20.07.2013 Aufrufe

Niederschrift - Braunschweig - Stadt Braunschweig

Niederschrift - Braunschweig - Stadt Braunschweig

Niederschrift - Braunschweig - Stadt Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Änderung von Wahllokalen<br />

Die schriftliche Mitteilung der Verwaltung vom 3. September 2012 wird zur<br />

Kenntnis gegeben. Darin wird mitgeteilt:<br />

Wahlbezirke 213-11 und 213-21, Rautheim/Lindenberg<br />

Bisher war das Neubaugebiet "Roselies-Kaserne" dem Wahlbezirk 213-11<br />

und somit dem OT Rautheim zugeordnet. Das Neubaugebiet "Roselies-<br />

Süd" für die anstehende südliche Erweiterung des Baugebiets war bislang<br />

noch keinem Wahlbezirk zugeordnet.<br />

Zukünftig sollen beide Gebiete dem Wahlbezirk ,,213-21 Lindenbergsiedlung"<br />

zugeordnet werden.<br />

Erläuterung<br />

Die Neubaugebiete haben eine deutlich bessere Anbindung und Nähe zum<br />

OT Lindenberg. Die Wähler aus dem Neubaugebiet haben zukünftig einen<br />

kürzeren Weg zum Wahllokal (Schule Lindenbergsiedlung) als bisher<br />

(Schule Rautheim). Das Wahllokal "Schule Lindenbergsiedlung" ist zudem<br />

barrierefrei zu erreichen. Eine Verunsicherung der Wähler durch den<br />

Wechsel des Wahllokals kann nahezu ausgeschlossen werden, da die zugezogenen<br />

Einwohner lediglich zur Kommunalwahl 2011 (ca. 50 Wahlberechtigte)<br />

in der Schule Rautheim gewählt haben. Alle Wahlberechtigten<br />

erhalten einen eindeutigen Hinweis zu ihrem Wahllokal im Rahmen der<br />

Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl am 20. Januar 2013.<br />

- Anwohnerparkplätze im <strong>Stadt</strong>bezirk 213<br />

Die schriftliche Mitteilung der Verwaltung vom 30. August 2012 wird zur<br />

Kenntnis gegeben. Darin wird mitgeteilt:<br />

Nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) können die<br />

Straßenverkehrsbehörden Bewohnerparkplätze einrichten. Die Verwaltung<br />

macht auf Antrag in städtischen Quartieren mit erheblichem Parkraummangel<br />

Gebrauch davon, in denen ein konkurrierendes Parkbedürfnis vorliegt.<br />

Man versteht darunter, dass das Parkbedürfnis der dortigen Bewohner mit<br />

dem Parkbedürfnis anderer Verkehrsteilnehmer konkurriert, die dort parken,<br />

aber nicht dort wohnen. Bei einer konkreten Benennung bestimmter<br />

Straßen kann gemeinsam mit der Polizei geprüft werden, ob ein konkurrierendes<br />

Parkbedürfnis vorliegt<br />

Im <strong>Stadt</strong>bezirk 213 existieren zurzeit keine Bewohnerparkplätze.<br />

- Verringerung der Taktzeiten der Buslinien<br />

Die schriftliche Mitteilung der Verwaltung vom 21. August 2012 wird zur<br />

Kenntnis gegeben. Darin wird mitgeteilt:<br />

Die Vorlage zur Verringerung der Taktzeiten für die Lindenbergsiedlung<br />

und Rautheim wurde einstimmig beschlossen, die Landesnahverkehrsgesellschaft<br />

als zuständige Genehmigungsbehörde hat ebenfalls zugestimmt<br />

und die Fahrplanänderung ist pünktlich zum 3. September 2012 erfolgt.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!