16.10.2012 Aufrufe

Wochenend Anzeiger

Wochenend Anzeiger

Wochenend Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Verbreitete Auflage 49.800<br />

Exemplare freitags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

famila-EM-Dorf in Geesthacht<br />

famila-Warenhausleiter Gunnar Eickhoff und Sascha Franke freuen sich schon auf die EM mit vielen Besuchern bei den<br />

Übertragungen. Foto: Josef Brandt<br />

Schlemmerabend zur Eröffnungsfeier<br />

Geesthacht (bjb) – Alle Fußballfreunde<br />

in und um Geesthacht<br />

und solche die es noch<br />

werden wollen, können aufatmen<br />

und sich jetzt schon freuen.<br />

Es wird während der Fußball-Europa-Meisterschaft,<br />

vom<br />

7. Juni bis 29. Juni, das famila-<br />

EM-Dorf in Geesthacht geben.<br />

Zusammen mit dem Warenhaus<br />

famila an der Spandauer<br />

Straße in Geesthacht wird Sascha<br />

Franke das EM-Dorf aufbauen.<br />

»Wir wurden im Vorfeld<br />

der Europameisterschaft von so<br />

vielen Leuten angesprochen, ob<br />

wir wie damals bei der Weltmeisterschaft<br />

2006, auch bei<br />

der EM die Spiele auf Großbildleinwand<br />

übertragen, dass wir<br />

uns entschlossen haben, diesen<br />

Wünschen nachzukommen«,<br />

so Sascha Franke. »Wir wollen<br />

das 'WIR-Gefühl' und das Na-<br />

35. Tesper Dorfwoche<br />

mit attraktivem Programm<br />

Tespe (bjb) – In diesem Jahr feiert<br />

Tespe bereits zum 35. Mal<br />

seine Dorfwoche. Eine Woche<br />

lang, vom 17. Mai bis 25. Mai,<br />

wartet auf die Dorfbewohner<br />

und ihre Gäste eine ganze Reihe<br />

von Veranstaltungen.<br />

Erstmals findet die Dorfwoche<br />

in diesem Jahr nicht in der<br />

Himmelfahrtswoche statt, sondern<br />

rund drei Wochen später.<br />

Der Kulturausschuss der Gemeinde<br />

Tespe hofft, dass an diesem<br />

späteren Termin das Wetter<br />

besser ist als in den vergangenen<br />

Jahren. Das Programm gestaltet<br />

sich in diesem Jahr auch<br />

anders als in früheren Jahren.<br />

Den Startschuss gibt es am<br />

Sonnabend, 17. Mai, mit einem<br />

großen Kinderfest auf dem<br />

Avendorfer Spielplatz. Hier<br />

wird die Freiwillige Feuerwehr<br />

Avendorf viele Spiele und Attraktionen<br />

für die jüngsten<br />

Dorfbewohner anbieten. Der<br />

Tesper Spielmannszug sorgt für<br />

die musikalische Gestaltung<br />

dieses Kindernachmittages. Ei-<br />

tionalbewusstsein wieder aufleben<br />

lassen, das die WM vor zwei<br />

Jahren so erfolgreich machte.«<br />

Auf dem Gelände neben dem<br />

famila Warenhaus wird ein großes<br />

Zelt aufgestellt. Hier werden<br />

dann alle Spiele live übertragen.<br />

Bis auf die beiden Spiele am Eröffnungstag<br />

der Europa-Meisterschaft<br />

in Österreich und in<br />

der Schweiz, ist zu allen Spielen<br />

der Eintritt frei.<br />

Die Eröffnung der EM am 7. Juni<br />

beginnt mit einem Schlemmerabend,<br />

einer kulinarischen<br />

Europareise. Schlemmen und<br />

gleichzeitig das Eröffnungsspiel<br />

Schweiz gegen Tschechien sehen,<br />

eine bisher einmalige<br />

Kombination. Karten für diesen<br />

Schlemmerabend zum Preis<br />

von 15 Euro sind ab sofort an<br />

der Information des famila-Warenhauses<br />

erhältlich. Im Zelt<br />

nen Tag später, am 18. Mai, findet<br />

an den Tesper Angelteichen<br />

das Fischerfest der Tesper Sportangler<br />

statt. Am Montag, 19.<br />

Mai, findet in der Tesper Schützenhalle<br />

die öffentliche Ratssitzung<br />

mit Freibier statt. Der Gemeinderat<br />

hat den Chef der<br />

Projektgesellschaft Süderelbe,<br />

Jochen Winand, als Gastredner<br />

verpflichten können. Er referiert<br />

über Chancen und Perspektiven<br />

in der Metropolregion<br />

Hamburg. Der Seniorennachmittag<br />

schließt sich am<br />

Dienstag, 20. Mai, an. Die Gestaltung<br />

und Ausrichtung dieses<br />

Nachmittages übernimmt der<br />

Kultur Treffpunkt Tespe, ebenso<br />

am 24. Mai.<br />

Gemeinsam veranstalten die<br />

Grundschule und die Kindertagesstätte<br />

am Mittwoch, 23.<br />

Mai, einen Spielenachmittag.<br />

Der Frauenchor Tespe lädt zum<br />

Abschluss der Dorfwoche zu einem<br />

großen Konzert bei Kaffee<br />

und Kuchen in die Schützenhalle<br />

am Sonntag, 25. Mai.<br />

am neuen Standort neben famila<br />

auf dem ehemaligen Toom-<br />

Gelände wird eine 20-Quadratmeter-Leinwand<br />

die Spiele ins<br />

rechte Licht rücken. Eine Super-<br />

Surround-Anlage sorgt für das<br />

Gänsehaut-Feeling bei den Nationalhymnen.<br />

»Wir werden ein<br />

sehr gutes Sicherheitskonzept<br />

16. Mai 2008/20. KW/20. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Frische Ideen.<br />

25. Mai –<br />

Zeit für den Wechsel.<br />

Hätten Sie’s gewusst?<br />

Testen Sie Ihr Wissen!<br />

10 Fragen und 33 Antworten auf:<br />

www.engagiert-vor-ort.de<br />

Danach macht Ihnen die CDU<br />

nichts mehr vor.<br />

www.engagiert-vor-ort.de<br />

Abwechslungsreiche Naturerlebnisse rund um Lauenburg<br />

Rundwanderweg wird Sonnabend eröffnet<br />

Lauenburg (ud) – Der Bürgerverein Pro<br />

Lauenburg hat in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadt Lauenburg einen etwa 13 Kilometer<br />

langen Wanderweg rund um Lauenburg<br />

herum eingerichtet. Am 17. Mai um 13 Uhr<br />

wird das neue Highlight für Lauenburger<br />

und Touristen feierlich eröffnet.<br />

Bürgermeister Harald Heuer und der Vorsitzende<br />

des Deutschen Volkssport Landesverbandes<br />

(DVV), Ewald Kreft, werden<br />

Grußworte sprechen. Von der Kreissparkasse<br />

Herzogtum Lauenburg, die für die Ausschilderung<br />

des Weges als Sponsor sorgte,<br />

werden Vertreter anwesend sein. Der Weg<br />

entspricht den Anforderungen des Deut-<br />

haben, damit alles in geordneten<br />

Bahnen verläuft«, so Sascha<br />

Franke und famila Warenhausleiter<br />

Gunnar Eickhoff.<br />

»Wir arbeiten jetzt schon ganz<br />

eng mit Bucon Security und der<br />

Geesthachter Polizei zusammen.«<br />

CDU-Ziel bis 2010:<br />

1000 neue Arbeitsplätze im Kreis<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

Ratzeburg (zrk) - Die CDU des<br />

Kreises Herzogtum Lauenburg<br />

will die Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

des Kreises Herzogtum<br />

Lauenburg (WFL) in die Lage<br />

versetzen, mithilfe einer breit angelegtenKommunikationsstrategie<br />

und Marketingkampagne<br />

neue Unternehmen in das Kreisgebiet<br />

zu holen. Ziel der CDU sei<br />

es, in der nächsten Wahlperiode<br />

1.000 neue Arbeitsplätze zu<br />

schaffen, um somit möglichst<br />

dem weiteren Ziel von Vollbeschäftigung<br />

sehr nahezukommen.<br />

Die CDU will in einer über<br />

fünf Jahre angelegten, professionell<br />

erarbeiteten und begleiteten<br />

Kampagne die WFL in die Lage<br />

versetzen, bundesweit für unse-<br />

ren Kreis als Wirtschaftsstandort<br />

zu werben und Ansiedlungskonzepte<br />

zu erarbeiten. Erschlossene<br />

Gewerbegrundstücke stünden im<br />

erforderlichen Umfang zur Verfügung.<br />

Hierzu ist ein erheblicher<br />

finanzieller Aufwand erforderlich.<br />

Darum muss die WFL mit<br />

den erforderlichen Mitteln ausgestattet<br />

werden. Die CDU geht<br />

davon aus, dass diese Mittel aus<br />

einer zusätzlichen Gewinnausschüttung<br />

der Kreissparkasse eingeworben<br />

werden. Pro Jahr geht<br />

die CDU dabei von einer Summe<br />

von 1 Million Euro aus. Die CDU<br />

will die Arbeit der Aktiv-Regionen<br />

unterstützen, um möglichst<br />

einen hohen EU-Fördermittelanteil<br />

im Kreis zu binden.<br />

schen Volkssportverbandes und ist darum<br />

auch als sogenannter »Permanenter IVV-<br />

(Internationaler Volkssport-Verband)<br />

Rundwanderweg« gelistet, erläuterte Pro-<br />

Lauenburg Vorsitzender Heinz Victor. Er<br />

verläuft, ausgehend vom Elbschiffahrtsmuseums<br />

über den Ruferplatz und die Kanalbrücke<br />

zum Bahnhof.<br />

Dann führt er entlang des Kanals bis zur<br />

Lanzer Brücke. Es geht weiter durch die<br />

Buchhorster Berge und die Dornhorst, vorbei<br />

an Famila ins neue Wohngebiet West.<br />

Von dort geht es am Wasserweg vorbei<br />

durch die Feldmark bis zum Glüsinger<br />

Grund und abschließend entlang der Elbe<br />

wieder zurück zur Altstadt.<br />

Am 17. Mai, dem Tag der Eröffnung, sind<br />

von ehrenamtlichen Helfern orangene<br />

Schilder auf der gesamten Strecke angebracht<br />

worden. Jedermann ist herzlich eingeladen,<br />

die Ersterwanderung des Weges<br />

mitzumachen.<br />

Die Teilnehmer erhalten beim Start eine<br />

kleine Wegzehrung. Wer die Gesamtstrecke<br />

absolviert, den erwartet am Ziel eine Belohnung.<br />

Darüber hinaus stehen die Wirte der<br />

Lauenburger Altstadtlokale bereit, die erschöpften<br />

Wandersleute mit gastronomischen<br />

Mitteln wieder aufzubauen, verspricht<br />

Victor.


Seite 2 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 16. Mai 2008<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Plaza, Geesthacht,<br />

toom Baumarkt, Geesthacht,<br />

Mode Vögele, Geesthacht,<br />

Rossmann, Geesthacht u. Lauenburg,<br />

famila, Geesthacht und Lauenburg,<br />

Dänisches Bettenlager,<br />

Geesthacht und Schwarzenbek,<br />

Sky, Boizenburg und Schwarzenbek,<br />

K+K Schuhcenter, Schwarzenbek,<br />

Möller & Förster, Schwarzenbek,<br />

Adler Modemarkt, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall<br />

und Polizei..................1 10<br />

Feuerwehr ..................1 12<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst für Kreis Herzogtum Lauenburg:<br />

Der <strong>Wochenend</strong>-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr<br />

und endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind<br />

Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 17. 5., und So., 18. 5.:<br />

A. Wittstock, Wentorf, Hamburger Landstr. 36, Tel. 040/ 729 10 444<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

.de<br />

Boizenburg: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notdienst-Tel. 0180 - 58 68 22 25 20<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Bereitschaft:<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Sa., 17. 5.:<br />

Boizenburg, Nord-Apotheke<br />

So., 18. 5.:<br />

Hagenow, Rosen-Apotheke<br />

Elbmarsch: Ärzte-Notdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag,<br />

8.00 Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr,<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr<br />

unter der zentralen Telefonnummer 01802 - 00 0101 (zum Ortstarif)<br />

Geesthacht: Ärzte-Notdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an <strong>Wochenend</strong>en und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den <strong>Wochenend</strong>en und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter der<br />

Tel.-Nr. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Sonnabend, 17. 5.:<br />

Reuter-Apotheke, Büchen, Lauenburger Str. 8, Tel. 04155 - 21 21<br />

zusätzlich von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Sonntag, 18. 5.:<br />

Elbe-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 29, Tel. 04152 - 7 84 84<br />

Börnsen: siehe GEESTHACHT<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 040 - 7 20 11 12<br />

Dassendorf: siehe GEESTHACHT<br />

Escheburg: siehe GEESTHACHT<br />

Hamwarde: siehe GEESTHACHT<br />

Büchen: siehe GEESTHACHT<br />

Lauenburg: siehe GEESTHACHT<br />

Schwarzenbek: siehe GEESTHACHT<br />

Autobahn gesperrt nach »Reifenplatzer«<br />

Bad Oldesloe (ots/ok) - Eine<br />

28-jährige Frau aus Bad Harzburg<br />

war am Dienstag mit ihrem<br />

VW Passat auf der Bundesautobahn<br />

1 in Fahrtrichtung<br />

Lübeck gefahren, als der<br />

linke Hinterreifen beim Überfahren<br />

einer Dehnungsfuge<br />

auf einmal platzte. Die junge<br />

Autofahrerin verlor die Kontrolle<br />

über ihr Fahrzeug und<br />

prallte gegen einen Sattelzug,<br />

der rechts von ihr fuhr. Der<br />

Sturz vor Polizeidienststelle<br />

Schwarzenbek (ots/ok) - Dieser alkoholisierte Radler hatte keinen<br />

Schutzengel: Ein 38-jähriger Schwarzenbeker hatte in der Schwarzenbeker<br />

Compestraße in Höhe der Polizeidienststelle die Kontrolle<br />

über sein Fahrrad verloren und war gestürzt. Während des Sturzes<br />

war eine Bierflasche aus seinem Fahrradkorb gefallen. Der Mann wiederum<br />

war direkt auf die zerbrochene Flasche gefallen und hatte sich<br />

dabei schwere Schnittverletzungen am rechten Arm zugezogen. Die<br />

Polizeibeamten hatten bei dem 38-jährigen Fahrradfahrer deutlichen<br />

Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest hatte<br />

einen Wert von zwei Promille ergeben. Daraufhin hatten die Polizeibeamten<br />

die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Aufgrund der<br />

stark blutenden Schnittverletzung war der Mann in ein Krankenhaus<br />

gebracht worden.<br />

Reiten auf einem echten Elefanten beim<br />

Erlebnistag<br />

Schwarzenbek (zf) - Zu einem<br />

Erlebnistag unter dem Motto<br />

»Bauen & Wohnen«, lädt die<br />

Raiffeisenbank eG am Sonnabend,<br />

17. Mai, ein. Von 10 bis<br />

18 Uhr können im Baugebiet Im<br />

Strange (Nord) in Schwarzenbek<br />

(am Zubringer zur B 404) familienfreundliche<br />

Baugrundstücke<br />

im Grünen besichtigt werden.<br />

Ausführliche Informationen erhalten<br />

Sie auch an den Ständen<br />

von ortsansässigen Bau- und<br />

Handwerksbetrieben. Außerdem<br />

wird es ein vielfältiges Programm<br />

für die ganze Familie,<br />

zum Beispiel das Reiten auf einem<br />

echten Elefanten, geben.<br />

VW Passat kam nach rechts<br />

von der Fahrbahn ab und fing<br />

Feuer. Der 52-jährige Berufskraftfahrer<br />

aus Haffkrug<br />

stoppte sofort seine Sattelzugmaschine<br />

und leistete Erste<br />

Hilfe. Mit einem Feuerlöscher<br />

hatte er noch vor Eintreffen<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Der VW Passat nach dem »Reifenplatzer«. Foto: Polizei<br />

