21.07.2013 Aufrufe

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

astrovitalis-Analyse für Madonna Louise Ciccone - Die beste Hilfe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Aufstellung der „Risikobereiche“ gibt Beraterinnen und Beratern, aber auch den analysierten<br />

Personen einen Überblick über mögliche Anfälligkeiten und Gefahrenbereiche. Prozentangaben<br />

zeigen, ob eine Disposition besonders ausgeprägt ist oder nicht. Hier werden Tendenzen themati-<br />

siert – deren konkrete körperliche Manifestation aber selbstverständlich von den sonstigen<br />

Rahmenbedingungen abhängt, die das vorliegende Gesamtprofil beschreibt.<br />

Einleitung<br />

Probleme können sich aus astromedizinischer Sicht nur zu körperlichen Symptomen verdichten,<br />

wenn erstens ein Bezug zum 1. Quadranten des Geburtsbildes seitens der verantwortlichen Kons-<br />

tellationen <strong>beste</strong>ht.<br />

Zweitens ist in Anlehnung an die indische Ayurveda-Medizin zu berücksichtigen, dass die Elemen-<br />

teverteilung eines Geburtsbildes ein äußerst wichtiger Indikator <strong>für</strong> die Neigung ist, bestimmte<br />

Organ- und Körperbereiche als „Angriffsfläche <strong>für</strong> Symptome“ zu bevorzugen. (<strong>Die</strong> „Elemente“<br />

bieten dem Ayurveda-Mediziner Aussagemöglichkeiten ähnlich denen der Humoralpathologie<br />

(Lehre von der Zusammensetzung und Beschaffenheit der Körpersäfte).<br />

Und drittens ist die Gesamtausprägung der Elemente oft „das Zünglein an der Waage“, die<br />

abwägt, ob somatisiert wird oder nicht.<br />

Der von den <strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong>n ermittelte jeweilige Risikofaktor ist durch Hunderte praktischer<br />

Erfahrungen inhaltlich bestätigt worden. Dennoch sollte er nur als Annäherungswert verstanden<br />

werden, denn eine einzige zu einem späteren Zeitpunkt ausgelöste Konstellation kann die Grund-<br />

konstellation überlagern.<br />

Hintergrund<br />

<strong>Die</strong> Verteilung der Elemente in einem Geburtsbild ist <strong>für</strong> die Benennung der Risikobereiche von<br />

großer Bedeutung, allerdings nur dann, wenn die einzelnen Elemente große Abweichungen vom<br />

Durchschnittswert nach oben oder unten aufweisen. Jedes einzelne Element repräsentiert drei<br />

Tierkreisprinzipien beziehungsweise ein Viertel des Tierkreises. Es fasst also ein riesiges Lebens-<br />

gebiet zusammen. Über- oder Unterbetonungen erfassen somit ebenfalls weite Teile des Lebens,<br />

auch auf der körperlichen Ebene. <strong>Die</strong>se wiederum wird vom 1. Quadranten des Geburtsbildes<br />

repräsentiert. Daher ist dieser Quadrant <strong>für</strong> alle astromedizinischen Aussagen von großer Bedeu-<br />

tung und sein individueller Anteil fließt in die <strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong> der Risikobereiche mit ein.<br />

Eine deutlich wahrnehmbare Ausprägung der mit dem Organ- und Körperbereich verbundenen<br />

Symptomatik liegt vor, wenn der prozentuale Anteil einer Quadrantenprägnanz bei 35-40% an der<br />

Gesamtprägnanz aller Quadranten liegt.<br />

Nutzen<br />

<strong>Die</strong> Ermittlung der Risikobereiche ermöglicht es, eine grundsätzliche Vorabeinschätzung bezüglich<br />

gefährdeter Körper- und Organbereiche vorzunehmen. <strong>Die</strong> entsprechenden Informationen helfen,<br />

vorbeugend zu handeln und absehbare oder bereits vorhandene Defizite beziehungsweise Erkran-<br />

kungen ernst zu nehmen. Zudem ermöglicht es die <strong>Analyse</strong> der Risikobereiche, Symptomverschie-<br />

bungen schneller auf die Spur zu kommen.<br />

Medizin: Risikobereiche<br />

Beispiel: Nach Entfernung der Gallenblase aufgrund massiver Steinbildung tauchen Anzeichen von<br />

<strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong> <strong>für</strong> <strong>Madonna</strong> <strong>Louise</strong> <strong>Ciccone</strong> Seite 46 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!