20.07.2013 Aufrufe

Steiermark Ausgabe 03/2010 - Landjugend Österreich

Steiermark Ausgabe 03/2010 - Landjugend Österreich

Steiermark Ausgabe 03/2010 - Landjugend Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZIRK GRAZ UMGEBUNG<br />

BEZIRK HARTBERG<br />

TFM bietet Spannung pur<br />

Der TFM (= Traktor-, Fahrrad-<br />

& Mähwettbewerb) fand<br />

umrahmt von einem<br />

Frühschoppen am 30. Mai<br />

<strong>2010</strong> in Eisbach Rein statt.<br />

Bei den Mädchen dominierte heuer<br />

Katharina König (LJ Eisbach-Rein), die<br />

sowohl beim Mähen als auch beim<br />

Traktorfahren alle Mädels hinter sich<br />

ließ.<br />

Beim Sensenmähen der Burschen<br />

gewann Josef Hofer (LJ Schrems), der<br />

bei einem spannenden Duell zwei Se -<br />

kunden schneller war als Franz Georg<br />

Harrer (LJ Tulwitz).<br />

Dass es einen starken Mähernach -<br />

wuchs in Graz Umgebung gibt, zeigten<br />

die Teilnehmer der Wertungsklasse<br />

Starker Auftritt<br />

beim Redewettbewerb<br />

Dass Jugendliche noch eine eigene<br />

Meinung haben und diese auch vertreten<br />

können, zeigten die 20 TeilnehmerInnen<br />

aus den Bezirken Hartberg und Weiz<br />

kürzlich beim Bezirksredewettbewerb in<br />

der LFS Kirchberg am Walde. Die<br />

Themen, die die Jugendlichen bei der<br />

„Vorbereiteten Rede“ bewegen, waren<br />

breit gestreut und reichten von Klima -<br />

wandel und körperlicher Gesundheit bis<br />

hin zu Emanzipation und Teenager -<br />

schwangerschaften. Für die Spontan -<br />

reden hat sich der Bezirksvorstand zahlreiche<br />

interessante, aber auch knifflige<br />

Themen ausgesucht, die sechs Über -<br />

themen zugeordnet wurden.<br />

„Burschen I“. Den Sieg holte sich<br />

Reinhard Winter aus der LJ<br />

Tulwitz und verwies Andreas Hofer<br />

aus Eisbach-Rein auf den zweiten<br />

Platz, Dritter wurde Stefan Harrer,<br />

ebenfalls aus Tulwitz.<br />

Nicht weniger beliebt war das Trak -<br />

tor geschicklichkeitsfahren. Unter den<br />

strengen Augen von Juror Herwig<br />

Schleifer gewann Franz Georg Harrer<br />

(LJ Tulwitz) vor Franz Erber (LJ Dobl)<br />

und Vinzenz Stern (LJ Hitzendorf).<br />

Über 30 <strong>Landjugend</strong>mitglieder kämpften<br />

beim Fahrradfahren um den Sieg.<br />

Zum Schluss setzte sich Michael Huber<br />

(LJ Großstübing) vor Vinzenz Stern<br />

(LJ Hitzendorf) und Florian Schmer-<br />

Galunder (LJ Dobl) durch.<br />

Nach interessanten und bewegenden<br />

Reden wurden die besten Redner gekürt.<br />

In der Kategorie „Vorbereitete Rede unter<br />

18 Jahren“ errang Sabrina Pfeffer (LJ<br />

Schäffern) den 1. Platz. Über 18 Jahren<br />

gewann Martina Schöngrundner (LJ<br />

Hartberg/HB). In der Kategorie Fach -<br />

schulen ging der Bezirkssieg an Monika<br />

Schuh.<br />

Der Sieg in der Königsdisziplin ging erstmals<br />

an den Bezirk Weiz. Hier gewann<br />

Barbara Hofer (LJ Heilbrunn/WZ). Für die<br />

Sieger gab es Medaillen, die speziell für<br />

den Wettbewerb von der Hartberger<br />

Lebenshilfe gestaltet wurden, und dazu<br />

Geschenksmünzen und Einkaufsgut -<br />

scheine.<br />

REGIONAL<br />

www.stmklandjugend.at 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!