20.07.2013 Aufrufe

Steiermark Ausgabe 03/2010 - Landjugend Österreich

Steiermark Ausgabe 03/2010 - Landjugend Österreich

Steiermark Ausgabe 03/2010 - Landjugend Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG<br />

Agrar- & Genussolympiade -<br />

ein Erfolg!<br />

Trotz widriger Witterungsbedinungen<br />

fanden sich am letzten Maiwochenende<br />

zahlreiche <strong>Landjugend</strong>mitglieder in Tra -<br />

hütten ein. Die so genannte Dorfolym -<br />

piade, wie sie die Trahüttner Bevölkerung<br />

kennt, wurde am Sonntag zur bezirksweiten<br />

Agrar- & Genussolympiade. In den<br />

Wer tungs klassen Kinder, Gäste und<br />

Land jugend stellten sich zahlreiche<br />

Teams den strengen JurorInnen.<br />

Während sich die Kleinsten unter den<br />

TeilnehmerInnen ihren Stationen Seil -<br />

sprin gen, Sackhüpfen, Tiere erraten uvm.<br />

stellten, kämpften die Eltern und Land -<br />

jugend mitglieder an weiteren Stationen<br />

wie „Wäschesymbole erkennen“, „Wie<br />

gut kennst du deine Region?“ oder „Trak -<br />

tor kunde“ um den Sieg. Auch Statio nen<br />

BEZIRK KNITTELFELD<br />

Sensenmähen<br />

boomt<br />

Das Sensenmähen ist einer der ältesten<br />

und traditionellsten Wettbewerbe<br />

in der nun mehr als 60jährigen Ge -<br />

schichte der <strong>Landjugend</strong>. Beim Bezirks -<br />

sensen mähen am 15. Mai durften sich<br />

die Veranstalter über 47 Teilnehmer -<br />

Innen freuen. Dies ist auch steiermarkweit<br />

gesehen mit Ab stand die beste<br />

Beteiligung bei einem Bezirksmähen.<br />

Beim Sensenmähen müssen die Mäd -<br />

chen eine Fläche von 5 x 5 m und die<br />

Burschen eine Fläche von 7 x 7 m mög -<br />

lichst schnell und sauber abmähen.<br />

Dabei wird nicht nur die Zeit sondern<br />

auch die Sauberkeit bewertet. Die<br />

SiegerInnen des spannenden Mähens<br />

findet man unter<br />

www.knittelfeld.landjugend.at.<br />

Zudem gab Weltrekordhalter Gottfried<br />

Schindlbacher eine Demonstration seines<br />

Könnens.<br />

wie „Lebensmittel erkennen“ und „Agrar<br />

allgemein“ brachten die Köpfe zum<br />

Rauchen.<br />

Nach Stunden<br />

des Bangens<br />

standen die<br />

Sieger fest. Das<br />

Team aus Eibis -<br />

wald (Armin Schuiki<br />

& Albert Koch)<br />

holte sich den Sieg<br />

vor Groß St. Florian I<br />

(Sandra & Hannes<br />

Unterkofler). Platz 3<br />

ging an das Team<br />

Preding-Zwaring-Pöls I (Georg Lenhardt<br />

& Martin Bierbacher).<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

www.stmklandjugend.at 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!