Parkender Jeep ausgebrannt<br />

Geesthacht (ots/ok) - Aus<br />

noch unbekannter Ursache<br />

war am Montag gegen 04.10<br />

Uhr im Motorraum eines<br />

Jeeps »Grand Cherokee« ein<br />

Feuer ausgebrochen. Der Wagen<br />

hatte in der Straße Trift geparkt.<br />

Ein Zeuge war um<br />

04.16 Uhr an dem Jeep vorbeigefahren<br />

und hatte das<br />

Feuer bemerkt.<br />

Der 41-jährige Fahrzeughalter<br />

aus Lauenburg hatte sich in einem<br />

nahe gelegenen Lokal<br />

aufgehalten und ist durch andere<br />

Gäste auf das Feuer aufmerksam<br />

geworden. Die Frei-<br />

willige Feuerwehr Geesthacht<br />

war wenige Minuten später<br />

eingetroffen und hatte das Feuer<br />

um 04.45 Uhr gelöscht. Der<br />

Schaden wird auf 25.000 Euro<br />

geschätzt. Die Kriminalpolizei<br />

hat die Brandermittlungen aufgenommen.<br />

Da eine Brandstiftung nicht<br />

ausgeschlossen werden kann,<br />

bittet die Polizei dringend um<br />

Zeugenhinweise. Wer hat etwas<br />

Verdächtiges beobachtet?<br />

Zeugenhinweise bitte an die<br />

Kriminalpolizei in Geesthacht<br />

unter der Telefonnummer:<br />

04152–8003–0.<br />

FLA-Abendvortrag<br />

Die »Hundertjährige Aloe«<br />

Wentorf (zrk) - Eine Pflanze aus<br />

der Neuen Welt erobert europäische<br />

Fürstengärten und wird<br />

zum Symbol barocker Herrschertugenden.<br />

Die Freie Lauenburgische Akademie<br />

lädt für Dienstag, den<br />

20. Mai, nach Wentorf in die<br />

Alte Schule, Teichstraße 1, zu einem<br />

Vortrag der Norderstedter<br />

Kunsthistorikerin Dr. Helga de<br />

Cuveland über ein besonderes<br />

Phänomen der Gartenkunst –<br />

Die »Hundertjährige Aloe« –<br />

ein. Eine der spannendsten Episoden<br />

in der Geschichte der<br />

Gartenkunst verbindet sich mit<br />

der Einführung der Agave americana<br />

in Europa. Ihre erstaunliche<br />

Karriere verdankt die sperrig-stachelig<br />

wachsende Pflanze<br />

nicht allein ihrer exotischen<br />

Herkunft. Die Kultur des mächtigen<br />

Gewächses, dessen Blütenschaft<br />

viele Meter hoch werden<br />

kann, stellte an die Kunst<br />

der Hofgärtner ganz neue Anforderungen.<br />

Im mitteleuropäischen<br />

Klima brauchte die Agave<br />

viele Jahrzehnte, bis es gelang,<br />

sie zum Blühen zu bringen.<br />

Eine »Hundertjährige Aloe«, so<br />

wurde sie genannt, war ein<br />

»Wundergewächs für große<br />

Herren-Gärten und kein Gewächs<br />

für unvermögende Leute«.<br />

Daher war der Ehrgeiz, das<br />

Bad Oldesloe den Brand gelöscht.<br />

Die 28-jährige Autofahrerin<br />

trug leichte Prellungen<br />

davon und stand unter<br />

Schock. Der 52-jährige LKW-<br />

Fahrer wurde nicht verletzt.<br />

Am Sattelauflieger wurden<br />

ein Reifen und der Radkasten<br />

beschädigt. Am VW Passat<br />

Poetry-Slam<br />

Schwarzenbek (ml) - Der Deutsch-Leistungskursus des 12.<br />

Jahrgangs vom Gymnasium Schwarzenbek lädt ein zum<br />

Poetry-Slam am Montag, 19. Mai, um 19.15 Uhr im Forum des<br />

neuen Gymnasiums. Es werden selbst verfasste unterhaltsame<br />

sowie poetische Texte in einem Wettbewerb vorgetragen, die im<br />

Rahmen eines Projektunterrichts entstanden sind. Außerdem<br />

werden spontane Texte unter Einbindung des Publikums kreiert.<br />

spektakuläre Blühereignis melden<br />

zu können, enorm. Ruhm<br />

und Ansehen der Gärten wuchsen:<br />

Florenz 1586, Ansbach<br />

1688, Padua 1709, Berlin-Köpenick<br />

1713 und weitere. Besonders<br />

die Kultur und die Blüte<br />

der großen Agave 1705 im<br />

Gottorfer Fürstengarten wurde<br />

in Gemälden, Kupferstichen,<br />

Nachrichten und wissenschaftlichen<br />

Abhandlungen gefeiert<br />

und gewürdigt.<br />

Die riesige kraftstrotzende, mit<br />

enormer Blütenfülle ausgestattete<br />

Pflanze wirkte im barocken<br />

Bildverständnis wie ein Gegenstück<br />

aus dem Reich Floras zur<br />

mythischen Gestalt des Herkules,<br />

dessen Skulptur als Zeichen<br />

fürstlicher Macht den Neuwerkgarten<br />

schmückt. So bescherte<br />

die in Gedichten als Symbol barocker<br />

Herrschertugenden gefeierte<br />

Pflanze der Gartenkunst<br />

des Gottorfer Herzogtums Berühmtheit<br />

weit über die Landesgrenzen<br />

hinaus.<br />

Die heute weitgehend vergessene<br />

symbolische Verweiskraft<br />

der Agave schließt auch eine<br />

verständnismäßige Lücke in der<br />

kunsthistorischen Ikonographie.<br />

Der Vortrag in Zusammenarbeit<br />

mit dem Bürgerverein<br />

Wentorf beginnt um 19.30<br />

Uhr; der Eintritt ist frei.<br />

entstand wirtschaftlicher Totalschaden.<br />

Für die Dauer der<br />

Unfallaufnahme wurde der<br />

STELLEN<br />

STELLENANGEBOTE<br />

WO IST DIE KULTIVIERTE<br />

UND GEPFLEGTE DAME –<br />

unabhängig und zwischen 25 und<br />

50 Jahre alt, die einem gut situierten<br />

und gut aussehenden Witwer<br />

seinen kleinen Haushalt führen<br />

kann – gelegentlich seine Sekretariatsaufgaben<br />

erledigt – und ihn auf<br />

seinen Reisen begleitet? Ein modernes<br />

Appartement in gepflegter<br />

Umgebung kann gestellt werden,<br />

daher ist eventuell ein Wohnungswechsel<br />

Bedingung.<br />

Geboten wird eine gut bezahlte,<br />

sehr angenehme und abwechslungsreiche<br />

Stellung bei ca. 40 Wochenstunden<br />

Tätigkeit. Sehr willkommen<br />

sind auch einigermaßen<br />

deutsch sprechende Damen aus<br />

östlichen Ländern. Zuschriften bitte<br />

mit neuerem Foto an den Kurt<br />

Viebranz Verlag, Postfach 14 80,<br />

21487 Schwarzenbek unter Chiffre-<br />

Nr. 08 062<br />

Mit dem Marktführer<br />

durch Nebenverdienst erfolgreich<br />

sein! Gutes Auftreten und<br />

Organisationstalent erforderlich,<br />

0 04152 - 7 41 14<br />

Arbeiten von zu Hause<br />

Neben-, hauptberufl., 2. Standbein<br />

0 04186-8917067, www.nuu-biz.de<br />

Handwerklich geschickte Hilfe für<br />

Haus und Garten ges., regelm. bei<br />

freier Zeiteinteilung in Lbg./Schnakenbek,<br />

0 04153 - 58 20 45<br />

Eisparadies am Ritter-Wulf-Platz<br />

su. f. d. Saison flex., freundl., gern<br />

auch ältere Mitarbeiter,<br />

0 04151 - 44 60 od. 04151 - 56 60<br />

Dringend Lehrkräfte gesucht auf<br />

Honorarbasis, für Nachhilfeschule<br />

Studienkreis Geesthacht, v. a. Englisch,<br />

Deutsch, Französisch u. Mathe<br />

- alle Klassen. Studienkreis -<br />

Die Nachhilfe Profis, Dr. Sebastian<br />

Schmitter, Berliner Str. 7, 21502<br />

Geesthacht, 04152 - 83 87 33<br />

Italienisches Restaurant in Escheburg<br />

sucht erfahrene Servicekraft,<br />

0 04152 - 43 54<br />

Wir suchen einen Verkäufer mit gutem<br />

Englisch, Kfz-Gesellen, US-<br />

Marktkenntnisse, ab sofort bis Ende<br />

März 2009. Autohaus OK,<br />

0 04151 - 8 79 69 76<br />

Suchen ab sofort Küchen-/Servicekräfte<br />

für Quick's Grill-Restaurant,<br />

auf 400-EUR-Basis. Arbeitszeiten:<br />

Mo. bis So., 17 bis 1 Uhr,<br />

Führerschein erf., 0 0174-1814294<br />

Kraftfahrer<br />

Kl. 2 (CE) m/w,<br />

für Containertransporte<br />

im Nahverkehr gesucht,<br />

Hafenkenntnisse erf.,<br />

ADR-Schein erw.,<br />

Tel.0172 - 4 00 07 49<br />

(auch Samstag )<br />

Wir suchen zu sofort<br />

Koch/Köchin<br />

in Dauerstellung.<br />

Fährhaus Ziehl<br />

Geesthacht<br />

Tel. 04152 / 30 41<br />

Geld verdienen durch Tragen<br />

von Werbung auf Textilien.<br />

Mtl. bis zu € 250 mögl.!<br />

Telefon<br />

04152 - 888 49 58<br />

Agentur Römer<br />

Geesthachter Str. 45, Geesthacht<br />

rechte Fahrstreifen gesperrt.<br />

Es kam zu keinen größeren<br />

Verkehrsbehinderungen.<br />

STELLENGESUCHE<br />

Persönliche Hilfe im Haushalt u.<br />

Garten, bei Einkauf u. Fahrten, bietet<br />

eine erfahrene 47-j. Mutter u.<br />

Hausfrau. Auch Tierpflege, Kinderbetreuung,<br />

0 04155 - 80 87 48<br />

Reinigungskraft, deutsch, su. Job<br />

im Haushalt, Büro od. Praxis,<br />

0 0162 - 3 00 19 56<br />

Frührentner, gesund u. vital, su.<br />

Nebenjob - von Handwerk bis Kaufmann<br />

- Allrounder, selbstbewusst u.<br />

geradeheraus, 0 04152-1 36 42 88<br />

Suche Putzstelle in Schwarzenbek<br />

und Umgebung, 0 04151 - 919279<br />

od. 0176 - 22 32 27 96<br />

Keine Zeit u. Lust Fenster zu putzen<br />

od. zu bügeln? Erl. ich für Sie,<br />

zuverl. u. günst., 0 0151 - 57326433<br />

Betreue am Dienstag ab 13 h Ihr<br />

Kind/Schulkind, auch Hausaufg.-<br />

Hilfe mgl., Erf. vorh., 0 0151-57326433<br />

Suche Putz- od. Babysitter-Stelle auf<br />

400-EUR-Basis, in Geesth. od. Umgeb.,<br />

0 04152 - 9 16 05 40<br />

Eisdiele Bachmann<br />

GbR<br />

Wir suchen für die<br />

Saison 2008<br />

zuverlässige und flexible<br />

Verkäuferinnen<br />

in Festeinstellung<br />

und zur Aushilfe.<br />

Berufserfahrung aus<br />

vergleichbaren Branchen<br />

wäre wünschenswert.<br />

Interesse?<br />

Dann rufen Sie gern an!<br />

Tel. 04155 - 41 17<br />

Für eine Neueröffnung<br />

Friseur/in<br />

und<br />

Salonleitung<br />

gesucht,<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

Tel. 040 / 6 94 61 75<br />

oder<br />

0179 / 9 28 59 59<br />

Anzeigenannahme<br />

0 41 51 - 88 90-0<br />

Helfen ist<br />

unsere Aufgabe<br />

Wir suchen<br />

1 Leiter/in einer 7-Grupp. Kita<br />

mit sit.-orient. Ansatz,<br />

38,5 Wo./Std. zum 01.06.08<br />

Vorauss.: Dipl.-Soz.-Päd., Erf.<br />

Kita- Managem., Mitarbeiterführung,<br />

Finanzen.<br />

Examinierte Pflegefachkräfte<br />

25 Wo./Std. u. 400-€-Basis in<br />

Geesthacht und Mölln und<br />

Umgebung zu sofort.<br />

1 Rettungsassistent/in<br />

mit 32 Wo./Std. schnellstmöglichst.<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

Arbeiter-Samariter-Bund<br />

KV Herzogtum Lauenburg<br />

M. Fichte, Geesthachter Str. 82<br />

21502 Geesthacht<br />

Telefon 04152 / 87 56 0<br />

Wir suchen zur Verstärkung<br />

unseres Teams<br />

eine/n ReNo-Fachangestellte/n<br />

PETERS · FRIEDRICH · PARTNER<br />

RECHTSANWÄLTE · NOTARE · FACHANWÄLTE<br />

Bewerbungen bitte schriftlich an:<br />

Lauenburger Straße 48 | 21493 Schwarzenbek | Tel. 0 41 51 - 89 38 - 0<br />

Fax 0 41 51 - 89 38 38 | e-mail: peters-friedrich-partner@eurojuris.de


16. Mai 2008 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Zahngold<br />

Silber - Münzen<br />

Natürlich auch im Mai<br />

Mo. u. Mi. 9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Besser als die anderen ...<br />

... wir sind fair<br />

BRUNCH<br />

An jedem 1. Sonntag im Monat<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr €16,- inkl. Kaffee<br />

HOTEL · RESTAURANT<br />

PARTYSERVICE<br />

Räumlichkeiten für 20 bis 200 Personen<br />

Hochzeiten Sie bei uns<br />

ab € 50,- pro Person.<br />

(Speisen + Getränke inkl.)<br />

Unser Geschenk für Sie:<br />

Unsere Hochzeitssuite oder ein<br />

<strong>Wochenend</strong>e „Schöner Inseln“<br />

in einem Hotel direkt am Strand<br />

auf der Insel Usedom!<br />

Andere Feiern schon ab € 25,- pro Person<br />

GRABAUER STRASSE 8<br />

21493 SCHWARZENBEK<br />

TELEFON ( 0 41 51 ) 80 32 50 - 80 32 51<br />

XCO-Walking<br />

Marina Schade ist ein großer Fan der Trendsportart XCO-Walking &<br />

Running. »Es eignet sich hervorragend für jeden, der sich gern bewegt,<br />

und bringt tollen Erfolg.« Foto: Ute Dührkop<br />

Lauenburg (ud) – Optimale<br />

Fettverbrennung und Fitness<br />

verspricht der neue XCO-Kurs<br />

des Lauenburger Sportvereines.<br />

Jeder könne mitmachen, der<br />

sich bewegen möchte. Dabei<br />

spiele der Fitnessstand und das<br />

Alter keine Rolle, so Marina<br />

Lüdtke. XCO-Walking wurde<br />

ursprünglich zu Therapiezwecken<br />

entwickelt. Das Geheimnis<br />

des Erfolgs liegt im Innern<br />

der XCO-Hanteln. Sie sind im<br />

Gegensatz zu »toten« Hanteln<br />

mit einem speziellen Granulat,<br />

das als Schwungmasse dient,<br />

ausgestattet. Durch die Bewe-<br />

Wir laden alle Interessierten herzlichst ein, gemeinsam mit uns bei<br />

Kaffee und Kuchen den neuen Charme der Seniorenpension Büchen<br />

zu genießen und uns kennenzulernen.<br />

Ihr Ehepaar Lars & Sabine Hecht<br />

Seniorenpension Büchen, Möllner Straße 28, 21514 Büchen<br />

Tel. (0 41 55) 20 84, Fax (0 41 55) 49 80 61<br />

Salzstraßen Spectaculum<br />

Annenhof war mittelalterlicher Marktplatz<br />

Den ganzen Tag in voller Rüstung: Bei den hochsommerlichen Temperaturen<br />

kein reines Vergnügen. Fotos: Josef Brandt<br />

gungen der Arme wird das Granulat<br />

hin und hergeschleudert<br />

und trainiert dadurch auch tieferliegendes<br />

Muskel- und Bindegewebe<br />

und zwar ohne Gelenkbelastung.<br />

Kapseln, Bänder,<br />

Sehnen und Knorpel erneuern<br />

sich aktiver. Neben dem<br />

positiven Effekt des Walkens in<br />

der freien Natur verbessert XCO<br />

Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit,<br />

Schnelligkeit und Kondition.<br />

Am 19. Mai um 18 Uhr startet<br />

der Kurs des LSV an der Jugendherberge<br />

am Sportplatz mit<br />

Marine und Rigo Lüdtke. Info<br />

unter 04139/ 69 69140.<br />

Lütau (bjb) – Das Zugpferdemuseum<br />

auf dem Annenhof in<br />

Lütau stand jetzt zwei Tage<br />

ganz im Zeichen des Mittelalters.<br />

Herzog Erich I. gab sich<br />

mit großem Gefolge die Ehre.<br />

In einem farbenprächtig anzuschauenden<br />

Bild, hoch zu Ross,<br />

Geesthacht (zrk) - »Kanusport tut Deutschland<br />

gut«, so heißt das Motto einer bundesweiten<br />

Aktion des Deutschen Kanu Verbandes<br />

(DKV). In der Woche vom Sonnabend,<br />

24., bis zum Sonnabend, 31. Mai, bietet deshalb<br />

der Kanu-Club Geesthacht (KCG) allen<br />

Interessierten die Möglichkeit, den Kanusport<br />

einmal »hautnah« kennenzulernen.<br />

Beim KCG liegt der Schwerpunkt seit einigen<br />

Jahren im Kanuwandersport, einer besonders<br />

familienfreundlichen Variante dieser<br />

naturnahen Sportart.<br />

Die Erlebniswoche startet am Sonnabend,<br />

24. Mai, vormittags mit einem Informationsstand<br />

in der Geesthachter Fußgängerzone.<br />

Von 12 bis 18 Uhr sind dann sämtliche<br />

Türen und Tore im Bootshaus an der Elbufer-<br />

Sozialamt<br />

geschlossen<br />

Dassendorf (zrs) – Aus<br />

dienstlichen Gründen ist das<br />

Sozialamt des Amtes Hohe<br />

Elbgeest in Dassendorf am<br />

Donnerstag, 22. Mai, und<br />

am Freitag, 23. Mai, geschlossen.<br />

kam der Herzog mit 15 berittenen<br />

Begleitern auf den Annenhof,<br />

um am Salzstraßen<br />

Spectaculum teilzunehmen<br />

und sich seinen Untertanen zu<br />

zeigen.<br />

Auf dem Gelände des Zugpferdemuseums<br />

war für zwei Tage<br />

Salzstraßen Spectaculum. Auf<br />

Kerzen wurden gezogen wie im Mittelalter.<br />

dem mittelalterlichen Marktplatz<br />

herrschte munteres reges<br />

Markttreiben. Spielleute wie<br />

»Shazan« und »Gryn Aap« und<br />

die Tanzgruppe »Fures Saltationum«<br />

unterhielten mit ihren<br />

Spielkünsten die zahlreichen<br />

Bürger, die zu diesem Spectaculum<br />

erschienen waren.<br />

Händler boten ihre Waren feil<br />

und berichteten vom Leben<br />

Gut für Schwarzenbek.<br />

Schwarzenbek ist ein<br />

erfolgreicher<br />

Wirtschaftsstandort. Die<br />

unkomplizierte,kompetente<br />

Unterstützung durch den<br />

Chef der Verwaltung<br />

hat dazu beigetragen.<br />

Sorgen Sie mit Ihrer<br />

Stimme am 25. Mai dafür,<br />

dass das so bleibt!<br />

Rollladen und Sonnenschutztechnik<br />

Karsten Weiß<br />

Ihr Rollladen- & Jalousiebauermeister in Geesthacht<br />

Beratung,Verkauf, Montage, Reparatur<br />

- Rollläden Markisen -<br />

- Rolltore Faltstores -<br />

- Rollgitter Jalousien, Rollos -<br />

- Insektenschutz Scherenarmmarkisen -<br />

- Vordächer Wintergartenbeschattung -<br />

Umrüstung von Markisen und Rollläden auf Elektroantrieb<br />

- Reparaturnotdienst am <strong>Wochenend</strong>e und an Feiertagen<br />

- Rolltorprüfung gemäß ZH 1 / 494 und DIN EN 12 453<br />

- Kostenloses Aufmaß vor Ort<br />

Tel. 04152 - 87 68 53 · Mobil 0162 - 9 04 69 82 · Fax 04152 - 87 70 54<br />

Keil 22 · 21502 Geesthacht · www.sonnenschutztechnik-weiss.de<br />

unterwegs. Salzknechte erzählten<br />

von ihren Abenteuern, die<br />

sie auf ihren gefährlichen Wegen<br />

erlebten. Das Zugpferdemuseum<br />

wurde zum Informationsknotenpunkt.<br />

Viel aushalten<br />

mussten die Ritter und Getreuen<br />

von Herzog Erich I. Bei<br />

hochsommerlichen Temperaturen<br />

war es schon eine große<br />

Strapaze, ein rund 19 Kilo-<br />

Erlebniswoche Kanu<br />

straße 39 für Gäste offen. Die Kanuten führen<br />

durchs Bootshaus und das Bootshausgelände,<br />

zeigen die unterschiedlichsten Bootstypen,<br />

bieten Probefahrten in der Elbebucht<br />

an, informieren über Vereinsfahrten. Eine<br />

Dauer-Diaschau im Clubraum gibt Einblicke<br />

in das Clubleben und zeigt, wie es auf<br />

Vereinsfahrten zugeht und auf welch unterschiedlichen<br />

Gewässern die Geesthachter<br />

Kanuten unterwegs sind. Für das leibliche<br />

Wohl der Besucher ist natürlich gesorgt.<br />

Am Sonntag, 25. Mai, findet eine geführte<br />

mehrstündige Wanderfahrt auf einem Geesthacht-nahen<br />

Gewässer statt (genügend Interessenten<br />

und passendes Wetter vorausgesetzt).<br />

Zur Wochenmitte, am 28. Mai, können<br />

Interessierte beim After-Work-Paddeln<br />

Neu Jutta<br />

Niemeck im Team<br />

Schwarzenbek<br />

Lauenburger Str. 20<br />

Tel. 0 41 51 - 63 28<br />

gramm schweres Kettenhemd<br />

zu tragen oder den ganzen Tag<br />

in voller Ritterrüstung herumzulaufen.<br />

Gegen Abend und<br />

bis spät in die Frühlingsnacht<br />

hinein tanzte das Volk zu den<br />

fröhlichen Klängen der Spielleute<br />

um die Fackeln. So muss<br />

das Leben gewesen sein »Damals<br />

auf der Alten Salzstraße«.<br />

von 18 Uhr an am Bootshaus unter fachkundiger<br />

Anleitung aufs Wasser gehen. Speziell<br />

für Kinder und Jugendliche gibt es am Donnerstag,<br />

29. Mai, von 17 Uhr an das After-<br />

School-Paddeln. Gäste benötigen kein eigenes<br />

Boot, es stehen ausreichend Vereinsboote<br />

zur Verfügung.<br />

Wer im Laufe der Woche »Blut geleckt« hat,<br />

kann am Sonnabend, 31.Mai, auf einer<br />

Übungsstrecke der Luhe Paddeltechnik im<br />

Fließgewässer trainieren.<br />

Die Geesthachter Kanuten freuen sich auf<br />

viele Gäste zu ihrer Erlebniswoche und hoffen<br />

natürlich auf günstige Wetterbedingungen.<br />

Weitere Informationen gibt es telefonisch<br />

beim 1. Vorsitzenden Olaf Buhrmester<br />

(04151–55 13).<br />

www.buergermeister-ruppert-de<br />

Bürgermeister<br />

Frank Ruppert<br />

kompetent, bürgernah und erfolgreich – Frank Ruppert<br />

deshalb am 25. Mai 2008 wieder zum Bürgermeister wählen


Seite 4 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 16. Mai 2008<br />

✂<br />

Café • Eisdiele • Restaurant<br />

Vokuhl<br />

Spargelsaison bei Vokuhl<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Der Bestseller mit Kultstatus<br />

