20.07.2013 Aufrufe

Überbetriebliche Lehrunterweisung für das Jahr 2013 - kbic.de

Überbetriebliche Lehrunterweisung für das Jahr 2013 - kbic.de

Überbetriebliche Lehrunterweisung für das Jahr 2013 - kbic.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgangs-<br />

bezeichnung<br />

ETA1/04<br />

ETA2/04<br />

Thema<br />

<strong>de</strong>r Unterweisung<br />

Installieren, Konzipieren und Inbetriebnahme von Mess- und<br />

Regelungsanlagen<br />

Konfigurieren, Programmieren, Prüfen und Instandhalten von<br />

Automatisierungssystemen<br />

Dauer<br />

(Wochen)<br />

Lehrgangsort<br />

2 BTZ <strong>de</strong>r HWK Erfurt<br />

2 BTZ <strong>de</strong>r HWK Erfurt<br />

ETA3/04 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen und Kompensationsanlagen 1 BTZ <strong>de</strong>r HWK Erfurt<br />

G-ETEM1/03 Bearbeiten, Montieren und Installieren 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

G-ETEM2/03 Messen und Analysieren 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

G-ETEM3/03 Informationstechnische Systeme 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ET1/04 Installieren und Prüfen elektrischer Systeme 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ET2/04 Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ET3/04 Errichten und Prüfen von Steuerungen 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ETE1/04 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen und Kompensationsanlagen 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ETE2A/04<br />

ETE2B/04<br />

ETE3/04<br />

ETE4/04<br />

Errichten und Prüfen von Systemen <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>kommunikation<br />

(Telekommunikation)<br />

Errichten und Prüfen von Systemen <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>kommunikation<br />

(Empfangstechnik)<br />

Errichten, Konfigurieren und Prüfen von Gebäu<strong>de</strong>leitsystemen und<br />

Fernwirkeinrichtungen<br />

Errichten, Prüfen und Inbetriebnahme von Energie-<br />

wandlungssystemen und <strong>de</strong>ren Leiteinrichtungen<br />

1 BTZ Rohr-Kloster<br />

1 BTZ Rohr-Kloster<br />

1 BTZ Rohr-Kloster<br />

1 BTZ Rohr-Kloster<br />

G-ETEM1/03 Bearbeiten, Montieren und Installieren 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

G-ETEM2/03 Messen und Analysieren 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

G-ETEM3/03 Informationstechnische Systeme 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ET1/04 Installieren und Prüfen elektrischer Systeme 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ET2/04 Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ET3/04 Errichten und Prüfen von Steuerungen 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

ETI1/04<br />

Errichten und Prüfen von Sicherheitssystemen und<br />

Brandschutzeinrichtungen<br />

2 BTZ <strong>de</strong>r HWK Erfurt<br />

ETI2/04 Errichten und Prüfen von Netzwerk- und Kommunikationsanlagen 2 BTZ <strong>de</strong>r HWK Erfurt<br />

ETI3/04<br />

Errichten und Prüfen von Gebäu<strong>de</strong>leitsystemen und<br />

Fernwirkeinrichtungen<br />

1 BTZ <strong>de</strong>r HWK Erfurt<br />

G-ETEM1/03 Bearbeiten, Montieren und Installieren 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

G-ETEM2/03 Messen und Analysieren 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

G-ETEM3/03 Informationstechnische Systeme 1 BTZ Rohr-Kloster<br />

EMA1/04 Maschinelle Materialbearbeitung 2 BTZ Rohr-Kloster<br />

EMA2/04 Installieren und Inbetriebnehmen von Antriebssystemen 1<br />

EMA3/04 Installieren und Inbetriebnehmen von Stromrichtern 1<br />

EMA4/04 Installieren und Inbetriebnehmen von Steuerungen 1<br />

EMA5/04<br />

EMA6/04<br />

1. Lehrjahr<br />

2. Lehrjahr<br />

3. Lehrjahr<br />

Elektroniker/in, FR Energie- und Gebäu<strong>de</strong>technik<br />

Elektroniker/in, FR Informations-und Telekommunikationstechnik<br />

Elektroniker/in <strong>für</strong> Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Installieren und Inbetriebnehmen von Steuerungen<br />

mit Bussystemen<br />

Installieren und Inbetriebnehmen von Systemen<br />

mit pneumatischen und hydraulischen Komponenten<br />

Nach <strong>de</strong>r Verordnung über die Berufsausbildung<br />

in <strong>de</strong>r Bauwirtschaft vom 20.02.2009<br />

Nach <strong>de</strong>r Verordnung über die Berufsausbildung<br />

in <strong>de</strong>r Bauwirtschaft vom 20.02.2009<br />

Nach <strong>de</strong>r Verordnung über die Berufsausbildung<br />

in <strong>de</strong>r Bauwirtschaft vom 20.02.2009<br />

Estrichleger/in<br />

1<br />

1<br />

4<br />

BTZ <strong>de</strong>r<br />

HWK Mag<strong>de</strong>burg<br />

BTZ <strong>de</strong>r<br />

HWK Mag<strong>de</strong>burg<br />

BTZ <strong>de</strong>r<br />

HWK Mag<strong>de</strong>burg<br />

BTZ <strong>de</strong>r<br />

HWK Mag<strong>de</strong>burg<br />

BTZ <strong>de</strong>r<br />

HWK Mag<strong>de</strong>burg<br />

16 + 4 M * BTZ Rohr-Kloster<br />

11 + 2 M *<br />

BBZ <strong>de</strong>r HWK <strong>für</strong><br />

Ostthüringen<br />

BBZ <strong>de</strong>r HWK <strong>für</strong><br />

Ostthüringen<br />

* M = Marge (freiwillige Ausbildung)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!