20.07.2013 Aufrufe

Master SoSe 2013 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

Master SoSe 2013 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

Master SoSe 2013 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DILE <strong>2013</strong> - Die Institute Laden Ein<br />

Wo geht es hin? Was soll ich machen? Diese<br />

Fragen stellen sich für jeden <strong>Maschinenbau</strong>studierenden.<br />

Die meisten von euch wissen am<br />

Anfang des <strong>Master</strong>s noch nicht, welche Vertiefungen<br />

sie machen wollen o<strong>der</strong> wo sie ihre Projekt-<br />

und <strong>Master</strong>arbeit schreiben möchte.<br />

Um darüber hinweg zu helfen findet die DILE<br />

statt. Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe,<br />

bei <strong>der</strong> die Vertiefungsmodule und Fachrichtungen<br />

des <strong>Maschinenbau</strong>s in Hannover<br />

vorgestellt werden. In erster Linie richtet sich<br />

die Veranstaltung an die Studierenden des Bachelors,<br />

aber gerade für die zugezogenen <strong>Master</strong>studierende<br />

ist es eine gute Gelegenheit<br />

die komplette Fakultät kennen zu lernen.<br />

Die Auftaktveranstaltung am 03.04. ist für<br />

euch weniger interessant, da es dort um die<br />

Wahlmodule des Bachelor geht. Im Anschluss<br />

wird sich am Mittwochvormittag <strong>der</strong> konstruktive<br />

<strong>Maschinenbau</strong> vorstellen.<br />

Mittwochnachmittag stellen sich die Mechanikinstitute<br />

zusammen mit den optischen Technologien<br />

vor.<br />

MITTWOCH, 3. April<br />

09:00 Uhr Auftaktveranstaltung<br />

10:45 Uhr IMKT, IPeG, ITV<br />

14:00 Uhr IDS, IKM, imes, MZH, IMR, HOT<br />

DONNERSTAG, 4. April<br />

08:30 Uhr IfT, IMP, TFD, IKW<br />

13:30 Uhr IPH, LZH<br />

15:30 Uhr IFA, IFUM, IFW, IMPT, ITA, IW<br />

Am Donnerstagvormittag öffnet <strong>der</strong> „warme<br />

<strong>Maschinenbau</strong>“ seine Pforten. Dabei handelt<br />

es sich neben <strong>der</strong> Energietechnik auch um die<br />

Verfahrenstechnik, sowie einen großen Teil <strong>der</strong><br />

Biomedizintechnik.<br />

Gegen Mittag zeigen die fachübergreifenden<br />

Institute LZH und IPH welche Projekte bei<br />

ihnen laufen. Dort gibt es zwar kaum Vorlesungen,<br />

aber viel HiWi Stellen und studentische<br />

Arbeiten. Durch die enge Bindung an die<br />

Wirtschaft und freie Forschungseinrichtungen<br />

steht hier vor allem die praktische Anwendung<br />

im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Die DILE endet am Donnerstagnachmittag traditionell<br />

mit <strong>der</strong> Produktionstechnik in Garbsen.<br />

Wer bisher noch nicht am PZH war sollte<br />

jetzt die Gelegenheit nutzen!<br />

Achja, haben wir schon gesagt, dass die DILE<br />

auch eine sehr gesellige Veranstaltung ist? In<br />

<strong>der</strong> Regel kann man davon ausgehen, dass sich<br />

an jeden Veranstaltungsblock eine gemütliche<br />

Runde mit Bier und z.B. Grillen anschließt.<br />

Welcher Maschienbaustudierende könnte da<br />

„nein“ sagen?!<br />

Im SeKoM, Otto-Klüsener-Haus,<br />

Im Moore 11B<br />

Im Hörsaal M11, ITV,<br />

Welfengarten 1A<br />

Hinter dem IDS,<br />

Appelstraße 11<br />

Am Haupteingang des TFD,<br />

Appelstraße 9<br />

Am Haupteingang des IPH, Hollerithallee 6<br />

(Wissenschaftspark Marienwer<strong>der</strong>)<br />

Im Spine des PZH,<br />

An <strong>der</strong> Universität 2, Garbsen<br />

DILE <strong>2013</strong><br />

Vademecum für das <strong>Master</strong>studium <strong>Maschinenbau</strong> 7<br />

DILE <strong>2013</strong> - DIE INSTITUTE LADEN EIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!