Fleisch ist mein Gemüse<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche Nur am Donnerstag um 20.00 Uhr<br />

vom 15. 05. bis 21. 05. 101 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Der Jugendbuch- u. Schullektürenklassiker<br />

Die Welle<br />

Theater<br />

Fr., Sa., So., Mo. & Di. um 17.00 & 20.00 Uhr<br />

Mi. nur um 17.00 Uhr<br />

107 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

18 Jahre später greift Harrison Ford wieder zur Peitsche<br />

Indiana Jones<br />

Preview am Mittwoch um 20.00 Uhr<br />

122 Min., ab 12 Jahren freigegeben (mit Pause)<br />

07.10. Spielzeitauftakt mit Maria Sebaldt und Diana Körner<br />

Acht Frauen<br />

12.10. Theaterschwerpunkt 2008 zum Lessing-Jahr in Geesthacht<br />

Nathan der Weise<br />

von Ulrich Jacobi im kTS-Studio<br />

29.11. Walter Plathe singt und spielt Otto Reutter<br />

Alles weg’n de’ Leut’<br />

31.12. Magic Musicals<br />

Der freie Verkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 23. Juni 2008<br />

Karten für alle Theater-Vorstellungen sind im Vorverkauf<br />

bei Zigarren Fries in der Bergedorfer Str. 46, Tel. 04152 - 33 72, erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

bvo e r Sie<br />

zuviel<br />

bezahlen Anrf u<br />

genügt !<br />

Zusätzlich zur Karte:<br />

Viele<br />

Spargelgerichte Spargel im Angebot<br />

gerichte<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.+Di. 8. 00-20. 00 , Mi.– Sa. 8. 00- open end, So. 10. 00-20. 00<br />

(auch zum Mittagstisch)<br />

Markt 4 • Schwarzenbek • 0 41 51 - 207 99 93<br />

Disco Night in Gülzow (Schützenplatz)<br />

Fr., 16. Mai: mit Radio HH-Star DJ<br />

ab 20 Uhr Roger Hunt und<br />

Lasershow + Special Effects<br />

Sa., 17. Mai: Mega Oldie- & Party-Nacht<br />

ab 20 Uhr Specialshow mit Mega Mikel<br />

(1 Getränk pro Gast frei)<br />

Gegen Vorlage dieser Anzeige Eintritt p. P. ½ Preis!<br />

Zähne - schön & vital<br />

Optimale Zahnversorgung!<br />

Schöne Zähne von Dental24<br />

Telefon 0 41 54 - 70 84 44<br />

Wir nennen Ihnen einen<br />

Zahnarzt des Vertrauens.<br />

www.dental24-hamburg.de<br />

Dental 24 GmbH & Co. KG | Poststraße 31 | 22956 Grönwohld<br />

Telefax 0 41 54 - 70 87 22<br />

✂<br />

TERMINE<br />

Briefmarkengroßtauschtag<br />

Lauenburg (cks) - Die Vereinigung der Briefmarkenfreunde Lauenburg<br />

lädt am Sonntag, 18. Mai, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr<br />

zu einem Briefmarkengroßtauschtag in das Restaurant »Zum<br />

Halbmond« in Lauenburg, Halbmond 30.<br />

Start in Sportabzeichensaison<br />

beim VfL Grünhof-Tesperhude<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk)<br />

- Am Sonntag, 18. Mai, von<br />

9.30 bis 12 Uhr beginnt<br />

beim VfL Grünhof-Tesperhude<br />

auf dem Sportplatz<br />

Westerheese die Sportabzeichensaison<br />

2008. Danach<br />

werden jeweils montags von<br />

17 bis 19 Uhr die Leichtath-<br />

Stadtrundgang<br />

Mölln (zrk) - Am Sonntag,<br />

18.Mai, lädt die Kurverwaltung in<br />

Mölln zu einem Stadtrundgang<br />

durch die historische Altstadt<br />

und die Innenstadt von Mölln<br />

mit der St.-Nicolai-Kirche, dem<br />

Hilfe und Beratung beim<br />

Seniorenbeirat<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am<br />

Dienstag, 20. Mai, können Sie<br />

in der Zeit von 10 bis 11.30<br />

Uhr im Rathaus (Klubraum<br />

im Foyer) beim Seniorenbeirat<br />

Fragen zu Problemen stellen.<br />

Auch wenn Sie Hilfe bei der<br />

Ausfüllung von Formularen<br />

haben, steht der Seniorenbeirat<br />

gern zur Verfügung und<br />

hilft gegebenenfalls auch, den<br />

richtigen Weg zu entsprechen-<br />

DRK-Krebsnachsorge<br />

Schwarzenbek (zrml) - Viele<br />

Krebserkrankte sowie deren<br />

Angehörige stehen der neuen<br />

Lebenssituation hilflos gegenüber.<br />

Deshalb bietet das DRK<br />

Schwarzenbek Beratung in der<br />

Selbsthilfegruppe »Psychosoziale<br />

Krebsnachsorge« an.<br />

In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen<br />

wird Hilfe bei<br />

Berichte<br />

Büchen (cks) - Die Berichte des Bürgermeisters sowie des Bürgervorstehers<br />

stehen auf der Tagesordnung der kommenden<br />

Sitzung der Gemeindevertretung Büchen am Dienstag, 20. Mai<br />

um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses. Weitere Tagesordnungspunkte<br />

sind unter anderem die Einwohnerfragestunde<br />

sowie der Anbau an die Fahrzeughalle des DRK.<br />

Hoffest<br />

letikprüfungen auf dem<br />

Sportplatz und die Schwimmprüfungen<br />

dienstags von 20<br />

Uhr an im Freibad abgenommen.<br />

Der erste Radfahr-Termin ist<br />

am Sonntag, 22. Juni, Treffpunkt<br />

Ecke Bundesstraße<br />

5/Max-Planck-Straße.<br />

historischen Marktplatz mit dem<br />

Eulenspiegelbrunnen, Stadthauptmannshof,<br />

Hauptstraße<br />

und Kurpark ein. Treffpunkt ist<br />

um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz,<br />

die Kosten: 2, 50 Euro.<br />

den Ämtern aufzuzeigen. Den<br />

Seniorenpass können Sie hier<br />

ebenfalls erhalten. Dieser<br />

Ausweis kann Ihnen wertvolle<br />

Dienste leisten als Notfallausweis,<br />

weil auf der Rückseite<br />

medizinische Daten und die<br />

Adresse Ihres Hausarztes eingetragen<br />

werden können.<br />

Manchmal gibt es auch Vergünstigungen<br />

bei besonderen<br />

Veranstaltungen des Seniorenbeirates.<br />

der Bewältigung von Problemen<br />

angeboten. Der nächste<br />

Beratungstermin findet am<br />

Montag, 19. Mai, von 17 bis<br />

19 Uhr im DRK-Zentrum<br />

Schwarzenbek, Bismarckstraße<br />

9 b, statt.<br />

Nähere Informationen erhalten<br />

Interessierte von Brigitte<br />

Wiech unter der Telefon-<br />

Nummer (0 45 44) 8912–43.<br />

Müssen (cks) - Der Spargelhof Höltig in Müssen lädt am Sonntag,<br />

18. Mai, von 10 bis 17 Uhr zum Hoffest auf dem Spargelhof<br />

ein. Besucher können sich umfangreich über die Spargelaufbereitung<br />

informieren und Touren zum Spargelfeld unternehmen.<br />

In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr begrüßt Spargelherzogin<br />

Aenne I. die Gäste.<br />

Rundfahrten mit dem Trecker, eine DTK-Teckel-Zuchtschau, ein<br />

Kunsthandwerkermarkt, eine Riesenrutsche sowie Ponyreiten<br />

sorgen für Unterhaltung bei kleinen und großen Gästen. Außerdem<br />

zeigt die Kindertanzgruppe der »Steps - die Tanzschule« ihr<br />

Können. Für musikalische Unterhaltung während des Spargelfestes<br />

sorgt die Gruppe »Donnerlüchten« mit Spaßrock up Platt.<br />

Mit Spargelsuppe, Spargelsalat, Wein, Grillspezialitäten, Kaffee<br />

und Torten ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.<br />

WORTHER<br />

SPARGEL<br />

FRISCH VOM FELD<br />

STEFAN SCHULTZ<br />

DORFSTRASSE 13 - 21502 WORTH<br />

TEL. 0 41 52 - 21 39<br />

Disco-Night mit<br />

DJ Roger Hunt<br />

Gülzow (zf) - Auf dem Schützenplatz<br />

in Gülzow startet am<br />

Freitag, 16. Mai, ab 20 Uhr die<br />

Disco-Night mit Radio HH -<br />

Star DJ Roger Hunt und einer<br />

Lasershow sowie Special Effects.<br />

Und am Sonnabend, 17.<br />

Mai, gibt's ab 20 Uhr eine Mega<br />

Oldie- & Party-Nacht und<br />

einer Specialshow mit »Mega<br />

Mikel«.<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

��������<br />

���� ��� ��<br />

����������������<br />

���� ���� ���� ����� ����� ���� ��� ������<br />

���� ��� ���� �������� ����� ������� ���<br />

Nikki: Im Frühling muss ich wieder<br />

das ganze Unkraut aus der Erde<br />

ziehen!<br />

Martin: Bei uns kommt das<br />

von alleine hoch.<br />

Mit Hypnose zum Wunschgewicht!<br />

Geesthacht: Der Sommer steht vor der Tür, und möchte nicht jeder eine gute<br />

Figur am Strand oder im Freibad machen? Oder wollen Sie sich einfach nur<br />

ein bisschen leichter und schöner fühlen? Die Hypnosetherapie kann helfen,<br />

Sie schon in wenigen Wochen Ihrem Wunschgewicht näherzubringen!<br />

Die Hypnose, das älteste Naturheilverfahren überhaupt, ist seit zwei Jahren<br />

auch in Deutschland wissenschaftlich anerkannt und kann therapeutisch<br />

hilfreich sein bei einer Vielzahl von Störungen, Beschwerden und schwierigen<br />

Lebensumständen. So hilft Hypnose zum Beispiel bei allen psychisch bedingten<br />

körperlichen Leiden. Auch bei Panik- und Angstzuständen, Depressionen<br />

und Schlafstörungen ist die Hypnose ein adäquates Mittel. Katrin<br />

Hahnfeld, Hypnosetherapeutin aus Geesthacht, rät, bei der Wahl des<br />

Therapeuten umsichtig zu sein. »Ein Hypnosetherapeut sollte eine fundierte<br />

Ausbildung nachweisen können und über<br />

ausreichend Erfahrung verfügen. Nur dann stellt<br />

sich auch der gewünschte Erfolg der Behandlung<br />

ein. Auch ist es wichtig, dass zwischen Therapeuten<br />

und Klienten absolutes Vertrauen<br />

herrscht. Das ist die Basis jeder Hypnosetherapie,<br />

die im Übrigen völlig risikolos ist und nichts<br />

mit Hokuspokus zu tun hat«, so die Geesthachterin,<br />

die in ihrer Praxis auch Raucherentwöhnung<br />

anbietet. Weitere Informationen erhalten Sie<br />

im Internet unter www.hahnfeld-hypnosetherapie.de<br />

oder unter 04152/88 86 54.<br />

Anzeige<br />

Kurkonzert<br />

Mölln (zrk) - Am Sonntag,<br />

18. Mai, lädt die Kurverwaltung<br />

Mölln von 15 Uhr an zu<br />

einem Kurkonzert in den<br />

Möllner Kurpark ein. Es spielt<br />

das Reinbeker Stadtorchester.<br />

Eintritt ist frei.<br />

18. Mai, Zahrensdorf<br />

KEINE NEUWARE !!!<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

Flohmarkt »Rund ums Kind«<br />

im »Storchennest« KIGA Lütau<br />

Lütau (zrs) – Der Flohmarkt »Rund ums Kind« findet am Samstag,<br />

den 24. Mai von 14 bis 17 Uhr vor und auf dem Gelände<br />

des Kindergartens statt. Für das leibliche Wohl wird Saft, Kaffee<br />

und Kuchen (auch zum Mitnehmen) zum Verkauf angeboten.<br />

Der Erlös kommt wie immer dem Kindergarten zugute.<br />

Wer sich noch einen Stand ergattern möchte, sollte sich umgehend<br />

unter der Rufnummer 04153 - 55 87 09 bei Olaf Konow<br />

anmelden. (Standmiete: eine Torte, ein Kuchen; Kinder auf<br />

Wolldecken sind gratis).<br />

Praxis für Chiropraktik<br />

Stefanie Treutner, Heilpraktikerin<br />

21481 Lauenburg, Elbkamp 19<br />

Eine gesunde Wirbelsäule ist frei von Schmerzen und<br />

Bewegungseinschränkungen. Eine verschobene Wirbelsäule<br />

irritiert das Nervensystem und kann folgende Symptome<br />

verursachen: Rücken- und Kreuzschmerzen, Schmerzen<br />

im Nacken, Beschwerden in den Hüften, Knien und Füßen<br />

sowie Kopfschmerzen und Schwindel. Die Chiropraktik<br />

hat das Ziel, die Nervenirritationen durch Korrektur<br />

der verschobenen Wirbelkörper zu beheben.<br />

Diese Nervenirritationen können auch Störungen der Atmung<br />

und des Herzens, Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen<br />

sowie Schmerzen in der Nierengegend auslösen.<br />

Die Chiropraktikerin Stefanie Treutner lädt Sie in der Woche<br />

vom 19. 5. bis zum 23. 5. 2008 zu einer unverbindlichen und<br />

individuellen Beratung und zu einem Kurzcheck Ihrer<br />

Wirbelsäule ein.<br />

Terminabsprache unter 0 41 53 / 59 86 67


16. Mai 2008 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Infotag<br />

im<br />

Hans-Koch-Ring 12<br />

Schwarzenbek<br />

Schwarzenbek (ml) - Alle sechs Unternehmen, die<br />

den Schaugarten vor gut zwei Jahren auf dem Gelände<br />

der Firma EFG am Hans-Koch-Ring 12 im Lupuspark<br />

gestaltet haben, laden jetzt zum Infotag ein. Am Sonnabend,<br />

24. Mai, von 10 bis 16 Uhr, werden die qualifizierten<br />

Fachberater der einzelnen Gewerke mit Rat,<br />

Tat und Aktionen für die Besucher vor Ort sein.<br />

Die Firma Henning Wittkamp bietet an diesem Tag<br />

15 Prozent Rabatt auf alle Normstahltore und<br />

Antriebssysteme sowie<br />

ein attraktives Frühjahrsangebot<br />

für Metallzäune<br />

und -pforten.<br />

Der Meisterbetrieb E. Möller, Ihr Experte für Garten- und<br />

Landschaft, stellt besondere Solitärpflanzen vor und<br />

berät umfassend über Pflanzenschutz und Düngemittel.<br />

Der Baustoffhandel Bauking präsentiert Pflastersteine,<br />

Klinker und Terrassenplatten zu Sonderkonditionen.<br />

Das Unternehmen Jens Born zeigt, wie Pflasterwege<br />

entstehen. Die kleinen Besucher dürfen den Minibagger<br />

vor Ort ausprobieren.<br />

Hier<br />

erfahren Sie alles,<br />

was Sie über die<br />

Entsorgung von Gartenabfällen wissen sollten – dafür<br />

kann die Firma auch Mini-Container, sogenannte Big<br />

Packs, anliefern.<br />

Die Firma EFG informiert über Energieeinsparung,<br />

Haustechnik, Sicherheit und Komfort.<br />

Minibagger<br />

Metallbau<br />

Henning Wittkamp GmbH<br />

Wintergärten und Vordächer<br />

Garagentore und Pforten<br />

Zäune und Geländer<br />

Schmiedestraße 1 · 21493 Sahms<br />

Telefon 04151/42 53 · Fax 04151/8 27 71<br />

... Leckeres<br />

Ihr Meisterbetrieb<br />

landschaftsgärtnerische Arbeiten<br />

Ihr Experte für<br />

Garten & Landschaft<br />

• Vertikutieren mit Abfuhr<br />

• Nährstoffgaben für Rasen u.Rabatten<br />

• Pflasterungen aller Art<br />

• Zäune, Teiche u.v.m.<br />

www.gala-bau-moeller.de<br />

zertifizierter<br />

Competence<br />

Partner<br />

www.metallbau-wittkamp.de Büchen • • Forellenweg 1 1 • • Tel. 04155/32 19 • • Fax 65 10<br />

Born - Gruppe<br />

Industriestr. 10 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04158/88 89-0 Fax 88 89-29<br />

Hausanschlüsse für Schmutz-, Regen- u.Trinkwasser<br />

Erd- und Tiefbau, Pflasterarbeiten<br />

Brechen und Sieben von Baustoffen<br />

Asphaltfräsen, Containerdienst, Baustoffhandel<br />

Hüpfburg<br />

����������������<br />

������������������<br />

��������������<br />

� ����������������<br />

Informationen – Planung<br />

Umsetzung ... Kompetenz kann mehr!<br />

��������������<br />

�� ��������<br />

�������<br />

�������������<br />

�������������������������<br />

��������������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

���������������������������<br />

����� � ������� �� ��<br />

������ ���� � �� �� ��� ��������������<br />

24. Mai 08<br />

10 - 16 Uhr<br />

All unser Wissen<br />

für mehr Lebensqualität<br />

Metallbaumeister<br />

Henning Wittkamp<br />

BAUKING Möller & Förster<br />

Peter Warni & Marko Laß<br />

Garten- und Landschaftsbau E. Möller<br />

Peter Möller<br />

Jens Born &<br />

Jens Mitarbeiter Born (rechts) &<br />

Manfred Hennings<br />

Thomas Wüsten<br />

Landschaftsarchitekt<br />

EFG Elektrotechnik<br />

Volker Bethien & Frank Günther<br />

Mühlenredder 55 D-21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151/ 86 88 - 40 Fax 04151/ 86 88 - 41<br />

e-mail: wuesten.gfp@t-online.de<br />

Hans-Koch-Ring 12 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 / 86 86 -0<br />

Fax 04151 / 86 86 36<br />

www.e-fg.de · e-mail: EFG@e-fg.de


Seite 6 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 16. Mai 2008<br />

OPEL<br />

Corsa B, 98, ABS, 2 x Airb., SV, SD,<br />

Alu, met., 122.000 km, Verbr. 5 l,<br />

Kfz-St. 79,- EUR p.a., 1 a wie<br />

ladenneu, 2.450,- EUR,<br />

0 0176 - 23 46 50 69<br />

SKODA<br />

Skoda Fabia Combi 1,4, 16 V, 55<br />

kW, EZ 3/05, TÜV/AU neu, scheckheftgepfl.,<br />

blackmagic-perleffekt,<br />

36.350 km, Sondermod. Extra (ABS,<br />

ESP, Klima, Sitzhzg., Nebels. Alu<br />

etc), 10.250,- EUR, 0 04151 - 30 99<br />

www.gelbesblatt.de<br />

VW<br />

Polo 6 N, 95, schw.-met., SV, ABS,<br />

2 x Airb., SD, ZV m. FB., NS, Tel.,<br />

Alu, EFH, 110.000 km, 2.450,- EUR,<br />

0 0176 - 23 46 50 69<br />

Passat Kombi, 2,5 TDI, Comfortline,<br />

EZ 11/04, Autom., AHK,<br />

Scheckh. gepfl., TÜV/AU 11/09,<br />

145.000 km, FP 11.000,- EUR,<br />

0 04151 - 89 46 66<br />

Polo 1,2 l, 40 kW, Mod. 2004, 3-tür.,<br />

Klima, Navi, SH, 45.000 km, TÜV<br />

12/08, SV, ABS, E4, NR, 2. Hd., indigo-blau,<br />

4 x ABS, 3 Bremsl.,<br />

6.999,- EUR, 0 0176-64 66 37 08<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

