21.07.2013 Aufrufe

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Rationaltyp: Hat im Positiven die Fähigkeit, abstrakt-begriffliches Denken mit praktisch-effek-<br />

tivem Handeln zu verbinden. Daraus resultiert oft eine Art „Macher-Philosophie“, die in ausge-<br />

prägten Fällen aber derart lebensbestimmend sein kann, dass subjektive Empfindungen ausge-<br />

klammert bleiben. Daraus resultiert trotz generell gut ausgeprägter Urteilsfähigkeit häufig das<br />

Unvermögen, das eigentliche Problem zu erkennen. Es bleibt hinter zum Teil brillianten Argumen-<br />

tationsketten verborgen und zeigt sich daher als Negativbild in einer gesteigerten Krankheitsan-<br />

fälligkeit („erkältet beim kleinsten Anlass“). Normalerweise gekennzeichnet durch trockene Logik<br />

(„im Käfig der Ratio gefangen“), Distanziertheit und kalkulierendes Vorausdenken. Ein gutes Bild<br />

<strong>für</strong> den Rationaltypus scheint der so genannte „moderne Mensch“ zu sein, der stark überintellek-<br />

tualisiert oder reflexionslos ist und auf der Fühlebene Probleme hat. Unabhängig von individuellen<br />

Geburtsbildstrukturen kommt dieser Typ gesellschaftlich wahrscheinlich am häufigsten vor. Eine<br />

deutlich wahrnehmbare Ausprägung dieses Typs liegt vor, wenn der prozentuale Anteil der<br />

Elemente Luft und Erde am EA-Wert zusammen bei 65-70% oder höher liegt.<br />

Der Bewertungstyp: Auf zwei Ebenen neigt dieser Typus besonders zum Bewerten: beim Denken<br />

und beim Fühlen (Empfinden). Auf der Denkebene urteilt er mit „richtig“ oder „falsch“, auf der<br />

Fühlebene mit „gut“ oder „schlecht“. Daraus resultiert im Verhalten oft eine sehr indirekte und<br />

verzögerte Reaktion auf Geschehnisse, obwohl sie im Innen sehr schnell sein kann. Den bewerten-<br />

den Typ charakterisiert häufig ein „Hin-und Hergerissensein“ zwischen Intellekt und Gefühl, was<br />

einerseits die positive Fähigkeit bedingt, im richtigen Moment die „Verbindung von Kopf und<br />

Bauch“ herstellen zu können. Als negative Neigung ist oft eine psychisch-physische Hypochondrie<br />

festzustellen. Generell jedoch zeigt sich – falls nicht bestimmte Konstellationen dagegen sprechen<br />

– gleichwertig künstlerische und wissenschaftliche Begabung. Gut geeignet <strong>für</strong> heilende, beraten-<br />

de Berufe. Allgemein sehr am „Du“ interessiert. Aus astromedizinischer Sicht <strong>beste</strong>ht eine beson-<br />

dere Neigung zu hormonellen Störungen mit Auswirkungen auf den Gemüts- und Geisteszustand<br />

(nach mit Vorsicht zu betrachtender schulmedizinisch-psychatrischer Definition <strong>beste</strong>ht auch eine<br />

Disposition zu Psychose und Schizophrenie). Ansonsten anfällige Atemorgane, bei Frauen oft<br />

Unterleibsstörungen. Ebenso oft Probleme im Urogenitaltrakt. Eine deutlich wahrnehmbare<br />

Ausprägung dieses Typs liegt vor, wenn der prozentuale Anteil der Elemente Luft und Wasser am<br />

EA-Wert zusammen bei 65-70% oder höher liegt.<br />

Der Wahrnehmungstyp: Oft direkte und spontane Reaktion auf Geschehnisse, bevor die Situation<br />

innerlich voll erkannt wird. Daher auch „Dampfwalzentyp“ genannt. Kann Kreativität und Produkti-<br />

vität hervorragend verbinden. „Verkörpert“ eine „Macher-Philosophie“ und arbeitet noch, wenn<br />

andere bereits aufgegeben haben. Ist stark vital, in jungen Jahren oft körperlich gesund und<br />

widerstandsfähig. Meistens als Einzelgänger glücklicher, da er allen Anforderungen der äußeren<br />

Welt begegnen will und kann. <strong>Die</strong>se Menschen müssen lernen, sich den subtilen Ebenen des<br />

Lebens zuzuwenden, um nicht (wie es häufig der Fall ist) in einer reinen, auch zur Kompensation<br />

dienenden Extraversion stecken zu bleiben. Aus astromedizinischer Sicht <strong>beste</strong>ht vor allem eine<br />

erhöhte Neigung zu Erkrankungen des Kreislaufsystems (Arteriosklerose, Infarktrisiko), von Leber<br />

und Galle, zu Rheuma beziehungsweise zu schmerzhaften Knochen-und Gelenkveränderungen<br />

sowie zu Verdauungsstörungen im Dick- und Dünndarm. Eine deutlich wahrnehmbare Ausprägung<br />

dieses Typs liegt vor, wenn der prozentuale Anteil der Elemente Feuer und Erde am EA-Wert<br />

zusammen bei 65-70% oder höher liegt.<br />

Astrologie: Elemente<br />

Der Yang-Typ: idealistisch, höher strebend und mit ethischer Lebenshaltung. Optimistisch; gute<br />

verbale Fähigkeiten; kreativ, aber leicht zu schnelllebig. Gefahr des geistigen Hochmutes, der<br />

Desillusionierung und mangelnder seelischer Stabilität, resultierend auch aus einer allgemein<br />

geringen seelischen Belastbarkeit. Man vernachlässigt Gefühle, es sei denn, sie sind kurzfristig<br />

lustbringend. „Kontinuität“ scheint oft ein Fremdwort zu sein, man umgeht Notwendigkeiten des<br />

praktischen Lebens, um nicht „festgelegt“ werden zu können. <strong>Die</strong> – auf Dauer gefährliche –<br />

<strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong> <strong>für</strong> <strong>Madonna</strong> <strong>Louise</strong> <strong>Ciccone</strong> Seite 26 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!