATION WIENER WORTSTAETTEN

PRESSEINFORMATION WIENER WORTSTAETTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Leitungsteam zum Arbeitsprozess<br />

Sandra Selimovic, Regie:<br />

Es ist erstaunlich, wie offen die SchülerInnen über ihr Leben<br />

„spielen“. Was sie brauchen, sind eine sensibilisierte Führungsform,<br />

eine gute Intuition und interessante Themen, mit denen sie etwas<br />

anfangen können. Kaum ausgesprochen, tauchen sie ein in ihre Welt –<br />

Erfahrung, gepaart mit Fantasie sprudelt aus ihnen heraus, als ob<br />

sie schon lange darauf gewartet hätten, endlich auf dieser Bühne<br />

ihren Erlebnissen und Gefühlen Ausdruck verleihen zu dürfen. Und was<br />

für ein Ausdruck: voller Frische und Humor – mitten ins Herz!<br />

Ursula Knoll, Dramaturgie & Schreibwerkstatt:<br />

… ein Team von Theaterleuten um die 30 will von einer Gruppe<br />

Jugendlicher wissen, was ihre Träume sind, was sie sich von ihrem<br />

Leben erwarten, wie sie leben wollen, vielleicht so etwas wie eine<br />

Vision … der Situation haftet auch etwas Komisches an … da muss ich<br />

mich natürlich fragen, aus welcher Position spreche ich zu den<br />

Jugendlichen, welche Träume habe ich denn, welche Träume habe ich in<br />

diesem Jahr Auseinandersetzung mit ihnen entwickelt, umformuliert<br />

oder endgültig verworfen, wogegen strample ich und wofür brenne ich<br />

… work in progress … so wie dieses Stück …<br />

Peter Preisinger, pädagogische Betreuung:<br />

Seit 30 Jahren unterrichte ich an den Schulen des bfi Wien und als<br />

Deutschlehrer war es mir immer ein Anliegen, unsere Schülerinnen und<br />

Schüler (99% mit Migrationshintergrund) mit dem Theater vertraut zu<br />

machen. In zahlreichen Kooperationen (mit dem Theater in der<br />

Josefstadt, dem Volkstheater, dem DSCHUNGEL WIEN etc.) ist es<br />

gelungen, junge Menschen für das Theater zu begeistern. Allerdings<br />

blieb der Wunsch, unsere SchülerInnen aktiv in die Schauspielerei<br />

hinein schnuppern zu lassen, bislang auf der Strecke. Einerseits bin<br />

ich selbst nicht entsprechend ausgebildet, andererseits fehlten die<br />

Möglichkeiten.<br />

Durch die Zusammenarbeit mit Sandra Selimovic und ihrem Team und<br />

durch die Unterstützung der <strong>WIENER</strong> <strong>WORTSTAETTEN</strong> ist es nun gelungen,<br />

dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Und ich bin begeistert,<br />

wenn ich sehe, wie es bei den SchülerInnen eingeschlagen hat. Ich<br />

bin vollkommen überrascht, welche Fähigkeiten und Einstellungen<br />

meine SchülerInnen entwickelt haben, Fähigkeiten, welche im<br />

Schulalltag oft gewünscht, aber meistens vermisst werden: Ausdauer,<br />

Durchhaltevermögen, Verlässlichkeit, Fleiß …<br />

Darüber hinaus bietet das Projekt den SchülerInnen die Möglichkeit,<br />

Selbstvertrauen aufzubauen, die eigene Situation zu reflektieren und<br />

Ziele zu entwickeln. Sandra Selimovic hat den besonderen Draht zu<br />

den jungen Menschen, sie kann sie fordern und gleichzeitig<br />

aufrichten.<br />

Ich freue mich bereits auf die Aufführungen. Für uns sind sie nicht<br />

der Schlusspunkt unseres Projektes, sondern der Auftakt für neue<br />

Unternehmungen!<br />

PR&Community <strong>WIENER</strong> <strong>WORTSTAETTEN</strong>: Iris Blumauer, T: 0650 / 5057 706 &<br />

Marie-Therese Rudolph, T: 0699 / 1847 7770<br />

E: presse@wortstaetten.at / www.wortstaetten.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!