Niko-Automobile<br />

Reparaturen aller KFZ-Hersteller<br />

Autogas: Einbau – Service – Fachbetrieb<br />

Reifen ab 9,99 EURO<br />

Fahrzeugvermessung mit modernster Technik in Geesthacht<br />

Reparaturfinanzierung ab 100 € Auftragswert<br />

Niko-Automobile · Spandauer Str. 16 · 21502 Geesthacht<br />

Tel. (04152) 7 40 14, Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.00 - 13.00<br />

Kostenloser Sicherheitscheck<br />

für alle PKW in unserem<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

* Reifenpreis in Euro ohne Montage, Wuchten, Felge. Solange der Vorrat reicht.<br />

WOHNMOBILE<br />

KAUFE WOHNMOBILE<br />

0 02224 - 9 88 14 70<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagenhandel<br />

Neu + gebraucht, Ankauf,<br />

Vermietung<br />

Siehe: freizeitmobilservice.de,<br />

Fa. A. Einfeldt, 0 04152 - 72674,<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str. 2<br />

Suche Wohnwagen jeglicher Art,<br />

0 0177 - 8 11 45 53<br />

DIVERSE<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenlos,<br />

0 04151 - 87 91 77 oder<br />

0151 - 56 78 45 77 bis 21 Uhr<br />

KIA MOTORS<br />

Reimers Automobile oHG<br />

Gülzer Straße 5<br />

19258 Boizenburg<br />

Telefon 038847 - 29 78 -0<br />

Hamburger Landstr. 19 b<br />

21357 Bardowick<br />

Telefon 04131 - 39 06 94<br />

Der neue Audi TT 2.0 TDI quattro<br />

Maximale Effizienz<br />

(pb) Das Audi TT Coupé und der TT Roadster sind dynamische, emotionale<br />

Sportwagen. Foto: Audi<br />

(pb) Sportlichkeit und starke Performance sind beim neuen<br />

Audi TT kombiniert mit einer Effizienz.<br />

Das Audi TT Coupé 2.0 TDI quattro und der Audi TT Roadster<br />

2.0 TDI quattro sind die ersten Seriensportwagen, die einen<br />

Dieselmotor als Antrieb nutzen. Der neue Zweiliter-Vierzylinder<br />

sorgt mit 125 kW (170 PS) Leistung und 350 Nm Drehmoment<br />

für dynamischen Vortrieb. Dabei verbraucht das TT Coupé<br />

bzw. der TT Roadster aber im Mittel nur etwa 5,3 Liter bzw.<br />

5,5 Liter Kraftstoff pro 100 km.Der Siegeszug des Diesel-Rennwagens<br />

Audi R10 TDI bei den 24 Stunden von Le Mans und in<br />

der American Le-Mans-Serie hat das Potenzial der Technologie<br />

gezeigt. Die Common Rail-Einspritzanlage ist mit den Piezo-Injektoren<br />

ausgerüstet. Ihre Achtloch-Einspritzdüsen können pro<br />

Arbeitstakt bis zu fünf voneinander getrennte Einspritzvorgänge<br />

realisieren – diese feine Modulation sorgt für einen weichen<br />

Druckanstieg in den Brennräumen und senkt das Geräuschniveau<br />

ab.<br />

Markenreifen<br />

ab 29,– *<br />

Premio Reifen-Service · Pankower Straße 2 · 21502 Geesthacht · Telefon: 0 41 52-7 77 67<br />

Abb. ähnlich<br />

Ralf Brinkmann<br />

Die freieKfz- Kfz-<br />

Werkstatt<br />

direkt in Wiershop<br />

Wir kaufen Ihr Kfz<br />

Unfall-, Motor-, Getriebeschaden<br />

Versicherungsschäden<br />

Top-Reifenangebote<br />

Werkstatt-<br />

Ersatzwagen<br />

ab 0,- €<br />

Twiete 9 a · 0 41 52 - 8 17 21<br />

Bei der Finanzierung Ihrer neuen<br />

Bandit 1250S können Sie jetzt auf<br />

die Null setzen.*Ohne Anzahlung.<br />

Laufzeit von 12, 24, 36, 48 und 60<br />

Monaten.Gültig bis 31.Mai 2008.<br />

Ein Angebot von SUZUKI und der<br />

Creditplus Bank.<br />

Weitere Modelle auf Anfrage!<br />

Alles aus einer Hand:<br />

Motorräder • Bekleidung • Helme<br />

Reparaturen • Umbauten • Zubehör<br />

Brunnenstraße 21 - 23881 Borstorf b. Mölln<br />

Tel. 04543 - 75 15 - Fax 89 15 29<br />

www.suzuki-daehn.de<br />

Suzuki-Vertragshändler<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Str. 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU ............... = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............... = Abgassonderuntersuchung<br />

AU ................. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............... = Austauschmotor<br />

AHK............... = Anhängerkupplung<br />

ALARM.......... = Alarmanlage<br />

Bj. ................. = Baujahr<br />

EZ.................. = Erstzulassung<br />

Mod............... = Modelljahr<br />

CD ................. = CD-Player<br />

Col. ............... = Colorverglasung<br />

FP.................. = Festpreis<br />

NP ................. = Neupreis<br />

VP ................. = Verkaufspreis<br />

VB ................. = Verhandlungsbasis<br />

VHS............... = Verhandlungssache<br />

Kat. ............... = Katalysator<br />

Klima............. = Klimaanlage<br />

met................ = metallic<br />

NR ................. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ..... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ................. = Schiebedach<br />

ESSD............. = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............... = elektrische Fensterheber<br />

ABS............... = Anti-Blockier-System<br />

ASC............... = Anti-Schlupf-System<br />

TD ................. = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ............ = Spoiler<br />

SV ................. = Servolenkung<br />

ZV ................. = Zentralverriegelung<br />

kW................. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Wenn der Garten zum Paradies wird<br />

Der Teich im Trend<br />

(pb) Die Zeit der kleinen Tümpel ist vorbei – gefragt sind in<br />

diesem Sommer stilvoll gestaltete Teichanlagen, die attraktiv<br />

bepflanzt werden.<br />

Studien belegen immer wieder: Gartenteiche oder auch<br />

Aquarien steigern das Wohlbefinden, bauen Stress ab und<br />

bringen dazu jede Menge Spaß.<br />

Entgegen allen Vorurteilen sind Anlage und Pflege einer<br />

Wasserlandschaft unproblematisch. Zu den wichtigsten<br />

Eckdaten gehört der Filter – er muss groß genug sein und<br />

leistungsstark.<br />

Professionelle Geräte sorgen für biologisch sauberes, klares<br />

Wasser. Sie lassen sich durch ihre kompakte Bauweise und<br />

geschickte Bepflanzung unauffällig am Rand des Teiches installieren.<br />

Verschiedene Filter verfügen zudem über ein effizientes<br />

UV-System, das Algen und krankheitserregende Bakterien<br />

verhindert.<br />

Die biologische Filterung wird unterstützt durch eine ausreichendeBepflanzung:Unterwassergewächse<br />

und Sumpfpflanzen<br />

bauen Schadstoffe<br />

ab, die auch<br />

durch Fischausscheidungen<br />

entstehen und<br />

übermäßiges Algenwachstum<br />

fördern.<br />

Neben der reinigenden<br />

Funktion übernehmen<br />

sie eine optische<br />

– und liefern Fischen<br />

sowie weiteren<br />

Teichbewohnern Versteck-<br />

und Rückzugsmöglichkeiten.<br />

Koi und Goldfisch gehören<br />

zu den beliebtesten<br />

Zierfischen und<br />

sorgen für ungestörte<br />

Abende im Garten –<br />

ohne lästige Mückenattacken, denn die Fische fressen ihre<br />

Larven. Koi gibt es in vielen Varianten, von einfarbig bis zu<br />

interessanten Farbgebungen. Der Fachmann nennt dies<br />

„Zeichnung“. Gerade<br />

diese Karpfen werden<br />

extrem zutraulich. Spezielle<br />

Futtersticks für<br />

Kois werden von ihnen<br />

sogar aus der Hand gefressen.<br />

☎ 0 41 39 - 73 30<br />

Rollladen • Fenster • Haustür • Insektenschutz • Vordach<br />

Markise • Wintergartenbeschattung • Innenjalousie<br />

Beratung • Verkauf • Fertigung • Montage • Reparatur<br />

Eckhard Kühn Rollladen- und Fensterbau · 21380 Artlenburg<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Alles für den Garten<br />

aus einer Hand<br />

Reinhard Mittendorf<br />

Heinr.-Jebens-Siedlung 4<br />

21502 Geesthacht<br />

Fax 04152 - 83 96 88<br />

Rollladen Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Fenster – Haustüren<br />

Reparatur-Sofort-Service<br />

G. Kruse • Rollladenbau<br />

19258 Boizenburg · Baustr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

MEISTERBETRIEB<br />

für Fliesen, Platten und Mosaik<br />

Andreas Möller<br />

Rotdornweg 14 · 21521 Dassendorf<br />

Tel. 0 41 04 - 96 25 12<br />

Fax 0 41 04 - 96 25 13<br />

Garagentore+Antriebe<br />

Hanse-Tore<br />

21514 Büchen<br />

Tel. 04155 / 823 006<br />

Fax 04155 / 823 007<br />

Solarstromanlagen<br />

(pb) Koi-Karpfen sind nach wie vor<br />

im Trend: Sie brauchen großzügige<br />

Teiche mit geringer Bepflanzung<br />

04152-<br />

54 36<br />

Foto: sera GmbH<br />

Die Energiesparparty in Schwarzenbek<br />

75 Prozent aller Hausbesitzer<br />

besitzen Immobilien,<br />

die vor 1980 errichtet wurden<br />

und häufig nicht ausreichend<br />

gedämmt sind.<br />

Gehören Sie auch zu den<br />

Hausbesitzern, die eine zu<br />

hohe Heizkostenrechnung<br />

monatlich zu beklagen haben<br />

und möchten dieses<br />

Problem zukünftig lösen?<br />

Dann gibt es für Sie eine gute<br />

Nachricht. Je nach Gebäudebestand<br />

können Sie<br />

bis zu 80 Prozent Ihrer<br />

Heizkosten einsparen – so<br />

die Deutsche Energie Agentur<br />

(DENA) – und das überwiegend<br />

durch Maßnahmen<br />

zur Wärmedämmung.<br />

Der BAUCOACH Jörg Behrens und ENERGIE-<br />

FACHBERATER Manuel Berndt und Jens Lange<br />

haben am 15. April 2008 mit Familie Prellwitz<br />

und deren Freunden in Soltau eine Energiespar-Party<br />

in deren Immobilie gefeiert. Dabei<br />

konnten die Anwesenden hautnah miterleben,<br />

welche Messtechniken zur Untersuchung<br />

des energetischen Potentials eines<br />

Gebäudes zum Einsatz kommen und welche<br />

Pflasterarbeiten<br />

in Natur- u.Betonstein<br />

Natursteinmauern<br />

Erdarbeiten<br />

Gartengestaltung<br />

Tel. 0 41 51 - 59 05<br />

01 71 - 4 34 08 19<br />

Rückschlüsse für das Energieeinsparpotential<br />

des untersuchten<br />

Objektes hieraus<br />

möglich sind.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

dem BAUKING-Standort<br />

Möller & Förster in Schwarzenbek<br />

und dem BAUKING<br />

Standort Walsrode präsentierte<br />

der BAUCOACH in einem<br />

Kurzvortrag, welche<br />

Sanierungs-, RenovierungsundModernisierungsmaßnahmen<br />

heute notwendig<br />

sein können und zeigte vor<br />

Ort durch Anwendung<br />

neuster Verfahren, wo die<br />

Manuel Berndt zeigt den Blower Wärmeverluste bei Familie<br />

Door-Test. Foto: Viebranz Verlag Prellwitz Objekt zu finden<br />

sind.<br />

Darüber hinaus konnten unsere Experten den<br />

Teilnehmern Ratschläge zur Optimierung des<br />

eigenen Wärmehaushaltes geben.<br />

Sollten Sie nähere Informationen benötigen,<br />

stehen Ihnen Jens Lange unter<br />

w 04151–84 24 21 und Manuel Berndt unter<br />

w 05161–48 64 22 gerne zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter<br />

www.bauking.de


16. Mai 2008 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

Fahrradausbildung an Grundschulen durch die Polizei<br />

Autofahrer ohne Rücksicht auf die Kinder<br />

Verkehrslehrerin Polizeioberkommissarin Rena Bartsch händigt den<br />

Kindern im Anschluss an ihre Prüfungsfahrt den Fahrradführerschein<br />

aus – wenn sie alles richtig gemacht haben. Foto: Inga Kronfeld<br />

Breitenfelde (ik) – Jeweils im<br />

Frühjahr organisiert die Polizeidirektion<br />

Ratzeburg durch ihre<br />

Verkehrslehrer eine Fahrradausbildung<br />

von Grundschülerinnen<br />

und Grundschülern der 4.<br />

Klassen.<br />

Nach mehrstündigem Verkehrsunterricht<br />

und praktischen<br />

Fahrübungen erfolgt zum Abschluss<br />

der Ausbildung die<br />

Fahrradprüfung der Kinder im<br />

Nahbereich der jeweiligen<br />

Schulen. Unter den kritischen<br />

Augen der Eltern, Lehrern und<br />

Verkehrslehrern müssen die<br />

Prüflinge mit ihren verkehrssicheren<br />

Fahrrädern im öffentlichen<br />

Straßenverkehr eine vorgeschriebene<br />

Wegstrecke abfahren.<br />

Da gilt es, auf viele Dinge<br />

zu achten: Verkehrsschilder,<br />

Vorfahrt, Autos und vieles<br />

mehr. Das Verhalten der jungen<br />

Verkehrsteilnehmer wird dabei<br />

an Kontrollstellen bewertet. Bei<br />

groben Verkehrsverstößen erhalten<br />

die Prüflinge keinen Aus-<br />

»Lust am Glauben« –<br />

Basthorst (zrml) - Am Sonntag, 1. Juni, wird auf<br />

Gut Basthorst ein großes Fest der Kirchen im Lauenburgischen<br />

unter dem Motto »Ökumenische<br />

Spiritualität – Lust am Glauben« gefeiert – ein<br />

Fest für die ganze Familie. Jung und Alt sind von<br />

9.30 bis 16 Uhr herzlich eingeladen und können<br />

sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit viel<br />

Musik, internationalen Begegnungen und Informationen<br />

über die weltweite diakonische Kirchenarbeit<br />

freuen.<br />

Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einem<br />

Festgottesdienst, unter anderem mit Altbischof<br />

Kohlwage, Altpropst Augustin und Pröpstin Eiben,<br />

Gästen aus Papua Neuguinea sowie vielen<br />

Chören unter der Leitung von Kirchenmusiker<br />

Markus Götze. Auch im Anschluss an den Gottesdienst<br />

wird es viel Musik geben – für fast jeden<br />

Geschmack ist etwas dabei: ob Blockflöte oder<br />

Trommel, Marschmusik oder Kinderchor, Tanz<br />

der Südseeperlen oder Musik aus Hawaii und für<br />

die Kleinen das Theaterstück »Der Fischer un sin<br />

Fru« – lassen Sie sich überraschen.<br />

weis als geprüfter Radfahrer. In<br />

Breitenfelde nahmen rund<br />

sechzig Kinder an der Fahrradausbildung<br />

teil. Zehn Stunden<br />

wurde dafür in der Schule mit<br />

den Lehrern geübt, zwei Stunden<br />

mit Verkehrslehrerin Polizeioberkommissarin<br />

Rena<br />

Bartsch und dann weitere zwei<br />

Stunden Prüfung schreiben.<br />

Erst danach ging es auf die verkehrssicheren<br />

Räder, um den<br />

praktischen Teil auf Breitenfeldes<br />

Straßen zu absolvieren.<br />

Wer das alles richtig gemacht<br />

hatte, bekam den »Fahrradführerschein«.<br />

Einfach war die Strecke<br />

nicht, doch es nützt nichts,<br />

die Kinder wechseln die Schule<br />

und viele müssen nun mit dem<br />

Rad zum Unterricht fahren. Da<br />

ist es wichtig, dass sie es auch<br />

können. Leider wird immer<br />

wieder festgestellt, auch an diesem<br />

Morgen in Breitenfelde,<br />

dass das Verhalten vieler Autofahrer<br />

recht rücksichtslos gegenüber<br />

den kleinen Radfahrprüflingen<br />

ist. Die Polizei bittet<br />

die Autofahrer dringend um<br />

Rücksichtnahme, denn es ist<br />

doch zu sehen, wer da auf dem<br />

Rad sitzt und sich durch den<br />

Verkehr kämpft. Kann man da<br />

nicht ein bisschen helfen?<br />

Die Fahrradausbildung der Kinder<br />

im Kreis wird noch bis zu<br />

den Sommerferien andauern –<br />

also liebe Autofahrer, achtet auf<br />

die Kleinen und fahrt vorsichtig.<br />

Die Gruppe Sambawelle spielt brasilianische Trommelmusik. Foto: Bögl<br />

das Kirchenfest im Lauenburgischen<br />

Mehr als zwanzig Aktionsgruppen und kirchliche<br />

Vereinigungen stellen im Rahmen einer großen<br />

Ausstellung ihre beeindruckenden Werke und<br />

diakonische Hilfe in zahlreichen Partnerschaftsländern<br />

im Erdgeschoss des Alten Kuhhauses vor.<br />

Unter anderen bieten die Handarbeitskreise ihre<br />

Arbeiten basarmäßig an und veranstalten außerdem<br />

eine Tombola.<br />

Um 14 Uhr referiert Dr. Klaus Schäfer, Direktor<br />

des Nordelbischen Missionszentrums, über das<br />

Thema »Mission heute«. Am späten Nachmittag<br />

stimmen große Chöre mit ihren schönsten Liedern<br />

auf das große musikalische Finale ein. Für<br />

die Kinderbetreuung und -animation sowie das<br />

leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.<br />

In Mölln und Schwarzenbek werden gemeinsame<br />

Radfahrten nach Basthorst angeboten und<br />

viele Kirchengemeinden bieten einen Fahrservice<br />

an. Weitere Informationen gibt's bei der Ökumenischen<br />

Arbeitsstelle in Ratzeburg, Tel. 04541 –<br />

88 93 11, sowie im Büro der Kirchengemeinde<br />

Basthorst 04159 – 3 38.<br />

Priesterkate<br />

Celtomania – Folk-Musik<br />

mit den »Style Bandits«<br />

Büchen-Dorf (zrcks) - Folk-Musik<br />

vom Feinsten erwartet die Besucher<br />

der Priesterkate Büchen<br />

am Dienstag, 27. Mai, um 19.30<br />

Uhr. Die Hamburger Band »Style<br />

Bandits« spielt in ihrem Programm<br />

»Celtomania« traditionelle<br />

Lieder und Instrumentals<br />

aus Irland, Schottland und Nordamerika.<br />

Rasante Reels und Jigs<br />

und die »Highland Bagpipes«,<br />

der schottische Dudelsack, sind<br />

ein Markenzeichen dieser Hamburger<br />

Band . »The Style Bandits«:<br />

Das sind der Sänger und exzellente<br />

Gitarrist Roland T. Prakken<br />

und Norbert Wehde. Die erfolgreiche<br />

Band kann inzwischen auf<br />

zahllose Auftritte in ganz<br />

Deutschland und auf Konzertreisen<br />

nach Spanien und in die Türkei<br />

zurückblicken.<br />

Die »Style Bandits« arrangieren<br />

die größtenteils traditionelle Musik<br />

in einem unverkennbar eigenen<br />

Stil. In der Priesterkate werden<br />

die Zuhörer viele verschiedene<br />

Instrumente hören: Gitarre,<br />

Mandoline, Banjo, Bodhran, Dudelsack,<br />

Bouzouki und Low<br />

Whistle. »Lustige und skurrile<br />

Storys runden diese begeisternde<br />

Musik ab«, so Büchens Kulturpfleger<br />

Dr. Heinz Bohlmann.<br />

»Hier wird Europas Liedgut kreativ<br />

geplündert.«<br />

FDP/Freie Bürger<br />

Schwarzenbek<br />

im Internet<br />

Schwarzenbek (zrml) - Seit<br />

dem 9. Mai sind FDP/Freie<br />

Bürger Schwarzenbek im Internet<br />

unter www.fdp-schwar<br />

zenbek zu finden. Dort erfahren<br />

Sie Näheres über das zukunftsweisendeKommunalwahlprogramm<br />

2008/2013,<br />

sehen die zwölf Direktkandidaten<br />

im Bild und können<br />

die Kandidatenbriefe, also die<br />

persönlichen Ziele der 12<br />

nachlesen, prüfen und nachvollziehen.<br />

Die Grünen<br />

im Dialog<br />

Lauenburg (zrcks) - Der Ortsverband<br />

Lauenburg/Lütau von<br />

Bündnis 90/Die Grünen lädt<br />

ein zur Diskussion mit dem<br />

Bundestagsabgeordneten und<br />

ehemaligen Umweltminister<br />

des Landes Schleswig-Holstein<br />

Rainer Steenblock am Dienstag,<br />

20. Mai um 19.30 Uhr –<br />

Hotel Bellevue in Lauenburg.<br />

»Unter Moderation von Dr.<br />

Konstantin von Notz, Rechtsanwalt<br />

aus Mölln, wollen wir<br />

mit interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürgern unserer Stadt die<br />

