21.07.2013 Aufrufe

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen darüber, welche „Tierkreisanteile“ bei Menschen besonders ausgprägt sind, sind <strong>für</strong><br />

Fachleute im Hinblick auf die Bedürfnisstruktur der analysierten Personen interessant. Hier werden<br />

<strong>für</strong> Sachkundige die in den übrigen Profilbereichen ebenfalls in Worten beschriebenen Zusammen-<br />

hänge in prozentualen Verhältnissen gezeigt.<br />

Einleitung<br />

Der Mensch nimmt das Leben als eine ihm zunächst unüberschaubare Vielfalt wahr. Schnell<br />

entsteht das Bedürfnis, diese Vielfalt zu katalogisieren, zu überblicken, zu verstehen. Das Gleiche<br />

gilt auch <strong>für</strong> das astrologische Geburtsbild, denn es spiegelt die Vielfalt des Lebens wider. <strong>Die</strong><br />

Berechnung der individuellen Anteile eines Geburtsbildes an jedem einzelnen Tierkreisprinzip stellt<br />

eine Möglichkeit dar, viele unterschiedliche Merkmale auf zwölf Kategorien zu reduzieren bezie-<br />

hungsweise in diesen Kategorien wiederzufinden.<br />

Hintergrund<br />

Um die thematische Bündelung der Vielfalt des Lebens zu erreichen, fasst die <strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong><br />

inhaltlich zusammenhängende Merkmale des Geburtsbildes zusammen und errechnet nach einem<br />

komplexen Schlüssel die prozentualen Anteile jedes einzelnen Tierkreisprinzips im Verhältnis zur<br />

Ganzheit aller anderen. Dabei werden viele Einzelmerkmale, wenn sie inhaltlich in die gleiche<br />

Richtung weisen, zu einer Aussage gebündelt. Tierkreisprinzipien sind eigentlich Lebensausfor-<br />

mungen, in denen sich inhaltlich ähnelnde Strukturen auf körperlicher, seelischer, geistiger und<br />

spirituell-mentaler Ebene „abgelegt“ sind.<br />

Wenn Über- oder Unterbetonungen von Tierkreisanteilen sichtbar werden, so weist dies auf<br />

Besonderheiten beziehungsweise Normabweichungen hin. Solche Tierkreisprinzipien sind dann<br />

besonders zu beachten. Ist also ein Tierkreisanteil prozentual kaum ausgeprägt, so wird er im<br />

Lebensvollzug fehlen, muss also innerhalb der <strong>beste</strong>henden Möglichkeiten ausgebaut beziehungs-<br />

weise wenigstens nicht weiter missachtet werden. Derartige Missachtung hat nämlich unangeneh-<br />

me Mangelerscheinungen – wie zum Beispiel ein Gefühl der Unvollständigkeit – zur Folge.<br />

Umgekehrt ist es natürlich auch zu beachten, wenn ein Tierkreisanteil im Verhältnis zur Prägnanz<br />

aller anderen Tierkreise prozentual stark ausgeprägt ist. <strong>Die</strong>ser wird den Lebensvollzug dominant<br />

prägen und anderem wenig Raum lassen. Mit der Dominanz sind häufig auch Verdrängungser-<br />

scheinungen verbunden, die den betroffenen Menschen zu einem Spezialisten mit verengter<br />

Wahrnehmung und verengtem Lebensgefühl machen und ihm wenig Erfahrungsbreite ermögli-<br />

chen. Selbstverständlich ist es je nach Geburtsbild möglich, dass sehr unterschiedliche Tierkreis-<br />

anteile gleichzeitig über- oder unterbetont sind. <strong>Die</strong>s dokumentiert dann genau die dadurch<br />

symbolisierte Widersprüchlichkeit im Wesen des Menschen, die im Laufe des Lebens überbrückt<br />

und „entspannt“ werden soll. <strong>Die</strong>s ist in der Regel eine große, lebenslange Herausforderung. Eine<br />

deutlich wahrnehmbare Ausprägung der mit dem Tierkreisprinzip verbundenen Thematik liegt vor,<br />

wenn der prozentuale Prägnanzanteil eines Tierkreises bezogen auf die Gesamtprägnanz aller<br />

Tierkreisanteile bei 15% oder höher liegt.<br />

Nutzen<br />

Astrologie: Tierkreisanteile<br />

Da ein astrologisches Geburtsbild vielfache Entfaltung der Grundformen von zwölf Tierkreisprinzi-<br />

pien darstellt, ist es sinnvoll, im Umkehrverfahren diese Entfaltungsvielfalt auf ihre Grundform zu<br />

reduzieren. So ist es zum Beispiel eine wertvolle Information, dass in einem Geburtsbild das<br />

<strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong> <strong>für</strong> <strong>Madonna</strong> <strong>Louise</strong> <strong>Ciccone</strong> Seite 36 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!