21.07.2013 Aufrufe

Untitled - AT Verlag

Untitled - AT Verlag

Untitled - AT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glückstee<br />

1 EL getrocknete Schlüsselblumenblüten | 1–2 Sa fran fäden<br />

| 1 Tasse kochendes Wasser | 1 TL Ho nig<br />

Legen Sie die Blüten und die Safranfäden in ein Teeglas.<br />

Giessen Sie mit dem kochenden Wasser auf und lassen Sie<br />

den Tee etwa 5 Minuten ziehen.<br />

Seihen Sie ab und rühren Sie den Honig in den Tee.<br />

PS Geniessen Sie diesen Tee schluckweise. Nehmen Sie sich<br />

Zeit. Schlüsselblumen und Safran werden Sie herrlich entspannen.<br />

SonnenstrahlTee<br />

2 TL getrocknete Johanniskrautblüten | 1–2 Saf ranfäden |<br />

1 Tasse kochendes Wasser | Honig nach Belieben<br />

Übergiessen Sie die Blüten und die Safranfäden mit dem<br />

kochenden Wasser.<br />

Lassen Sie den Tee zugedeckt etwa 5 Minuten ziehen.<br />

Nach Belieben mit Honig süssen.<br />

PS Johanniskrautblüten können Sie im Sommer selbst sam-<br />

meln. Breiten Sie die Blüten zum Trocknen auf einem Tuch<br />

oder Papier aus. Als Ersatz dient Johanniskrauttee aus dem<br />

Kräuterhaus oder der Apotheke. Johanniskraut hat eine an -<br />

ti depressive Wirkung und wird in der Naturheilkunde bei<br />

Melancholie und Depressionen verwendet. Zusammen mit<br />

Johanniskraut entwickelt Safran besonders gut seine stimmungserhellende<br />

Eigenschaft.<br />

Trinken Sie von diesem Tee am Abend 1–2 Tassen.<br />

G e t r ä n ke | 1 0 9<br />

Glückstee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!