Verkehrssituation in unserer<br />

Stadt diskutieren. Da die Bundesstraßen<br />

5 und 209, der Elbe-Lübeck-Kanal<br />

und die Elbe<br />

alle im Zuständigkeitsbereich<br />

des Bundes liegen, haben wir<br />

hierzu unseren fachkundigen<br />

Bundestagsabgeordneten nach<br />

Lauenburg eingeladen. Mit<br />

ihm wollen wir auch die Möglichkeit<br />

der Mautpflicht im Bereich<br />

Lauenburg oder die<br />

schlechte Situation am Bahnhof<br />

einschließlich der Bahnsteige<br />

erörtern. Wir würden<br />

uns freuen, wenn diese Chance<br />

zur Aussprache von möglichst<br />

vielen Menschen in unserer<br />

Stadt genutzt wird«, so Hans-<br />

Peter Sierich, Sprecher des<br />

Ortsverbandes.<br />

Karten gibt es ab sofort in der<br />

Priesterkate, Gudower Straße 1,<br />

in Büchen-Dorf, Telefon 04155<br />

6114, und in der Gemeindeverwaltung<br />

Büchen, Amtsplatz 1,<br />

Zimmer 120, Telefon 04155<br />

8009–0, und an der Abendkasse<br />

in der Priesterkate.<br />

www.<br />

kochanhaengerwerke.de<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Zahngold<br />

Silber - Münzen<br />

Natürlich auch im Mai<br />

Mo. u. Mi. 9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Besser als die anderen ...<br />

... wir sind fair<br />

Die »Style Bandits« sind zu Gast in der Priesterkate. Foto:WA<br />

Anhänger Verkauf + Service


Seite 8 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 16. Mai 2008<br />

VERMIETUNGEN<br />

Büchen, zentr. Lage, 52 m², 2-Zi.-<br />

Kft.-Whg., 2. Et., EBK, D-Bad, Kellerrm.,<br />

vorzugsw. an Einzelpers. zu<br />

vermieten, 0 04155 - 37 60<br />

Lauenburg, 1½-Zi.-Whg., 48 m²,<br />

mit Südbalk., EBK, V-Bad, Keller,<br />

3. ET m. Lift, im Zentr., 345,- EUR +<br />

NK 45,- EUR, 0 04153 - 23 20<br />

Witzeeze b. Büchen, 3-Zi.-Whg.,<br />

2. OG, ca. 84 m², EBK, Abstellr.,<br />

V-Bad, 460,- EUR kalt + NK/Kt., z.<br />

1.07.08, 0 04155 - 8 22 11<br />

Laden in Lauenburg, 75 - 650 m²,<br />

dir. a. d. Hauptstr., m. Kundenparkplatz,<br />

für alles geeignet,<br />

0 0174 - 2 62 68 47<br />

Lauenburg, in bevorzugt., ruh.<br />

Wohnlage, 60 m², 2 Zi., V-Bad, Küche,<br />

Keller, südl. Dachterr., monatl.<br />

KM 395,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04155 - 44 51 u. 04151 - 8 80 20<br />

Gülzow, 2-Zi.-Whg., 1.6. frei, ca. 58<br />

m², EBK, D-Bad, kalt 325,- EUR +<br />

NK + Kt., Mo. - Fr. v. 8 bis 16 Uhr,<br />

0 04531 - 80 91 43<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 229 m², Büro-,<br />

Praxis-, Schulungsräume, Callcenter,<br />

0 04151 - 86 97 55<br />

Lauenburg, Mühlenberg, schöne<br />

3-Zi.-Whg., EBK, renov., Blk., Gartennutzg.,<br />

Zentralhzg., 390,- EUR<br />

kalt, Kt., Philip, 0 04153 - 35 62<br />

Hohnstorf, 3-Zi.-DG-Whg., 77,5<br />

m², mit EBK, Balkon u. Garage, KM<br />

410,- EUR zzgl. Kaution, 0 04153 -<br />

52 09 97<br />

Lauenburg, in bevorzugt. ruh. Wohnlage,<br />

60 m², 3 Zi., V-Bad, Küche, Keller,<br />

südl. Dachterr., monatl. KM 395,-<br />

EUR + NK/Kt., v. priv., 0 04155 -<br />

44 51 und 04151 - 8 80 20<br />

Gülzow: 2-Zi.-DG-Whg. mit eig. Eingang,<br />

EBK, D-Bad, Loggia, ca. 46 m²,<br />

sep. Waschkü. + Abstellr., Gartenben.,<br />

Kfz-Stellpl., ab sof., EUR 350,-<br />

zzgl. NK (v. priv.), 0 04152 - 88 77 11<br />

Lauenburg, v. priv., Dresdner Str.,<br />

2-Zi.-Etg.-Whg., 54 m², sof. frei,<br />

Süd-Balk., 7. OG, NK 290,- EUR +<br />

BK 160,- EUR/2 MM Kt.,<br />

0 040 - 2 79 22 40<br />

Büroräume<br />

(ca. 150 m²) in zentraler Lage<br />

in Büchen<br />

per sofort gesucht.<br />

Zuschriften bitte an den<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

Postfach 1480<br />

21487 Schwazenbek<br />

unter Chiffre 08058<br />

Lauenburg, helle 3-Zi.-Whg., 65 m²,<br />

V-Bad, EBK, Blk., KM EUR 350,- +<br />

NK/Kt., keine Haustiere, ab sofort frei,<br />

0 04153 - 5 14 02<br />

Lauenburg/Elbe, Elbstraße,<br />

2,5-Zi.-Whg., ca. 65 m², Balkon,<br />

Elbblick, KM EUR 330,- + NK/Kt.,<br />

0 04153 - 5 48 00 (AB)<br />

Büchen, 4-Zi.-Whg., OG, 85 m²,<br />

EBK, Keller, Balk., Kfz.-Stellpl.,<br />

520,- EUR + NK, 2 MM Kt.,<br />

0 04155 - 47 42<br />

Lanze, ruhige, renov. 2-Zi.-Kft.-<br />

Whg., 63 m², zus. Balk. + 10 m²,<br />

Abstellr., Laminat, EBK, VB, Sat-TV,<br />

Kfz-Stellpl. u. Abstellr. f. Fahrräder,<br />

keine Tierhaltung, 345,- EUR + NK<br />

+ MK, 0 04153 - 21 32<br />

Einfach<br />

Umziehen<br />

Laden/Büro in Geesth. (Geesthachter<br />

Str. 7 a), 120 m², zu vermieten,<br />

0 0173 - 3 12 38 93<br />

Lauenburg, Büchener Weg 10, 3<br />

Zi., EBK, V-Bad, Laminat, Fliesen,<br />

z. sof., KM EUR 350,- + NK/Kt.,<br />

0 0176-25782382 od. 04153-53499<br />

Einfach<br />

400,– Euro Umzugsbonus für<br />

Neukunden noch bis zum 31.5.2008!<br />

Bei Abschluss eines Mietvertrages für eine unserer provisionsfreien<br />

Aktionswohnungen erhalten Sie 400,– Euro als Mietkostengutschrift.<br />

Unsere Aktionangebote in Elmenhorst<br />

Auf der Horst 33b, 1. OG, Balkon, VB, ca. 67 m2 , 2 1 /2 Zi., 326,00 EUR<br />

Auf der Horst 33b, DG, VB, ca. 69 m2 , 2 1 /2 Zi, EG, 340,00 EUR<br />

Alle Angebote zzgl. Kaution.<br />

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! Frau Murjahn · 04541/ 86 55 29<br />

Pirelli RE Property Management Deutschland GmbH<br />

Berliner Straße 14 · 23909 Ratzeburg<br />

www.pirellire-wohnen.de<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Umziehen<br />

400,– Euro Umzugsbonus für<br />

Neukunden noch bis zum 31.5.2008!<br />

Bei Abschluss eines Mietvertrages für eine unserer provisionsfreien<br />

Aktionswohnungen erhalten Sie 400,– Euro als Mietkostengutschrift.<br />

Klein Pampau: Ganz große Vorteile!<br />

In landschaftlich reizvoller Lage, intaktes Gemeindeleben, sämtl. Schultypen in nächster<br />

Umgebung, gute Verkehrsanbindung, öffentl. Verkehrsmittel, nur ca. 1 km zum Bahnhof<br />

Müssen, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Verkaufswagen u.v.m.<br />

Unsere Aktionsangebote:<br />

· Grüner Weg 3, 2. OG, Balkon, VB, ca. 95 m², 4 Zi., 334,– EUR<br />

· Grüner Weg 5, EG, Balkon, VB, ca. 78 m², 3 Zi., 316,– EUR<br />

· Grüner Weg 12, 1. OG, Balkon, VB, ca. 67 m², 3 Zi., 270,– EUR<br />

Alle Angebote zzgl. NK und Kaution.<br />

Besichtigungstermin vereinbaren? Frau Murjahn 04541 / 85 99 29<br />

Pirelli RE Property Management Deutschland GmbH<br />

Berliner Straße 14 · 23909 Ratzeburg<br />

Schwarzenbek, zentr. Lage, niedl.<br />

Mini-DG-Whg. (ca. 20 m²), im Altbau,<br />

mit Kochnische, D-Bad, Kabel-<br />

TV, kurzfr. frei, EUR 290,- inkl. NK<br />

+ Kt., auf Wunsch Garage (36,-<br />

EUR), 0 04153 - 38 70<br />

Lauenburg-Zentrum, 2 Zi., 40 m²,<br />

sehr gute Ausst., EBK, V-Bad, Keller,<br />

Kabel, 294,- EUR KM + NK +<br />

Kt., 0 0177 - 9 39 66 53<br />

Geesthacht, Bahnstraße, Nachmieter<br />

ab 01.06. od. 01.07. gesucht,<br />

2/2 Zi., 78 m², Balk., Lam., Küche,<br />

V-Bad, Keller, Boden, EUR 588,-<br />

warm, 0 0163 - 1 59 99 63<br />

Lauenburg, Zentr., 3-Zi.-Whg., EG,<br />

DB, EBK, Kell., Stpl., KM 400,- EUR<br />

+ NK/2 MM Kt., 0 04153 - 5 41 16<br />

Geesthacht, 2-2/2-Zi.-Whg.,<br />

V-Bad, Blk., EUR 450,- + NK +<br />

3 MM Kt., 0 04152 - 57 37<br />

Lauenburg, 4-Zi.-Whg., V-Bad,<br />

neuw. EBK, kl. Blk., kl. Garten, Keller,<br />

Garage, fr. ab 1.07., KM 465,-<br />

EUR + NK/3 MM Kt.,<br />

0 040-7206269 od. 0170 - 1982863<br />

Lauenburg, Stadtm., ruh. gepfl.<br />

2-Zi.-Whg., I. OG, 51 m², EBK, Bad,<br />

Kell., Stpl., KM 345,- EUR + NK, 2<br />

MM Kt., 0 04153 - 5 41 16<br />

Lanze, 4-Zi.-Whg., 90 m², Blk., D-<br />

+ V-Bad, G-WC, EBK, Abstellr.,<br />

Sat-TV, Stellpl., 460,- EUR + NK/<br />

Kt., 0 04153 - 42 86<br />

Lauenburg/Elbe: 3-Zi.-Whg., 70<br />

m², 1. OG, Balkon, mtl. 385,- EUR<br />

+ NK, v. priv., 0 05862 - 9 75 50<br />

www.pirellire-wohnen.de<br />

Winsen/Luhe, Winser Baum,<br />

3-Zi.-Whg., 76 m², 2. OG, Balkon,<br />

mtl. 334,- + NK, v. privat,<br />

0 05862 - 9 75 50<br />

Lauenburg, 3 Zi., 76 m², EBK, V- u.<br />

D-Bad, ruh. Lage, 1. OG, Blk., KM<br />

EUR 470,- + NK EUR 130,-/2 MM<br />

Kt., Gar. mögl., 0 04153 - 5 26 56<br />

Lauenburg, 1 Zi., 34 m², EBK, Bad,<br />

Keller, Kabel, Top-Zust., zentr. gelegen,<br />

ggf. Stellpl., KM 258,- EUR +<br />

NK + 3 MM Kt., 0 0177 -<br />

9 39 66 53<br />

Lauenburg, v. priv., ab sof., 3-Zi.-<br />

Whg., DG, 64 m², 1 Kellerr. + Garage,<br />

EUR 352,82, NK 112,- EUR +<br />

Kt., 0 0171 - 4 76 43 43<br />

Schwarzenbek, 1-Zi.-Whg., 43,48<br />

m², EBK, VB, Blk., St.pl., 390,- EUR<br />

warm, ab 15.07., 0 04151 - 36 71<br />

Schwarzenbek, Kollower Str., 2-Zi.-<br />

Whg., 50 m², EBK, zentr. Lage,<br />

Nachm. zu sof. ges., EUR 410,-<br />

inkl., 0 0173 - 6 48 42 28<br />

Lauenburg, Gewerbezentrum,<br />

Reeperbahn, Werkstatt bzw. Produktionsfläche<br />

mit 2 Büroräumen<br />

316 m², zu sof., 0 04153 - 59 71 00<br />

Lauenburg (hist. Altstadt), 2-Zi.-<br />

Whg., Küche, Bad, 40 m², ab 1.8.<br />

frei, EUR 220,- + NK,<br />

0 04153 - 5 33 30<br />

Geesth., Worther Weg, helle, frdl.<br />

2-Zi.-DG-Whg., 64 m², EBK, V-Bad,<br />

Fliesen, Tepp., PKW-Stellpl., Außenjalousie,<br />

3 MM Kt., EUR 500,-<br />

inkl. NK, 0 04152 - 83 52 66<br />

Schwarzenbek, renov.bedürftige<br />

3,5-Zi.-Whg., ideal auch als Büro,<br />

Miete 295,- EUR, 0 0170 - 6700770<br />

Lauenburg, zentr. Lage, ren. 3-Zi.-<br />

Whg., 1. OG, 80 m², neue EBK,<br />

V-Bad, Balkon, Keller, EUR 450,-,<br />

NK/Kt., 0 04153 - 38 89<br />

Geesthacht, 2-Zi.-DG-Whg., EBK,<br />

DB, Laminat, ca. 70 m², kpl. renov.,<br />

KM 365,- EUR + NK, z. 1.6.08,<br />

0 0175 - 6 18 47 20<br />

V. priv., Büchen, Maison.-Whg.,<br />

ca. 76 m², m. Blk., Gartenant., klt.<br />

380,- EUR + Kt., 0 abends<br />

040-6784504 od. 04153-52218 WE<br />

Nähe Geesthacht, in Krukow, 1-Zi.-<br />

App., ca. 25 m², D-Bad, EBK,<br />

Stellpl., WM 260,- EUR zzgl. Kt., zu<br />

sofort frei, 0 0174 - 1 52 35 22<br />

Schwarzenbek, 3-Zi.-ETW, 55 m²,<br />

Kaltmiete 380,- EUR + NK, Gruel-<br />

Immobilien, 0 04151 - 83 30 10<br />

Basedow, schöne 4-Zi.-Whg., 110<br />

m², EG/DG, in ruh. Lage, EBK,<br />

V-Bad, G-WC, Balk. u. Terr., Keller,<br />

Garten, Garage, EUR 680,- + NK<br />

+ 2 MM Kt., 0 04153-54181 od. 51676<br />

Laden, Büro od. Lager, 3 Räume,<br />

ca. 70 m², KM 310,- EUR + NK, per<br />

1.8.08, 0 0175 - 6 18 47 20<br />

2-Zi.-Whg., 48 m², EBK, D-Bad,<br />

Stellpl., 280,- EUR zzgl. NK 100,-<br />

EUR, ohne Court., sofort frei,<br />

0 040 - 7 10 41 67<br />

Elmenhorst/Lanken, gepflegte<br />

3-Zi.-Whg., mit Garten, 67 m²,<br />

V-Bad, EBK, 2 Stellplätze, EUR<br />

380,- + NK, JÜRGEN MEYER<br />

IMMOBILIEN 0 04151 - 89 40 89<br />

Börnsen, helle 4-Zi.-Whg., Wohnfl.<br />

ca. 97 m², kompl. renov., VB, EBK<br />

neu, Außenroll., Garage, Terr., netto<br />

670,- EUR mtl. zzgl. NK/Kt./Prov.,<br />

sof. frei, Timm Immobilien,<br />

0 04152 - 7 92 40<br />

Geesthacht, 3-Zi.-Whg. od. 4-Zi.-<br />

Neubau, über 2 Ebenen, EBK, Keller,<br />

PKW-Stellplatz, frei nach Vereinbarung,<br />

ca. 90 m² od. 96 m²<br />

Wohnfl., Miete ab 580,- exkl. zzgl.<br />

NK, 3 MM Kt., keine Courtage,<br />

0 04122 - 95100 od. 0172-4382804<br />

Schwarzenbek, hochwertiges Mittelreihenhaus<br />

in kinderfreundlicher<br />

Lage, 4 Zi., ca. 100 m² Wohnfl.,<br />

EBK, Gäste-WC, Keller, Terrasse/<br />

Garten, Stellpl. etc. Frei n. Vereinb.,<br />

Miete ab 740,- EUR exkl. zzgl. NK<br />

u. Kt., keine Courtage, 0 04121 -<br />

4874 - 40 od. 0172 - 4 38 28 04<br />

Schwarzenbek, 3-Zi.-Whg.,<br />

§-5-Schein erforderlich, ca. 75 m²<br />

Wohnfl., EBK, Keller, frei ab sofort,<br />

Miete 391,- EUR zzgl. 200,- EUR<br />

NK, keine Provision, 0 04121 -<br />

4874 - 40 od. 0172 - 4382804<br />

Schwarzenbek, hochwertige Doppelhaushälfte,<br />

Mittel- und Endreihenhäuser<br />

in kinderfreundlicher<br />

Lage, 4 - 5 Zi., ab ca. 100 m² bis 120<br />

m² Wohnfl., EBK, Gäste-WC, Keller,<br />

Terrasse/Garten, Stellpl. etc. Frei n.<br />

Vereinb., Miete ab 760,- EUR exkl.<br />

zzgl. NK u. Kt., keine Courtage,<br />

0 04121 - 4874 - 40 od. 0172 - 4 38<br />

28 04<br />

GARAGEN - HALLEN<br />

Lagerhalle in Lanken ab 1.7.08 zu<br />

vermieten, 815 m², 0 04534 - 3 69<br />

Tiefgaragen-Stellpl., Geesthacht,<br />

Hafenstr. 17, Ecke Schillerstr., ab<br />

1.06. frei, 0 0172 - 4 10 81 20<br />

Gasversorgung schafft neue Nutzfläche<br />

Heizwärme ohne Keller<br />

(pb) Dort wo die Heizungsanlage des Hauses platziert ist,<br />

scheidet eine wohnliche Nutzung der Kellerfläche als Freizeit-<br />

oder Hobbyraum fast immer aus.<br />

Nicht nur als Partykeller, auch als Heimbüro, Sauna, Bastelwerkstatt<br />

oder Gästezimmer könnten die Kellerräume wertvolle<br />

Dienste leisten.<br />

Diese Chance eröffnet sich, wenn im Zuge einer Modernisierungsmaßnahme<br />

die Heizenergie des Hauses auf Gasversorgung<br />

umgestellt wird. Dann entfällt nicht nur der Raum<br />

für einen großen Brennstofftank im Keller. Auch Kessel und<br />

Speicher dürfen hier verschwinden, weil kompakte Gas-<br />

Kombigeräte für Heizung und Warmwasserbereitung heute<br />

praktisch überall im Haus platzsparend an die Wand gehängt<br />

werden können.<br />

Dies gilt ebenso für die mobile und leitungsunabhängige<br />

Energie Flüssiggas.<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche ruhige 2- bis 3-Zi.-Whg. m.<br />

