20.07.2013 Aufrufe

PRESSEINFORMATION WIENER WORTSTAETTEN

PRESSEINFORMATION WIENER WORTSTAETTEN

PRESSEINFORMATION WIENER WORTSTAETTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EsRaP. Enes und Esra Özmen machen gemeinsam Musik und produzieren<br />

ihre eigene Songs. Esra ist 21 Jahre alt und Rapperin aus Wien. Das<br />

Geschwisterpaar zählt zu den aufsteigenden Sternen am Wiener Rap-<br />

Himmel. Eine toughe junge Frau, die ihren eigenen Weg geht und all<br />

ihre Songs selbst schreibt. Ein Junge, der mit seiner berührenden<br />

Stimme auf der Bühne wie die Sonne scheint. Ein türkisches<br />

Sprichwort sagt: „Musik ist die Nahrung der Seele“, und deshalb<br />

verbinden sie seit drei Jahren Texte und Beats zu<br />

gesellschaftspolitischen Messages. Im Vordergrund stehen ihre<br />

Gedanken und Gefühle zu Themen wie Frauenrechte, Alltag von<br />

MigrantInnen und die Auseinandersetzung mit Sprache. Ihre<br />

metaphernreichen Texte verbinden die deutsche und türkische Sprache<br />

und sie zeigen, dass eine gefühlvolle Frau sehr stark sein kann.<br />

EsRaP ist das beste Beispiel dafür, dass ein Rollentausch<br />

funktionieren kann: Enes, der Bruder, singt und Esra rappt – das ist<br />

in der Hip Hop Scene absolut unüblich!<br />

<strong>WIENER</strong> <strong>WORTSTAETTEN</strong> – ein interkulturelles Autorentheaterprojekt<br />

2005 von Hans Escher und Bernhard Studlar gegründet mit der Idee, im<br />

Laufe der Jahre ein internationales Netzwerk aufzubauen, um so einen<br />

Austausch zwischen den Kulturen herzustellen und ein Zentrum für<br />

zeitgenössische Dramatik in Wien zu etablieren. Das Projekt wird von<br />

der Stadt Wien mit einer Konzeptförderung unterstützt.<br />

Ziele: Auseinandersetzung und Vernetzung österreichischer und<br />

internationaler AutorInnen, Förderung der Entstehung und Aufführung<br />

von Theaterstücken auf nationaler und internationaler Ebene, Dialog<br />

zwischen KünstlerInnen und Publikum.<br />

Aktivitäten: Kreation und Stückentwicklung mit AutorInnen /<br />

Stückaufträge, Uraufführung von entstandenen Theaterstücken in<br />

Eigen- und Koproduktion, Präsentation der AutorInnen in speziellen,<br />

den Dialog fördernden Formaten, Präsentation der Stücke in jährlich<br />

erscheinenden Anthologien, „exil-dramatikerInnenpreis“ – jährlicher<br />

Preis für AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache, die auf deutsch<br />

schreiben, Initiativen zu Projekten zwischen KünstlerInnen und Laien<br />

sowie szenische Lesungen, Seminare, Workshops …<br />

www.wortstaetten.at<br />

PR&Community <strong>WIENER</strong> <strong>WORTSTAETTEN</strong>: Iris Blumauer, T: 0650 / 5057 706 &<br />

Marie-Therese Rudolph, T: 0699 / 1847 7770<br />

E: presse@wortstaetten.at / www.wortstaetten.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!