Balkon od. Terr., in Schwarzenbek<br />

u. Umgeb., Zuschriften bitte an den<br />

Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter<br />

Chiffre-Nr. 08 057<br />

Deutsche Familie sucht direkt in<br />

Lauenburg 5-Zi.-Whg. od. kl. Haus<br />

zur Miete, 0 0174 - 1 89 70 81<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Schwarzenbek, Baugrdst. für EFH/<br />

DH, ca. 736 m², zentr. Lage, EUR<br />

89.000,-, M. R. Berling Immob.,<br />

0 04151 - 70 78<br />

Hohnstorf, EFH m. verm. ELW, frei<br />

EG 90 m², OG 70 m², verm., 2 sep.<br />

Eing., Ölzentral., 2 Gar., gr. Grdst.,<br />

Dach neu, Whgn. renov., EUR<br />

139.000,-, 0 0163 - 5 03 19 68<br />

Möhnsen, 5 Min. A24, 525 m²<br />

Bauland, v. priv., 51.900,- EUR,<br />

0 0160 - 7 00 58 23<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., 70 m²,<br />

EBK, V-Bad, Stellpl., v. priv. zu<br />

verk., Preis VHS, 0 04155 - 8 21 99<br />

Möhnsen, 5 Min. A24, 989 m²<br />

Bauland, v. priv., 97.800,- EUR,<br />

0 0160 - 7 00 58 23<br />

Schwarzenbek, gute Wohnl., 2,5<br />

Zi., ca. 70 m², EBK, Du./WC neu,<br />

Fenster neu, Balk., Bod./Kell., Garage,<br />

v. priv., VB 98.500,- EUR,<br />

0 04151 - 46 19<br />

Verkauf in Geesthacht, Gaußstraße,<br />

letzte DHH o. Keller, 5 Zi., 142<br />

m² Wohnfl., 420 m² Grdst., geh.<br />

Ausst., Komplettpreis 205.900,-<br />

EUR, Anfr. über Hochbau Bergedorf,<br />

0 040 - 7 24 55 00 od.<br />

0172 - 4 00 06 93<br />

Lauenburg, DHH, ca. 110 m², TK,<br />

Garage, Werkst., Winterg., EBK,<br />

Sauna, 470 m², 148.000,- EUR,<br />

0 04153 - 38 12<br />

Müssen, EFH, v. priv., Bj. 99, 6 Zi.,<br />

142 m², V-Bad, G-WC m. Du., HWR<br />

17 m², Dachbd., 627 m² Grdst., Anbau<br />

2007 m. Dachterr. 16 m², evtl.<br />

für 2 Gen. od. Büro m. sep. Eing.,<br />

VB EUR 224.000,-, 0 0171 -<br />

3 31 15 04<br />

Lauenburg/Oberstadt, v. priv.,<br />

EFH/ZFH, Bj. 85, 4½ Zi., va. 110<br />

m², 2 Bäder, pflegel., kinderfrdl.,<br />

Garten, 710 m², Garagen, in bevorz.,<br />

ruh. u. zentr. Wohnl., EUR<br />

175.000,-, 0 0151 - 58 71 93 96<br />

Neubauwohnungen<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

Verm. 2 + 3 Zi., gehob. Ausstatt.<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel.04155 - 499 162 · Fax 04155 - 499 224<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung jeweils am Samstag<br />

11 - 15 Uhr und nach Absprache<br />

���������������������������<br />

��� ������<br />

������� ��� ��������������������<br />

�� � ������������ ���� ��� ��� ������<br />

�� � ������������������� ���� ����<br />

�� � ��������������������� ���� ���<br />

�� � �������������� ���� ��� ����� �������<br />

�� � ��������� �������������������<br />

� � � � �������<br />

�� � ���������������������� ����� ��� ����<br />

� � � � ��� �����<br />

�� � ������ ������������<br />

�� � ���������� ������������<br />

�� � ������������������ ���� ��������<br />

� � � � ����� ������ ��������������������<br />

� � � � ����������������<br />

�� � ����� ���������������������� ����<br />

� � � � �������<br />

���� ������ ������ ������ ����� ����� ����������<br />

����� ������� ����� ������������ ��� ���� ������<br />

��������� ���� �������� ���� ������������ ���<br />

������ �������������������� ���� ��������� �������<br />

��������� ������������ ������� �����������<br />

�<br />

��������������<br />

���������� ���������<br />

Unsere aktuellen Angebote:<br />

ETW, Sachsenwaldarkaden, Bj. 99, 3 Zi.,<br />

ca. 64 m² im Maisonettenstil, offene Küche,<br />

Stellpl. KP € 89.000,-<br />

Schwarzenbek, Libellenweg: Walmdachbungalow,<br />

Bj. 74, 5 Zi., ca. 150 m²<br />

Wohnfl., gr. Bad (25 m²), Garage, Grdst.<br />

1.368 m², Kamin, elektr. Rollläden, Teich,<br />

Gartenhaus KP € 280.000,-<br />

Schwarzenbek, Blinde Koppel:DHH,<br />

Bj. 59, ca. 130 m² Wohnfl., 5 Zi., Grdst.<br />

ca. 577 m² KP € 149.500,-<br />

Geesthacht: ETW, 2 2/2 Zi., 2. OG, ca.<br />

86 m² Wohnfl., 2 Balk., Parkett im Wohnzimmer,<br />

EBK KP € 83.000,-<br />

Geesthacht, Geesthachter Straße:<br />

MFH, 6 Wohnungen, z.T. verm.<br />

KP € 550.000,-<br />

Geesthacht, Richtweg: EFH, Bj. 70,<br />

ca. 185 m² Wohnfl., + Wintergarten, 5½<br />

Zi., Grdst. ca. 480 m², Garage<br />

KP € 180.000,-<br />

Geesthacht, Richtweg: Baugrundstück<br />

ca. 300 m² KP € 65.000,-<br />

Als Komplettangebot<br />

zusammen KP € 205.000<br />

Lauenburg: Breslauer Str.: EFH, 3 Zi.,<br />

ca. 90 m² Wohnfl., Grdst. ca. 621 m²,<br />

Carport, Veranda, Nebengeb., Garten<br />

VB € 110.500,-<br />

Lauenburg: Bei den Töpferkuhlen:<br />

EFH m. Wintergarten, Bj. 64, kompl.<br />

renov., 5½ Zi. + ausgeb. Spitzboden,<br />

Grdst. ca. 467 m², 2 Kamine, z.T.<br />

Rollläden VB € 125.500,-<br />

Weitere Objekte auf Anfrage!<br />

Gebietsleiterin: Sabine Zeller<br />

Seestern-Pauly-Str. 10 · 21493 Schwarzenbek<br />

www.sabine-zeller-immobilien.de<br />

Tel. 0 41 51 - 8 10 81<br />

Schwarzenbek, gepflegte, renov. ETW im Zentrum, 2 Zi., Wohnfl.<br />

62 m², Dachterrasse, EBK, neuw. Duschbad, Stellplatz € 72.000,-<br />

Schwarzenbek, RMH mit großem Raumangebot, 3 2/2 Zimmer, Wohnfl.<br />

ca. 100 m², Bj. 83, Grdst. ca. 85 m², EBK, Balkon, ausgeb. DG,<br />

VK, Carport € 125.000,-<br />

Geesthacht, schicke Penthousewohnung, Bj. 79, 3 Zi., Wohnfl. ca. 90 m²,<br />

mit Dachterrasse und 2. Balkon, EBK, Bad mit Dusche und<br />

Vollbad, 1 Stellplatz € 107.000,-<br />

Schwarzenbek, DHH, umfangreich renoviert, Bj. 60, 4 2/2 Zi., Wohnfl. ca.<br />

104 m², Grdst. ca. 514 m², EBK, Gäste-WC, Bad m. Vollbad, TK, Gartenhaus,<br />

Carport € 174.500,-<br />

Schwarzenbek, »Kaffeemühle«, zentral gelegen, Bj. ca. 1930, 5 Zi.,<br />

140 m² Wohnfl., Grdst. 840 m², Teilkeller, Dielenfußböden, gepflegter Zustand,<br />

Garage € 215.000,-<br />

Müssen, gepflegter Bungalow Bj. 84, 3 Zi. im EG, zzgl. Ausbaumögl. im<br />

DG, zzgl. wohnl. gestalteter Vollkeller, EBK, zwei Bäder, Kamin, Winterg.<br />

Wohnfl. 135 m², Grdst. 720 m², Garage € 224.000,-<br />

Diverse Baugrundstücke auf Anfrage<br />

Rainer Bischoff Immobilienservice<br />

Telefon (04151) 833 8-0 · Fax (04151) 833 833<br />

www.bis-immobilien.de<br />

Schwarzenbek, 183.400,- EUR,<br />

EFH, 120 m², Grdst. 450 m², Anschlüsse,<br />

Fertigstellung Sommer<br />

2008, 0 04131 - 18 78 75; www.<br />

bauagentur-gehrhus.de<br />

Geesthacht, schön geschnittene<br />

4-Zi.-ETW, ruhige Lage, ca. 84 m²,<br />

Bj. 1968, Hochparterre, V-Bad, Balkon,<br />

Garten, Kellerr., Bodenr., KP<br />

EUR 89.000,-, PlanetHome Immobilien,<br />

0 040 - 3 69 53 - 211,<br />

www.planethome.de<br />

Lauenburg, ETW, 1. OG, 3 Zi., 80<br />

m², EBK, Balk., Kfz-Stellpl., Kell.,<br />

zentr. Lage, Preis VB 92.000,- EUR,<br />

0 0176 - 21 90 41 77<br />

Nähe Schwarzenbek, EFH, 4 Zi.,<br />

Vollk., 2 Bäder, EBK, HWR, Kaminofen,<br />

146/1.250 m², Garage, 30 m²<br />

Gäste-/Gartenhs., Ortsrandlg.,<br />

224.000,- EUR, 0 04151 - 89 46 66<br />

Dümmer/Meckl., Bootshaus, DHH,<br />

Nähe Schwerin zu verkaufen,<br />

0 038847 - 5 55 85 ab 18 Uhr<br />

Schwarzenbek, Thomas-Mann-<br />

Str., ERH, 5 Zi., VK, 120 m² Wohnfl.,<br />

Bj. 1997, frei ab 8/2008,<br />

KP 189.000,- EUR, ohne Provision,<br />

direkt vom Eigentümer,<br />

0 04121-4874-40 od. 0172-4382806


16. Mai 2008 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

VERSCHIEDENES<br />

Gel. Maler sucht Maler- und Tapezierarbeiten,<br />

langj. Erfahrung,<br />

meisterh., zuverl., 0152-05192859<br />

Schimmel? Elektrosmog?<br />

Baubiologische Haus- und<br />

Schlafplatzuntersuchungen<br />

Baubiologie Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 8 77 19 88<br />

Beratung · Pflege · Schnitt<br />

Med. Fußpflege<br />

-Hausbesuche-<br />

Sabine Büschler<br />

0176 - 96 130 400<br />

Ratten, Mäuse, Flöhe, Marder,<br />

Tauben, Schaben, HACCP?<br />

Gepr.Schädlingsbekämpfer<br />

NITOR GMBH,<br />

☎ 04156 - 81 13 71<br />

Internet: www.nitor.org<br />

E-Mail: Info@nitor.org<br />

NT Gartenbau Geesthacht<br />

Ganzjahrespflege, Baumfällung,<br />

Heckenschnitt, Zaunbau,<br />

Rasenaufbereitung und vieles mehr,<br />

kostenlose Beratung<br />

Tel. 04152/83 69 77 od. 0160/2 52 83 75<br />

Holzpellets DINplus<br />

lose und gesackt liefert:<br />

hubert-heitmann@t-online.de<br />

Tel. 0 41 55 - 22 48<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Jan Allenstein Forstwirt<br />

Vertikutieren,häckseln,fräsen,Zaun- u.<br />

Teichbau, Natursteinarbeiten, Grünmüllentsorgung,<br />

alles für Ihren Garten<br />

Tel. 04152 / 8 88 89 94<br />

Ankauf von Militaria 1800 - 1945,<br />

Orden, Urkunden, Fotoalben, Dolche,<br />

Säbel, Uniformen, Nachlässe,<br />

Pickelhauben usw. Zahle sofort bar!<br />

Ich zahle z.B. für EK 1. u. 2. Klasse<br />

mit Urk. 150,- u. mehr, Dt. Kreuz in<br />

Gold mit Urk. 1.500,- u. mehr, Ehrenpokal<br />

der Luftwaffe mit Urk.<br />

2.000,- u. mehr. Höchstpreise für<br />

kompl. Ritterkreuznachlass u. kaiserliche<br />

emaillierte Orden. Suche<br />

alte Studentika! Angebote an Fa.<br />

Erdmann-Militaria, Tel. 01 71 -<br />

4 18 17 50 u. 0 41 73 / 62 26<br />

www.kunststoff-fachmarkt.de<br />

Tel. 04176 / 91 24 18<br />

Kunststoff Fachmarkt Profiplus<br />

21395 Tespe · Elbuferstraße 184<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt werden<br />

möchte. Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber<br />

der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte<br />

grundsätzlich schriftlich (nicht telefonisch)<br />

per Brief an unseren Verlag. Bitte vergessen Sie<br />

nicht, zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag<br />

die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie<br />

bekommen direkt von dort Antwort.<br />

IMPRESSUM<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>:Christa Möller<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong>: Sabine Riege<br />

Druck: preiswert Zeitungsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer: Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 37<br />

ab 1. Januar 2008<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Geprüfte Gesamt-Auflage 104.850 wöchentlich,<br />

davon 55.050 dienstags und 49.800 freitags<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

Zeltverleih, 25 - 800 m², Fest-/Party-/Spitz-/Terr.-Zelte.<br />

Inventar<br />

preisw., top, Mosi, Schwarzenbek,<br />

0 04151 - 64 33<br />

Malen und Tapezieren, Fassade<br />

und Dachholz, 0 0163-6 43 32 71<br />

Haushaltsauflösung, kl. Küchenzeile,<br />

oh. E-Geräte, E-Herd, Kommoden,<br />

Eiche dkl., Lampen u. v. m.,<br />

Schwarzenbek, Lauenburger Str.<br />

45, 24.5., ab 12.00 Uhr<br />

Privat, übern. sämtl. Gartenarbeiten,<br />

kl. Pflasterarb. + kl. Kellerwandabdichtungsarb.,<br />

0 0160 -<br />

93 42 56 34<br />

Christian Riemer<br />

Fenster-Türen-Rollladen-Insekten-<br />

schutz-Garagentore-Vordächer-<br />

Dachfenster-Innentüren,<br />

0 04542 - 85 44 37<br />

Malermeister arbeitet selbst<br />

Zimmer ab 100,- EUR - Angebot<br />

frei<br />

0 04152 - 13 95 39<br />

PCServiceBWS<br />

Macht Ihr PC, was er will?<br />

Nicht verzagen-einfach uns mal<br />

fragen! PC-Service, Beratung und<br />

Wartung, 0 04152 - 87 86 12<br />

www.PCServiceBWS.de<br />

Firma WWH Brunnenbau &<br />

Trockenbauarbeiten,<br />

0 0171 - 5 24 35 68<br />

Bügel- und Mangelstube übernimmt<br />

Ihre gesamte Wäsche, Hol-<br />

u. Bring-Service, 0 04176 - 17 58<br />

Qualif. Seniorenbetreuung bietet<br />

Unterstützung, Begleitung und Freizeitgestaltung,<br />

0 0176 - 48 20 85 15<br />

Privater Kinderflohmarkt, Mädchenbekleidung,<br />

Gr. 50/56 - Gr. 86,<br />

17. u. 22.5., 10 bis 12 Uhr u. 16.30<br />

bis 18 Uhr, Rosenweg 30, Schwarzenbek,<br />

0 04151 - 86 84 33<br />

IHRE FLEISCHEREI<br />

IN BÜCHEN<br />

04155 - 34 40<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Zahngold<br />

Silber - Münzen<br />

Natürlich auch im Mai<br />

Mo. u. Mi. 9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Besser als die anderen ...<br />

... wir sind fair<br />

Stegdoppelplatten, Lichtwellplatten, Alu-Verlegesysteme, Kunststoffplatten im Zuschnitt, Balkon-Profile/Platten, komplette Terrassen-<br />

Dächer/Bausätze, komplette Dacheindeckungen, Trapezbleche, Pfannenbleche + Zubehör, Kunststoffprofile, Zuschnitt-Service, fachkompetente<br />

Beratung, Montage, Reparaturarbeiten, Auslieferungsservice, individuelle Anfertigungen, über 10.000 m² auf Lager<br />

Badewanne / Duschtasse matt, fleckig,<br />

verkratzt? Email-Abplatzungen?<br />

Bad-Technik renoviert ohne Herausreißen<br />

in 1 Tag! 8 Jahre Garantie!<br />

Tel. 04155/808447, www.badtechnik.de<br />

Zubehör für -<br />

und -<br />

Rasierer<br />

Kostenlose Reinigung bei uns<br />

EP:Franz<br />

Meisterwerkstatt für alle Marken<br />

Geesthacht - Buntenskamp 8<br />

Telefon 0 41 52-50 76<br />

Parkettstudio Talkau: Kork, Parkett,<br />

Laminat usw. Ausstellung, Beratung,<br />

Verkauf, Schleifmaschinen-<br />

Verleih, Verlegung, Internet-Shop,<br />

www.parkett-im-web.de,<br />

0 04156 - 81 11 28<br />

Entsorge kostenlos Schrott, auch<br />

Kleinstmengen, erl. Aufräum- u.<br />

Fahrertätigkeiten, 0 0152-03870578<br />

Zu verschenken: Backensessel und<br />

Hocker, braun, Tisch-Globus, für Abholer,<br />

0 04151 - 8 79 47 40<br />

Übernehme Entrümpelungen,<br />

Transporte u. Schrottabholung,<br />

Fa. 0 04153-598877 od. 0179-5214020<br />

Entsorge Elektro (Haus)geräte,<br />

Computerschrott, Metalle u.v.m.,<br />

für privat u. Firmen,<br />

0 0152-07013507<br />

AN- UND VERKAUF<br />

EUR 100,- für Kriegsfotoalben und<br />

Fotos, 1939 - 45, v. Historiker ges.,<br />

0 05222 - 80 63 33<br />

VK: Waschm., E-Herd, Kühlschr.,<br />

Gefrierkombi, antike Möbel, Bücher,<br />

Porzellan, Militaria, alte Postkarten,<br />

Modelleisenb., Nachlasslager<br />

Adendorf, Röthenweg 2 a, VK:<br />

jeden Fr. + Mo., 16.00 bis 18.00, jeden<br />

Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr<br />

✃<br />

Hackfleischtag<br />

jeden Montag kg 3,99 €<br />

IHRE FLEISCHEREI<br />

IN BÜCHEN<br />

04155 - 34 40<br />

www.rattanschultz.de<br />

Wenn Sie Rattan- u.Korbmöbel mögen,<br />

besuchen Sie uns im Internet oder noch<br />

besser in Lüneburg, Borsigstr. 6, Abfahrt<br />

Goseburg (TÜV + Tropolis). Tel. 04131-<br />

3 89 06. Hier finden Sie auf 1000 m²<br />

Ausstellungsfläche: Sessel, Sofas,<br />

Stühle, Tische und Betten. Individuelle<br />

Kissen- u. Polsteranfertigung.<br />

Mo.-Fr.9.30-18.00,jeden Sa.bis 15.00 Uhr<br />

Ankauf von Büchern und Sammlungen,<br />

0 04152 - 8 89 67 51<br />

Verk. 17 FM Nutzholz, St. ab 5 m,<br />

Eiche, Walnuss, Douglasie, Fichte,<br />

Lärche, ab Wiese hi. Wohnh., Nüssauer<br />

Weg 127, Büchen, gegen Gebot,<br />

0 04155 - 34 92<br />

Schmiedeeis. Zäune, Türen, Tore,<br />

verzinkt, n. Geschäftsaufg. günst.<br />

zu verk., Fotos, Preise anford.,<br />

0 03877-6533 od. 0160-98281333<br />

Achtung, Modelleisenbahner!<br />

Verk. H0-Lokomotiven, Dampf- und<br />

E-Loks, Gleichstrom, von Roco und<br />

Fleischmann, sehr gut erhalten,<br />

Preise VHS, 0 04151 - 9 81 01 od.<br />

0176 - 48 57 17 71<br />

1A. Sammler sucht/kauft Eisenbahn<br />

und Blechspielzeug, alt/antik<br />

und neu, 0 04542 - 82 95 36<br />

Kaufmannsladen m. Zubehör,<br />

selbst gebautes Barbiehaus, günstig<br />

zu verk., 0 04158 - 84 44<br />

Siemens Bügelautomat, Walze 85<br />

cm, VB 40,- EUR; Kidnerbuggy,<br />

Esprit, wie neu, VB 50,- EUR; Badezi.schr.<br />

u. Spiegel, VB 40,- EUR,<br />

0 04152 - 7 47 85<br />

Fahrrad, 26", 200,- EUR, Mangel<br />

70,- EUR, Fitness Ovultrek 80,-<br />

EUR, Hamsterkä. 20,- EUR,<br />

0 0173 - 8 25 18 43, Festpreise<br />

URLAUB & REISEN<br />

Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn,<br />

FeWo dir. am Meer, ideal für<br />

Angler, da hauseigene Motorboote<br />

(auch oh. Führersch.), ruhig gelegen,<br />

5 Min. z. Hafen, Tretboote für<br />

Gäste kostenl. am Strand, ab 45,-<br />

EUR am Tag, 0 04371 - 54 79<br />

Zur Landesgartenschau in Schleswig<br />

- wohnen über den Dächern von<br />

Kappeln an der Schlei. Gemütliche<br />

FeWo für 2 Personen frei. Weitere<br />

Infos unter E-Mail: uschi@fettig.eu,<br />

0 04642 - 92 44 96<br />

Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

Täglich 11. 00 bis 13. 30 Uhr<br />

Mittagstisch<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-Fe.Wo.,<br />

gr. Südbalkon, 2 Schlafz., direkt am<br />

Strand, keine Haustiere, 0 040 -<br />

73 58 94 94<br />

Grömitz/Ostsee, gemütl. FeWo.,<br />

2½ Zi., m. gr. Blk., v. priv., zu verm.,<br />

0 04104 - 64 13 od. 0170 - 2073665<br />

Rügen, 2 FeWo zu vermieten, komplet<br />

teingerichtet, TV/Terrasse,<br />

0 03838-254934 od. 0172-3864677<br />

FeWo. frei, Büsumer Deichhausen,<br />

bis 4 Pers., ab 36,- EUR,<br />

0 04834-936980 od. 04834-960351<br />

ferienhof-andresen.de, N. St.Pet.-<br />

Ord., alle Tiere, gem. FeWo, sof., ki.frdl.,<br />

Kur, Behind.-Allergik., 04862-941<br />

TIERMARKT<br />

Reitanlage Pfeiffer bietet in den<br />

Sommerferien wöchentlich Reitkurse<br />

ab dem 21.07.08 für Kinder ab 6<br />

Jahre an. Weitere Informationen unter<br />

0 04152 - 61 85<br />

Japankoi-Nachzuchten aus<br />

Hobbyzucht, ab sof. wieder abzugeb.,<br />

7 - 45 cm, 04139-695300 ab 17 h<br />

Dalmatiner-Welp.-Rüden, 20 Wo.,<br />

VDH/DDC-Pap., entw., geimpft u.<br />

Mikrochip, su. neues Zuhause,<br />

0 035342-71359 od.0173-9069716<br />

Golden Retriever Welpen, ab sof.,<br />

Pr. 350,- EUR, zu verk., Tiere sind<br />

entw. u. geimpft, Elterntiere sind auf<br />

dem Hof, 0 038722 - 2 24 49 od.<br />

0174 - 2 50 26 18<br />

Schlachtpferde zu Höchstpreisen<br />

kauft immer noch Hans Grünwaldt,<br />

0 04153-3791 od. 0172-4222628<br />

Züchterin frisiert fachgerecht alle<br />

Terrier. Andere Rassen und Mischl.<br />

auf Anfrage, 0 04158 - 89 06 70<br />

Biete Reitbeteiligung, ca. 2 bis 3 x<br />

/Wo., auf gut gerittenem G-Pony in<br />

Sahms, Turnierteilnahme möglich,<br />

0 0170 - 9 92 20 20<br />

Suchen Betreuung für unsere<br />

Zwergdackelhündin in Büchen od.<br />

Schwarzenbek. Sie ist lieb, verschmust<br />

u. verspielt, mag aber weder<br />

Katzen noch Kleintiere. Näheres<br />

unter 0 0151 - 15 71 07 67<br />

Yorkshire-Mix-Welpen, klein bleibend,<br />

weibl., 11 Wo., für 250,- EUR<br />

zu verk., 0 0152 - 05 63 05 52<br />

Neukoppel 7<br />

SCHULENDORF<br />

(zwischen Schwarzenbek u. Büchen)<br />

Trimmen · Scheren · Duschen<br />

Tel. 04155 - 82 36 03<br />

oder mobil 0171 - 5 03 12 99<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

UNTERRICHT<br />

Schulprobleme? Schülerhilfe!<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Montag - Freitag, 15.00 - 17.30 h<br />

Geesthacht: Keil 15 (Schülerhilfe-<br />

Haus), 0 04152 - 1 94 18<br />

Lauenburg: Alte Wache 7 (neben<br />

Schuh-Armbruster),<br />

0 04153 - 1 94 18<br />

www.kutz-educate.de<br />

Schwarzenbek: Berliner Str. 2<br />

(gegenüber Hauptpost),<br />

0 04151 - 1 94 18<br />

Nachhilfe, professionell u. preiswert!<br />

Englisch, Deutsch, Mathematik,<br />

Studienkreis, 0 04151-8674839<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Liebevolle Sie, 44, mit Handicap,<br />

sucht M., ab 40, ungebunden, groß,<br />

zum Liebhaben u.v.m., Bild bitte an<br />

maus.kerstin@gmx.de, 0 ab 18<br />

Uhr 015202 - 12 76 39. Melde Dich<br />

bitte, ich freue mich sehr auf Dich<br />

Möchte mich neu verlieben! Bin<br />

weibl., 46, 1,65, blaue Augen, voll<br />

berufst., liebe die Natur, bin spontan,<br />

suche einen charmanten, zuverl.<br />

unternehmungsl., berufst.<br />

Mann bis 50 J. Nur Mut und melde<br />

Dich mit Foto an den Kurt Viebranz<br />

Verlag, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

08 060<br />

Auch keine Lust, den Lebensabend<br />

einsam zu verbringen?<br />

Junggebl., problemloser Witwer<br />

(Ende 60), su. aufgeschl. Partnerin<br />

(bis 60) im Raum Hzgt. Lauenburg,<br />

Zarrentin, Boizenburg. Zuschriften<br />

bitte an den Kurt Viebranz Verlag,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 061<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im Geesthachter <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger Rufer, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 55.050 Exemplaren und/oder freitags im <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 49.800 Exemplaren. Wenn<br />

Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen, kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Scheck, Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-<br />

Vollmacht einsenden an den Kurt Viebranz Verlag (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

❏ Dienstag ❏ Freitag ❏<br />

€ €<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Name/Vorname<br />

Der Betrag in Höhe von € liegt<br />

❏ als Scheck ❏ in bar ❏ in Briefmarken bei<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer Straße/Hausnr.<br />

❏ soll abgebucht werden von<br />

montags 12 Uhr<br />

... für den<br />

PLZ/Wohnort<br />

Konto-Nr.<br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 12 Uhr<br />

Telefon<br />

bei<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen<br />

werden für die nächst erreichbare<br />

Ausgabe vorgesehen!<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bankleitzahl<br />


Seite 10 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 16. Mai 2008<br />

Wir gratulieren ...<br />

... dem Ehepaar Schöttler zur Diamanthochzeit<br />

Geesthacht (ros.) – Diamanthochzeit<br />

feierten Carl-Hans und<br />

Lieselotte Schöttler am Donnerstag,<br />

dem 8. Mai, in ihrer neuen<br />

Wohnung an der Hafenstraße<br />

9. Beim Vormittagsempfang zu<br />

Hause halfen die Töchter Lieselotte<br />

und Marion, am Abend<br />

wurden Familie und Umzugshelfer<br />

zum guten Essen in den »Grünen<br />

Jäger« eingeladen. Vor 88<br />

Jahren wurde der Schiffsführer<br />

Carl-Hans Schöttler in Hamburg-<br />

Rothenburgsort geboren und vor<br />

87 Jahren die Kauffrau Lieselotte<br />

Schöttler, geb. Meinke, am Eimsbütteler<br />

Marktplatz.<br />

Das »erste Leben« der heutigen Diamant-<br />

Eheleute war geprägt durch die Kriegsereignisse.<br />

Der Mann war auf drei U-Booten<br />

in den Weltmeeren unterwegs, »wir<br />

durften schwimmen im Nordatlantik<br />

und im Mittelmeer, hatten noch Glück,<br />

dass wir von anderen Booten aufgefischt<br />

wurden«, erzählt er. Nach dem Krieg<br />

führte er im Hamburger Hafen Barkassen<br />

und Dampfschlepper, weil er keine Wohnung<br />

hatte, lebte er auf einer Schute.<br />

1980 ging er in den Ruhestand.<br />

Die Ehefrau hatte ihren eigenen Lebensmittelladen<br />

in Winterhude, den sie aufgab,<br />

als die großen Märkte immer größer<br />

wurden. Furchtbare Verluste erlitten beide<br />

bei den Bombenangriffen im Sommer<br />

1944, ganze Familien wurden ausgelöscht.<br />

Auf dem Dom sahen sie sich erstmals, als<br />

er die Hände voller Waffeln hatte und sie<br />

ihn fragte, ob er die wohl alle ganz allein<br />

aufessen wollte – nein, natürlich nicht,<br />

gern gab er ab von den Köstlichkeiten für<br />

sie und ihren Sohn Andreas Eilers. Es<br />

folgten Verabredungen, und 1948 begannen<br />

sie in Finkenwerder ihren nun<br />

schon über 60 Jahre alten Eheweg. »Ganz<br />

sicher gibt es auch andere nette Frauen«,<br />

meint Carl-Hans Schöttler, »aber ich ha-<br />

... Paul Packulat zu seinem 95. Geburtstag<br />

Geesthacht (ros.) – Was gibt es denn von<br />

Paul Packulat noch zu erzählen? Eigentlich<br />

ist längst alles gesagt über diesen<br />

Mann. Neu ist nun, dass er seit Sonnabend<br />

vor Pfingsten 95 Jahre alt ist. Seit<br />

Jahren Dauergast im Blätterwald haben<br />

auch wir schon mehrfach über ihn berichtet.<br />

So weiß man, dass er am Sonnabend,<br />

dem 10. Mai 1913, im ostpreußischen<br />

Popelken als siebtes von neun Kindern<br />

auf die Welt gekommen ist und in<br />

Hamburg aufwuchs. Seine schönsten<br />

und wohl wichtigsten Jahre verbrachte er<br />

in Mecklenburg. Von Beruf Malermeister<br />

nahm er früh Pinsel und Farben zum<br />

Kunstmalen in die Hände und schuf, als<br />

er als Ruheständler mehr Zeit hatte, ungezählte<br />

Bilder, die überwiegend Tiere<br />

und Landschaften zeigen. Wie gut, dass<br />

ein aufmerksamer Lehrer früh sein Talent<br />

erkannte und ihn förderte. Der Naturschutz<br />

war ihm immer wichtig, »denn er<br />

ist auch Menschenschutz«, sagt er, »die<br />

Natur braucht den Menschen nicht, aber<br />

der Mensch braucht die Natur – und nur<br />

was wir kennen, das schützen wir auch«.<br />

Besonders gern denkt der Jubilar an die<br />

Jahre in Graswarder bei Heiligenhafen<br />

zurück, wo er für den Natur- und Vogelschutz<br />

tätig war und Lob und höchste<br />

Anerkennung von Altkanzler Helmut<br />

Schmidt und Professor Heinz Sielmann<br />

bekam.<br />

Im Februar 1943 heiratete er seine Lotte<br />

aus Petersdorf (bei Ribnitz), über 65 Jahre<br />

ist er nun verheiratet, zu Beginn dieses<br />

Jahres berichteten wir über die eiserne<br />

Hochzeit des Paares. Paul Packulat ist<br />

zweifacher Vater, die Söhne Rainer mit<br />

Doris leben in München und Heinz mit<br />

Birgit in Jesteburg. Andrea, Bernd und<br />

Dirk sind seine lieben Enkelkinder, auf<br />

die er mächtig stolz ist, und Lenas, Alina<br />

und die sechs Wochen alte Maja sind seine<br />

Urenkel. Im Mai 1951 kam Paul Packulat<br />

nach Geesthacht, seit Oktober des<br />

Jahres lebt er in seinem Haus am Finkenweg.<br />

Da wo die Rhododendron-Büsche<br />

be die beste von allen bekommen«.<br />

Sie zog die drei<br />

Kinder auf; war »nur« noch<br />

Hausfrau, kümmerte sich<br />

engagiert um die schulischen<br />

Belange der Heranwachsenden<br />

und bereitete<br />

ihrem Mann ein schönes<br />

Zuhause. Gern wohnte die<br />

Familie in Hitzacker, seit<br />

sieben Jahren in Geesthacht.<br />

Weil der Radius kleiner<br />

geworden ist, zehren<br />

die alten Eheleute nun von<br />

ihren schönen Erinnerungen<br />

aus guten Zeiten; oft<br />

waren sie mit den Kindern<br />

am Schaalsee gewesen oder auf dem<br />

Camping-Platz in Grado bei Venedig.<br />

Carl-Hans Schöttler vergaß alles um sich<br />

herum, wenn er an seinen Buddelships<br />

basteln konnte – eines schöner als das<br />

nächste. Heute sind sie zufrieden, wenn<br />

die Töchter sie besuchen, Schwiegersohn<br />

Jörn Nabert, Enkel HansJoachim oder<br />

die beiden kleinen Urenkelkinder aus<br />

Fuhlsbüttel. Dass Kraft und Geduld reichen<br />

beim Tragen der Alterslasten und<br />

viele Tage manch kleine und große Freude<br />

mit sich bringen, das wünschen wir<br />

dem Ehepaar Schöttler und – wir gratulieren<br />

herzlich!<br />

am größten sind und am schönsten blühen,<br />

da ist der 95-Jährige zu Hause.<br />

Ein langes, erfülltes Leben hat er hinter<br />

sich. Nach erfolgreicher Augenoperation<br />

kann er wieder malen, in seinem Garten<br />

rund ums Haus herum wühlt er noch immer<br />

– fast – pausenlos. Der besondere,<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen, die mich mit Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken zu meiner Konfirmation so freundlich<br />

bedacht haben.<br />

Lisa Koschek<br />

Sahms, im Mai 2008<br />

DIRK wird 30!<br />

Fegen ist jetzt angesagt.<br />

Der alte Mann wird nicht gefragt!<br />

Am 18. 05. 2008 um 16.00 Uhr in Grünhof<br />

(Ort für Insider bekannt).<br />

Auf ein fröhliches,feuchtes Fegen freuen sich<br />

André,Axel,Lippi,Tobi,Olli,Harald,Frank,Daniel und Matze<br />

Am 17. Mai um 10.30 Uhr werde ich,<br />

Tabea Uhrbrook<br />

in der St. Marienkirche zu Worth getauft.<br />

Meine Eltern<br />

Anne-Carin und Tobias<br />

treten an diesem Tag vor den Altar, um nach ihrem<br />

standesamtlichen Jawort vom 11. Mai 2007<br />

nun auch vor Gott den Ehebund zu schließen.<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich<br />

unserer Hochzeit danken wir auf diesem Wege recht herzlich.<br />

Jörg und Tatjana Kobuß<br />

geb. Kark<br />

1983<br />

Silberhochzeit<br />

Am 20. Mai 2008 sind<br />

Margret undBernd Mücke<br />

25 Jahre glücklich verheiratet.<br />

Es gratulieren herzlich<br />

Iris & Kirsten, Mama & Papa,<br />

Ludwig & Ute<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

halbrunde Geburtstag wurde mit der Familie,<br />

Freunden und Weggefährten zu<br />

Hause gefeiert. Schwiegertochter Birgit<br />

hatte wieder die Regie übernommen und<br />

sich mit viel Mühe um die vielen Gäste<br />

gekümmert.<br />

Mögen Paul Packulat sein wacher Geist,<br />

Neugierde und Interesse am Zeitgeschehen<br />

auch im neuen Lebensjahr erhalten<br />

bleiben und auch die erstaunliche Schaffenskraft!<br />

Wir wünschen es ihm – und<br />

wir gratulieren herzlich!<br />

Vortrag und Historische Radtour<br />

Geheime Orte in und um Geesthacht<br />

Welche Geschichte steckt hinter dieser Eiche an der B-5 gegenüber der<br />

Fußgängerzone? Foto: Archiv/Boehart<br />

Geesthacht (zrk) - »Es geht um die Entdeckung der eigenen<br />

Heimat«, erklärten Helmut Kunst, Vorsitzender des Geesthachter<br />

Geschichtsvereins, und Stadtarchivar Dr. William Boehart<br />

zu den beiden Veranstaltungen über »geheime Orte« um und in<br />

Geesthacht. Los geht es am Mittwoch, 21. Mai, um 15.15 Uhr<br />

mit einer Power-Point-Präsentation im Kundenzentrum der<br />

Stadtwerke, Schillerstraße 9. Eintritt: drei Euro. Veranstalter ist<br />

der VHS-Diskussionskreis am Nachmittag.<br />

Am Sonntag, 25. Mai, 10 Uhr, geht es dann weiter mit einer<br />

Radtour, Treffpunkt GeesthachtMuseum! Krügersches Haus,<br />

Bergedorfer Straße 28. Insgesamt werden etwa 25 Kilometer zurückgelegt.<br />

In Hamwarde ist eine Einkehr vorgesehen. Die Tour<br />

endet gegen 16 Uhr. Die Teilnahme an der Radtour ist frei.<br />

Dr. Boehart: »Es gibt geschichtsträchtige Orte in der Umgebung,<br />

die jedoch wenig bekannt sind – wie eine Flakstellung<br />

aus dem Zweiten Weltkrieg in Krümmel, ein Grenzstein des<br />

Gutbezirkes Gülzow, das Flurstück ‚Düvelsbackofen’, die Elbfähre<br />

‚Glocke', Ruinen des Flüchtlingslagers ‚Grüner Jäger’, und<br />

manches mehr. Machen Sie mit uns eine Entdeckungstour, einmal<br />

virtuell mit einem Vortrag und einmal ‚vor Ort’ bei einer<br />

Radtour.«<br />

2008<br />

Eine Familienanzeige in dieser Ausgabe<br />

erreicht 49.800 Haushalte und somit<br />

über 100.000 Leser.<br />

Durch Krankheit und tragischen Unfall starben<br />

Lieselotte und Heinz Feddern<br />

geb. Fischer<br />

im Mai 2008<br />

Geesthacht, 13. Mai 2008<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

In stiller Trauer<br />

Harry und Hildegard Janz geb. Fischer<br />

Herbert und Hannelore Fischer<br />

Bernhard Fischer<br />

André und Ursula Gumz geb. Fischer<br />

Henry und Monika Fischer<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15


16. Mai 2008 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

Meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter,<br />

Oma, Schwester, Schwägerin und Tante<br />

Christa Kuhrt<br />

geb. Wrensch<br />

* 25. Dezember 1930 † 10. Mai 2008<br />

ist nach langer Krankheit für immer von uns gegangen.<br />

Wir sind dankbar, dass wir sie hatten.<br />

Harri Kuhrt<br />

Klaus-Peter und Monika Kuhrt<br />

Stefan und Andrea Kuhrt<br />

Dieter und Elisabeth Wrensch<br />

Jocelin, James und Sandra mit Kindern<br />

21502 Geesthacht, Richtweg 53<br />

Trauerfeier am Mittwoch, dem 21. Mai 2008, um 14.00 Uhr<br />

in der Kapelle des Geesthachter Waldfriedhofes.<br />

Gute Nacht, ihr Freunde, ach wie lebt ich gern.<br />

Dass die Welt so schön ist, dankt ich Gott, dem Herrn.<br />

Meine Lust war Leben, doch sein Will gescheh,<br />

dass ich schlafen geh!<br />

Wir sind dankbar für die gemeinsam gelebte Zeit mit meinem lieben Mann, unserem<br />

guten Vater, Schwiegervater und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel<br />

Ernst Lange<br />

* 9. Januar 1922 † 14. Mai 2008<br />

In tiefer Trauer<br />

Elisabeth Lange geb. Seifert<br />

Hans-Peter Lange und Frau Sabine geb. Püst<br />

mit Jasmin, Torsten und Rebecca<br />

Jürgen Günthner und Frau Christiane geb. Lange<br />

mit Ann-Kathrin<br />

Wolf-Dieter Lange mit Frau Barbara geb. Ullrich<br />

mit Felix, Lucie und Laura<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21514 Büchen, Theodor-Körner-Straße 8<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet statt am Freitag, 23. Mai 2008, um<br />

14.00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes zu Büchen-Pötrau.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten des<br />

Fördervereins »Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder« e.V. auf das Konto<br />

201 669 9 bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, BLZ 230 527 50, Kennwort: Ernst Lange. Familien<br />

Das lauenburgische Tischlerhandwerk trauert um seinen<br />

Ehrenobermeister<br />

Tischlermeister<br />

Ernst Lange<br />

der am 14. Mai 2008 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.<br />

Sein über 40-jähriges ehrenamtliches Engagement in der<br />

Innung begann bereits 1956 im Gesellen- und Zwischenprüfungsausschuss,<br />

den er als Vorsitzender 22 Jahre leitete.<br />

Im Vorstand arbeitete er seit 1960 und führte seine Innung als<br />

Obermeister von 1969 bis 1996. Während seiner gesamten<br />

Obermeisteramtszeit wirkte er auch im Vorstand der Kreishandwerkerschaft<br />

des Kreises Herzogtum Lauenburg.<br />

Mit Ernst Lange verlieren wir einen Handwerksmeister und<br />

Ehrenamtsträger, der sich um seinen Berufsstand verdient<br />

gemacht hat und dem wir zu tiefem Dank verpflichtet sind.<br />

Er war Leitfigur sowohl für seine Weggefährten als auch für die<br />

jüngeren Generationen. Wir trauern mit seiner Familie um<br />

einen liebenswerten und gütigen Menschen, dessen persönlicher<br />

Lebensstil von großer Bescheidenheit geprägt war.<br />

In unserer Erinnerung wird er weiterleben.<br />

Tischler-Innung<br />

für den Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

Walter Urbrock Marion Fuchs<br />

Obermeister Geschäftsführerin<br />

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens,<br />

Gedanken und Augenblicke, sie werden uns immer<br />

an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen<br />

und Dich nie vergessen lassen.<br />

Renate Di Natale<br />

geb. Bilek<br />

* 14. April 1956 † 8. Mai 2008<br />

In unseren Herzen wirst Du weiterleben.<br />

Giovanni Di Natale<br />

Rainer und Hans-Jürgen<br />

Angela<br />

Vita und Giuseppe<br />

und alle Angehörigen<br />

21502 Geesthacht, Klaus-Groth-Weg 16<br />

Trauerfeier am Donnerstag, dem 22. Mai 2008, um 12.00 Uhr<br />

in der Kapelle des Geesthachter Waldfriedhofes.<br />

Hansotto Melchert<br />

* 3. Oktober 1930 † 8. Mai 2008<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater,<br />

Opa und Uropa.<br />

21502 Geesthacht, Buntenskamp 25<br />

Otto Heinrich<br />

* 19. Dezember 1919 † 7. Mai 2008<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa.<br />

21502 Geesthacht, Apfelweg 20<br />

Sehr herzlich danken wir allen, die so zahlreich an der<br />

Trauerfeier für unseren lieben<br />

Hartmut Schweder<br />

teilgenommen und ihre Anteilnahme auf vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck gebracht haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt der Sterbeamme Sabine<br />

Willers für die trostreichen Abschiedsworte und dem<br />

Bestattungshaus Schulte & Sohn für die würdevolle<br />

Gestaltung der Trauerfeier.<br />

Im Namen der Familien Schweder und Windt<br />

Falco Windt<br />

Geesthacht, im Mai 2008<br />

Luise Melchert<br />

Siegfried und Birgit Melchert<br />

Roswitha Weiß<br />

Enkel und Urenkel<br />

Trauerfeier am Mittwoch, dem 21. Mai 2008, um 12.00 Uhr<br />

in der Kapelle des Geesthachter Waldfriedhofes.<br />

Christa Brose<br />

Else Lübbert<br />

Carsten und Ulrike<br />

mit Nikolas und Frederick<br />

Björn und Barbara<br />

mit Jan, Finn und Nina<br />

Nils<br />

Knud und Susanne mit Vanessa<br />

Trauerfeier am Freitag, dem 23. Mai 2008, um 11.00 Uhr<br />

in der Kapelle des Geesthachter Waldfriedhofes;<br />

anschließend Urnenbeisetzung.<br />

Wir bedanken uns herzlich für die Anteilnahme an der Trauer um unseren lieben<br />

Gehrt Paulsen<br />

† 16. April 2008<br />

Die vielen tröstenden Worte, Briefe, Blumen und Geldspenden haben uns bewiesen,<br />

dass wir in Gehrt einen wertvollen Menschen verloren haben.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Penning für die bewegende Trauerrede, Herrn<br />

Dr. B. Holdorf für die ärztliche Betreuung, den drei Schwestern vom Pflegedienst<br />

Körner und Puttfarcken, dem Pflegeteam von der Seniorenpension Gülzow, dem<br />

Schwinder Schützenverein für die Mitgestaltung der Trauerfeier und dem<br />

Bestattungsinstitut Schwartz-Sträter für die würdige Ausstattung der Trauerfeier.<br />

Geesthacht, im Mai 2008<br />

A N Z E I G E N<br />

Am 13. Mai entschlief unsere Mutter, Oma und Uroma<br />

Grete Plewka<br />

geb. Nidanowski<br />

im 97. Lebensjahr.<br />

In stiller Trauer<br />

Eitel und Ilka<br />

Waldemar<br />

Jörn und Sandra mit Felix und Paula<br />

Maren und Torben mit Jannik und Julina<br />

Die Trauerfeier findet am Montag, dem 19. Mai 2008,<br />

um 13.00 Uhr in der St.-Thomas-Kirche zu Grünhof<br />

statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung.<br />

Die Zeit heilt nicht alle Wunden,<br />

sie lehrt uns aber,<br />

mit Unbegreiflichem zu leben.<br />

Immer noch unfassbar<br />

Lena-Babette Tripcke<br />

* 9. September 1981 † 30. März 2008<br />

Danke sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Geesthacht, im Mai 2008<br />

Traute Junge<br />

im Namen der Familie<br />

Bärbel Tripcke geb. Wulff<br />

Freda-C. und André Kröppelin<br />

Roland-R. Tripcke<br />

Stefan Kahlen<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,<br />

sondern habt den Mut, von mir zu erzählen<br />

und auch zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz zwischen euch,<br />

so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Ingrid Brand<br />

geb. Krüger<br />

* 24. Mai 1950 † 10. Mai 2008<br />

In Liebe<br />

Bernd Kopiske<br />

Matthias und Monika Brand<br />

Andreas Brand und Regina Scheland<br />

und alle Angehörigen<br />

21481 Lauenburg, Auf der Höhe 2<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Montag, den<br />

19. Mai 2008 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

Lauenburg statt.<br />

Statt liebevoll zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um<br />

eine Spende an den Fontiva Hospiz Förderverein e. V., Kto.-<br />

Nr. 430 390, BLZ 210 602 37, bei der Ev. Darlehensgenossenschaft<br />

Kiel, Stichwort »Ingrid Brand«


Seite 12 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 16. Mai 2008<br />

Ministerpräsident<br />

Peter Harry<br />

Carstensen<br />

kommt am<br />

Donnerstag,<br />

22. Mai 2008,<br />

17.00 Uhr,<br />

Lauenburg, auf der<br />

“MS Lüneburger<br />

Heide”, Anleger<br />

Ruferplatz<br />

Heimat.<br />

Aufschwung.<br />

Zukunft.<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

Satellitengestützte<br />

Schatzsuche im Fahrradsattel<br />

Mit dem GPS auf Achse. Foto: pr<br />

Mölln (zrk) - »Geocaching«<br />

heißt das Zauberwort, das eine<br />

Fahrradtour zur spannenden<br />

Schatzsuche werden lässt. Auf<br />

der Suche nach versteckten<br />

Schätzen bedient man sich einfach<br />

dem Global Positioning<br />

System (GPS). Die Koordinaten,<br />

die zu den Schätzen führen,<br />

findet man auf entsprechenden<br />

Foren. Das Tourismus- und Naturzentrum<br />

»erlebnisreich« bietet<br />

am 24. Mai die Möglichkeit,<br />

die Technik der modernen<br />

Schatzsuche genau kennenzu-<br />

lernen.<br />

Natascha Czepoks, Büroleiterin<br />

des »erlebnisreich«, gibt den<br />

Teilnehmern zunächst einen<br />

Der Mai ist gekommen!!!<br />

Kollektion<br />

und Nählöhne*<br />

*Für neue Aufträge<br />

ab dem 17.05.08.<br />

Einblick in die Technik des satellitengestützten<br />

Radelspaßes<br />

und erklärt die Navigationsgeräte.<br />

Dann geht es auf zur Schatzsuche<br />

mit dem Fahrrad: Die Satelliten<br />

weisen den Weg und<br />

führen zu den Rätseln und<br />

Schätzen in und um Mölln.<br />

Der etwa 3-stündige Workshop<br />

beginnt um 14 Uhr und kostet<br />

9 Euro. GPS-Geräte werden zur<br />

Verfügung gestellt. Die Veranstalter<br />

bitten um vorherige<br />

Anmeldung unter Tel.<br />

04542–85 68 60. Räder können<br />

gegen Gebühr ausgeliehen werden<br />

(bitte anmelden). Das »erlebnisreich«<br />

befindet sich in<br />

Mölln in der Hauptstraße 150.<br />

30%<br />

% vom 17. 05. bis 24. 05. 2008<br />

Damenmode,<br />

Tel. 0 41 52 - 9 32-0<br />

Bergedorfer Straße 72 - 74 · 21502 Geesthacht<br />

Priesterkate<br />

»Von Minsch to Minsch« – Plattdeutsch<br />

mit Kaffee und Torten<br />

Büchen (zrcks) - »Von<br />

Minsch to Minsch« lautet das<br />

Motto der Lesung »op Platt«<br />

mit Christa Heise-Batt am<br />

Donnerstag, 22. Mai, um 15<br />

Uhr in Büchens Kulturzentrum<br />

Priesterkate.<br />

Dazu gibt es Kaffee und leckere<br />

selbst gebackene Torten.<br />

Christa Heise-Batt hat sich im<br />

norddeutschen Raum einen<br />

Namen mit zahlreichen Veröffentlichungen,<br />

unter anderem<br />

in Zeitungen und im<br />

Rundfunk gemacht. Geboren<br />

1937 in Wohlde (Kreis<br />

Schleswig), dort plattdeutsch<br />

aufgewachsen, studierte sie<br />

mehrere Fremdsprachen in<br />

Hamburg und arbeitete dort<br />

danach als Fremdsprachen-<br />

Korrespondentin. Nach zahlreichen<br />

beruflichen Reisen<br />

ins Ausland lebt Christa Heise-Batt<br />

seit 1965 in Norderstedt.<br />

Seit 1985 ist sie als freie<br />

Mitarbeiterin für Wochenzeitungen<br />

und Zeitschriften tätig.<br />

Im Dezember 2007 begeisterte<br />

sie mit ihren Geschichten<br />

die Besucher im<br />

Amtsrichterhaus in Schwarzenbek.<br />

In der Priesterkate wird sie<br />

Vergnügliches und Besinnliches<br />

»von Minsch to<br />

Minsch« vertellen, gewürzt<br />

mit viel Humor.<br />

Eintrittskarten gibt es ab sofort<br />

in der Priesterkate, Gudower<br />

Straße 1, in Büchen-Dorf,<br />

Telefon 04155 6114, in der<br />

Gemeindeverwaltung Büchen,<br />

Amtsplatz 1, Zimmer<br />

120, Telefon 04155 8009–0,<br />

und an der Kasse am 22. Mai.<br />

Tag der offenen Tür in den<br />

Schwarzenbeker Werkstätten<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Sonnabend, 17. Mai, findet in den<br />

Schwarzenbeker Werkstätten, Röntgenstraße 18 in Schwarzenbek,<br />

der 4. Tag der offenen Tür statt. Von 11 bis 15 Uhr erhalten die<br />

Besucher ganz besondere Einblicke in das Leben einer Werkstatt<br />

für Menschen mit Behinderungen. Es stehen verschiedene Vorführungen<br />

aus den Arbeitsbereichen elektronische Datenarchivierung,<br />

Montage/ Verpackung, Metallbearbeitung und Garten-/<br />

Landschaftsbau auf dem Programm.<br />

Damit die kleinen Besucher nicht zu kurz kommen, gibt es Bonbon-Schatzsuche,<br />

eine Eisfee, Blumentöpfe bemalen et cetera. Für<br />

kulinarische Köstlichkeiten sorgen die Fachfrauen und –männer<br />

der Werkstatt aus dem Hauswirtschafts- und Küchenbereich. Die<br />

Gutscheine für Topfblumen finden sich auf den ausgelegten Flyern<br />

und werden an diesem Tage eingelöst. Das Team der Schwarzenbeker<br />

Werkstätten freut sich auf viele Besucher.<br />

4. Ratzeburger Drachenbootfest<br />

Ratzeburg (ml) - Spaß, Sport<br />

und Spannung: Am Sonnabend,<br />

7. Juni, von 10 bis<br />

18.30 Uhr, ist das Ratzeburger<br />

Drachenbootfest auf dem Küchensee.<br />

Die Teams von Vereinen, Schulen,<br />

Firmen, Gemeinden<br />

und Freundeskreisen bestehen<br />

jeweils aus 16 Paddlern und ei-<br />

nem Trommler.<br />

Weitere Infos/ Anmeldungen<br />

unter 038821 - 608 59<br />

sportwart@ratzeburgerkc.de<br />

oder 04541 - 85 95 65<br />

info@ratzeburgerkc.de<br />

www.ratzeburgerkc.de<br />

Es gibt übrigens ein Showprogramm,<br />

für Essen und Trinken<br />

ist gesorgt.<br />

Der Sommer wird bunt!<br />

- Anzeige -<br />

Das K&K Team in Schwarzenbek freut sich auf Ihren Besuch: hinten,<br />

v.l. Cornelia Schröder, Beate Thestorff, Jennifer Theuermeister und<br />

Antje Urbich. vorn v.l. Stefanie Jaeger und Stephanie Seeliger.<br />

Schwarzenbek (zrml) - »Wir sind modisch, bunt und haben eine<br />

große Auswahl für jedermann«, sagt das Team vom K&K Schuhcenter<br />

am Hans–Koch-Ring 7 in Schwarzenbek. Hier finden Sie<br />

Markenmodelle wie Nike, Rieker, Adidas, Cult Sport, Rafaela, Annie<br />

G und viele andere Marken.<br />

Das umfangreiche Angebot an bester Qualität zum kleinen Preis<br />

ist sehenswert. Mal klassisch elegant, mal dekorativ oder lässig<br />

sportlich. Als einer der größten Schuhfilialisten Deutschlands<br />

mit über 300 Filialen schafft das K&K Schuhcenter es schnell,<br />

Trends aufzugreifen und beste Qualität kostengünstig anzubieten.<br />

Für Damen gibt es Schuhgrößen bis 42, für Herren bis 48. Im<br />

K&K Schuhcenter finden Sie außer der großen Schuhauswahl zu<br />

den modischen Pumps auch die passende Handtasche für die<br />

Dame oder Rucksäcke. Für lange Freude an Ihren Schuhen bekommen<br />

Sie hier natürlich auch das passende Schuhpflegeprodukt.<br />

Also: Reinschauen lohnt sich.<br />

Crashkurse für Touristen<br />

Schwarzenbek (zrml) - Mehr<br />

über Land und Leute zu erfahren<br />

und sich mit wenigen, notwendigen<br />

Worten in einfachen<br />

Sätzen ausdrücken zu können,<br />

ist Ziel dieser Sprachkurse.<br />

Dänisch für Touristen, acht Mal<br />

montags, 19 bis 20.30 Uhr, Beginn:<br />

19. Mai<br />

Spanisch für Touristen, sechs<br />

Mal montags und mittwochs,<br />

19.30 bis 21 Uhr, Beginn: 19.<br />

Mai<br />

Portugiesisch für Touristen,<br />

acht Mal montags, 17.45 bis<br />

19.15 Uhr, Beginn 19. Mai<br />

Italienisch für Touristen, sechs<br />

Mal montags und donnerstags,<br />

18 bis 19.30 Uhr, Beginn: 26.<br />

Mai<br />

Türkisch für Touristen, acht<br />

Mal montags und mittwochs<br />

vierzehntägig, 19 bis 20.30 Uhr,<br />

Beginn: 28. Mai.<br />

Alle Kurse finden in den Räumen<br />

der Volkshochschule, Berliner<br />

Straße 1–5, im Kreissparkassengebäude<br />

statt. Weitere<br />

Auskünfte erteilt die VHS gern<br />

unter Tel. 04151 - 53 88.<br />

Exklusive Serigraphie-Drucke<br />

Lauenburg (zrs) – Am 17. Mai<br />

wird von der Lauenburger CDU<br />

auf deren Marktstand exklusiv eine<br />

limitierte Sonderserie eines<br />

Stiches einer Lauenburger Ansicht<br />

vom niedersächsischen Ufer<br />

aus hergestellt und zum Verkauf<br />

angeboten. Die Auflage ist limitiert;<br />

der Verkaufserlös wird von<br />

der CDU für die Umgestaltung<br />

des Außengeländes der Kindertagesstätte<br />

Birnenweg gespendet.<br />

Gardinen,<br />

Teppiche,<br />

Bettwäsche,<br />

Handtücher<br />

und Bettwaren + 20%<br />

+ gültig in den aufgeführten Abteilungen auf alle Lagerartikel<br />

ausgenommen Sommerdeckensortiment!<br />

Foto: Christa Möller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!